| # taz.de -- SPD will fraktionsübergreifenden Antrag: Nur die CSU ist gegen Gle… | |
| > Aus fast allen Parteien im Bundestag kommt Zuspruch für die steuerliche | |
| > Gleichstellung von Homopaaren – nur Teile der CSU sind dagegen. Die SPD | |
| > plant einen interfraktionellen Antrag. | |
| Bild: Wer wen liebt, ist nicht Sache des Staates: Teilnehmer des Christopher St… | |
| DÜSSELDORF dapd/dpa | Der SPD-Bundestagsfraktionsvorsitzende Steinmeier hat | |
| einen fraktionsübergreifenden Antrag zum Ehegatten-Splitting für | |
| eingetragene homosexuelle Lebenspartnerschaften angekündigt. Seine Fraktion | |
| werde schnellstmöglich eine Initiative für einen interfraktionellen Antrag | |
| zur steuerlichen Gleichstellung gleichgeschlechtlicher Partner mit | |
| Eheleuten in den Bundestag einbringen, sagte Steinmeier der Rheinischen | |
| Post. Dann werde man sehen, ob die Unionsfraktion sich dazu bekennt. | |
| Der Vorstoß von 13 CDU-Bundestagsabgeordneten zu einer steuerlichen | |
| Gleichstellung der sogenannten Homosexuellen-Ehe wird auch in der Union | |
| Baden-Württembergs unterstützt, die als eher konservativ gilt. „Nach meiner | |
| Überzeugung ist es nicht die Aufgabe der Politik, individuelle | |
| Lebensentwürfe zu bewerten“, sagte Landeschef Thomas Strobl der Südwest | |
| Presse. „Entscheidend ist, dass zwei Menschen für einander Verantwortung | |
| übernehmen: Ob dies ein Mann und eine Frau sind oder zwei Männer oder zwei | |
| Frauen, ist zweitrangig.“ | |
| Während auch Bundesfamilienministerin Kristina Schröder (CDU) den Vorstoß | |
| befürwortet, sieht CSU-Landesgruppenchefin Gerda Hasselfeldt ihn „äußerst | |
| skeptisch“. Allerdings ist in der CSU die Haltung nicht einheitlich: Die | |
| Abgeordnete Dagmar Wöhrl unterstützt laut Süddeutscher Zeitung den Appell | |
| ihrer CDU-Kollegen. | |
| Das Finanzministerium sieht derzeit keine Notwendigkeit, eingetragenen | |
| Lebenspartnern dieselben einkommensteuerlichen Privilegien wie Eheleuten zu | |
| gewähren. Die Oppositionsparteien und selbst der Koalitionspartner FDP sind | |
| jedoch dafür. | |
| Deshalb können sich die beteiligten Ministerien laut Süddeutscher Zeitung | |
| auch nicht darauf verständigen, wie die Bundesregierung auf eine Bitte des | |
| Bundesrates reagieren soll, das Ehegatten-Splitting für die | |
| Lebenspartnerschaften mit dem Jahressteuergesetz 2013 einzuführen. Die | |
| Zeitung zitiert den Wirtschaftsminister und FDP-Chef Philipp Rösler mit den | |
| Worten, es gebe noch Erörterungsbedarf mit Finanzminister Wolfgang Schäuble | |
| (CDU). | |
| 8 Aug 2012 | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| CSU-Politiker fordert Gleichstellung: „Im Familiensplitting liegt die Zukunft… | |
| Der Münchner Oberbürgermeister-Kandidat Josef Schmid (CSU) will Homo-Ehen | |
| nicht länger steuerlich diskriminieren. Stattdessen fordert er Vorteile für | |
| alle, die Kinder haben. | |
| Steuerliche Gleichstellung von Homo-Paaren: Der Druck auf Schäuble wächst | |
| Prominente Politiker von CDU und FDP sprechen sich für das Splittingmodell | |
| für Homo-Paare aus. Die Bundesjustizministerin fordert von Finanzminister | |
| Schäuble rasches Handeln. | |
| Madonna in Russland angefeindet: „Gealterte Hure aus dem Ausland“ | |
| Madonna provoziert mit ihrer Welttour die Machthaber in Russland. Sie | |
| kämpft für die Freilassung der Band Pussy Riot und gegen die | |
| Diskriminierung Homosexueller. | |
| Verfassungsgericht urteilt zu Steuern: Mehr Rechte für Homo-Partner | |
| Das Verfassungsgericht hat die Benachteiligung homosexueller Paare bei der | |
| Grunderwerbsteuer für unzulässig erklärt. Ein Zeichen im Streit über das | |
| Ehegattensplitting. | |
| Gleichstellung von Homopaaren: Die Scheinrevolution | |
| Die CDU will Schwulen und Lesben das Ehegattensplitting gönnen. Ist das | |
| eine kulturelle Revolution? Ach was. Die CDU hechelt nur der Gesellschaft | |
| hinterher. | |
| Steuerliche Gleichstellung von Homo-Paaren: Wenn verpartnert, dann auch gesplit… | |
| Das Ehegattensplitting auch für homosexuelle Paare fordern 13 | |
| CDU-Abgeordnete. Familienministerin Kristina Schröder schließt sich an. Die | |
| CSU wartet erstmal ab. | |
| CDU-Politiker zur Gleichstellung: „Der Kurs der Partei war nicht richtig“ | |
| Problemlos wird die Gleichstellung von Homopaaren nicht durch die | |
| Unionsfraktion gehen, sagt Initiator Stefan Kaufmann. Doch viele Kollegen | |
| seien inzwischen unverkrampfter. | |
| Kommentar Ehegattensplitting Homoehe: Die Bayern werden es verhindern | |
| Jetzt fordern auch CDU-Abgeordnete eine Gleichstellung der eingetragenen | |
| Partnerschaften mit der Ehe der Heteros. Doch mit der CSU wird das nicht | |
| gehen. | |
| Familienministerin unterstützt Initiative: Schröders „konservative Homo-Wer… | |
| Kristina Schröder unterstützt eine Initiative von 13 | |
| CDU-Bundestagsabgeordneten. Damit sollen homosexuelle Lebenspartnerschaften | |
| steuerliche gleichgestellt werden. |