| # taz.de -- Repressionen in Russland: Staatsverräter lauern überall | |
| > Die Duma verabschiedet ein neues Kontrollgesetz. In Zukunft können | |
| > Kontakte zu ausländischen Organisationen mit Haftstrafen geahndet werden. | |
| Bild: Unter Beobachtung: Heidi Hautala, Ex-Vorsitzende des Unterausschusses fü… | |
| BERLIN taz | Russlands Staatspräsident Wladimir Putin holt zum nächsten | |
| Schlag gegen seine Widersacher aus: Am Dienstag verabschiedete die Duma mit | |
| 375 zu 2 Stimmen ein Gesetz, das den Begriff des Hochverrats deutlich | |
| ausweitet. | |
| Die bisherige Regelung hatte diesen Straftatbestand als Spionage oder | |
| Unterstützung eines ausländischen Staates definiert, die Russlands äußere | |
| Sicherheit gefährdet. Nun ist auch jede finanzielle, technische, beratende | |
| Tätigkeit für oder Weitergabe von Informationen ans Ausland und | |
| internationale Organisationen unter Strafe gestellt. Demjenigen, der sich | |
| Staatsgeheimnisse auf illegalem Wege verschafft, drohen bis zu 8 Jahre | |
| Haft. | |
| Der russische Ombudsmann für Menschenrechte, Wladimir Lukin, bezeichnete | |
| die Formulierungen des Gesetzes als zu schwammig. Sie könnten von den | |
| Behörden willkürlich ausgelegt werden. Zudem verstoße das Gesetz gegen | |
| internationales Recht und die russische Verfassung. Ein Vertreter der | |
| russischen Menschenrechtsgruppe Agora kritisierte, dass künftig eine | |
| Eingabe bei der UN-Kommission für Menschenrechte oder eine Klage vor dem | |
| Europäischen Gerichtshof für Menschenrechte als Hochverrat geahndet werden | |
| könne. | |
| ## Neuer eiserner Vorhang | |
| Die grüne Bundestagsabgeordnete Marieluise Beck sprach von einem Versuch | |
| des Kremls, einen neuen eisernen Vorhang zwischen den Bürgern Russlands und | |
| dem Rest der Welt aufzubauen. „Die Bundesregierung ist aufgerufen, dem | |
| Kreml unmissverständlich klarzumachen, dass dessen menschenrechts- und | |
| verfassungswidrige Initiative der Grundidee einer | |
| Modernisierungszusammenarbeit widerspricht“, sagte Beck der taz. | |
| Mit dem Gesetz setzt die Führung unter Putin ihren repressiven Kurs gegen | |
| die Opposition fort. Erst im vergangenen Juli hatte der Präsident ein | |
| Gesetz unterzeichnet, wonach vom Ausland unterstützte Organisationen als | |
| „ausländische Agenten“ eingestuft werden, die sich beim Justizministerium | |
| gesondert registrieren lassen müssen. Zudem müssen sie regelmäßig | |
| Rechenschaftsberichte abgeben. Kommen sie dem nicht nach, können sie – ohne | |
| Gerichtsurteil – für ein halbes Jahr verboten werden. | |
| Im vergangenen Monat musste die staatliche US-Entwicklungshilfeorganisation | |
| USAID ihre Vertretung in Moskau schließen. Sie habe sich in die russische | |
| Innenpolitik eingemischt, hieß es zu Begründung. | |
| 24 Oct 2012 | |
| ## AUTOREN | |
| Barbara Oertel | |
| ## TAGS | |
| Russland | |
| Hochverrat | |
| Wladimir Putin | |
| Human Rights Watch | |
| Wladimir Putin | |
| Wladimir Putin | |
| Pussy Riot | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Human Rights Watch zu Russland: „Repressionen sind beispiellos“ | |
| Höhere Strafen für Demonstranten, keine Zuschüsse für NGOs: Human Rights | |
| Watch spricht vom „schlimmsten Jahr für Menschenrechte in Russland“. | |
| Unruhe bei Bremens Grünen: Das Raunen des Traumas | |
| Die Abgeordnete Marieluise Beck war Mitglied jeder | |
| Grünen-Bundestagsfraktion. Jetzt muss sie sich erstmals einer | |
| Herausforderin stellen. | |
| Kremlchef erkrankt?: Putins Kreuz mit dem Kreuz | |
| Russlands Präsident scheint gesundheitliche Probleme zu haben. Eine | |
| Bruchlandung bei einer PR-Aktion könnte der Grund sein. Auslandsreisen hat | |
| er storniert. | |
| Repression in Russland: Putins Stern sinkt | |
| Laut einer Studie wächst in Russland die Unzufriedenheit mit der Politik | |
| von Präsident Putin. Proteste wie im Dezember 2011 scheinen möglich. | |
| Putin-Gegner schließen sich zusammen: Die Ur-Wahl der Opposition | |
| Die russische Oppositionsbewegung hat eine gemeinsame Vertretung gewählt. | |
| Blogger Alexej Nawalni erhielt die meisten Stimmen, vor Schachweltmeister | |
| Garri Kasparow. | |
| Strafe für Pussy Riot Musikerinnen: Verbannung ins „Höllenlager“ | |
| Die zwei verurteilten Musikerinnen von Pussy Riot müssen ihre umstrittene | |
| Haft in unterschiedlichen Lagern antreten. Bürgerrechtler warnen vor | |
| unmenschlichen Bedingungen. | |
| Kommentar Pussy-Riot-Urteil: Die Kremllogik gewinnt | |
| Das neue Urteil zu Pussy Riot ist auch ein Signal an die Opposition im | |
| Land: Wir geben nicht nach – du kannst schon der Nächste sein. | |
| Ikonografie Putins: Flieg, Putin, flieg | |
| Um den russischen Präsidenten ist ein unglaublicher Bilderkult entstanden. | |
| Der dürfte zu Putins bevorstehendem 60. Geburtstag einen Höhepunkt | |
| erreichen. |