| # taz.de -- Kurden protestieren für Öcalan: Hungerstreik wird zum Thema | |
| > Über 700 kurdische Gefangene verlangen ein Ende der Isolationshaft von | |
| > PKK-Chef Öcalan. Nun mehren sich in der Öffentlichkeit die Stimmen, die | |
| > ein Einlenken fordern. | |
| Bild: Bei Protesten für Öcalan in Istanbul setzt die Polizei auch Tränengas … | |
| ISTANBUL taz | Ein Hungerstreik von mehr als 700 kurdischen Gefangenen in | |
| insgesamt 66 Gefängnissen in der gesamten Türkei rückt immer mehr ins | |
| Zentrum der politischen Auseinandersetzungen im Land. Am Wochenende äußerte | |
| sich auch Ministerpräsident Tayyip Erdogan erstmals ausführlich zu dem | |
| Konflikt. Nachdem er während seines Deutschlandbesuches vergangene Woche | |
| noch behauptet hatte, es gäbe gar keinen Hungerstreik, griff er nun die | |
| Gefangenen scharf an. | |
| Auf einer Veranstaltung zum 10-jährigen Regierungsjubiläum seiner AK-Partei | |
| am Wochenende kündigte Erdogan an, er werde sich „nicht erpressen lassen“. | |
| Der Hungerstreik sei eine politische Kampagne der kurdischen PKK-Guerilla | |
| und deren inhaftiertem Chef Abdullah Öcalan. | |
| Tatsächlich geht es den Hungerstreikenden nicht um eine Verbesserung ihrer | |
| Haftbedingungen. Zentrale Forderung ist die Aufhebung der Isolation von | |
| Öcalan, der auf seiner Gefängnisinsel im Marmarameer seit Juli letzten | |
| Jahres keinen Besuch von seinen Anwälten mehr bekommen darf. | |
| Es hat seither mehrere Aktionen gegeben, mit denen gegen die Isolation | |
| Öcalans protestiert worden war, darunter bereits schon einmal einen | |
| Hungerstreik von Exilkurden in Brüssel und Demonstrationen in Europa und in | |
| der Türkei. Da das nichts gebracht hat, sind die Hungerstreikenden jetzt | |
| offenbar entschlossen, bis zum Äußersten zu gehen. | |
| ## Ergebnislose Verhandlungen | |
| Justizminister Sadullah Ergin, der in der letzten Woche ein Gefängnis | |
| besuchte, in dem Hungerstreikende einsitzen, bestätigte jetzt, dass sieben | |
| Gefangene sich in einem lebensbedrohlichen Zustand befinden. Sie gehören zu | |
| der Gruppe, die bereits am 12. September mit dem Hungerstreik begonnen hat. | |
| Am Freitag traf er sich mit dem Ko-Vorsitzenden der kurdischen BDP, | |
| Selahattin Demirtas, um über eine Lösung zu sprechen. Das Treffen blieb | |
| ohne Ergebnis. Stattdessen warnte ein Sprecher der PKK in der ihr | |
| nahestehenden Nachrichtenagentur Firat-News davor, die Gefangenen | |
| zwangsweise zu ernähren. In diesem Fall könnten bis zu 10.000 Gefangene in | |
| den Hungerstreik treten. | |
| In den kurdischen Gebieten der Türkei wird der Hungerstreik massiv | |
| unterstützt. In Dijarbakir und anderen Städten wurde einen Tag lang das | |
| öffentliche Leben lahmgelegt. Alle Läden blieben geschlossen, viele Kinder | |
| kamen nicht zur Schule. Obwohl der Gouverneur Demonstrationen verbot, kommt | |
| es immer wieder zu Aufmärschen und Zusammenstößen mit der Polizei. | |
| Die Atmosphäre ist so aufgeheizt, dass mittlerweile immer mehr | |
| Kommentatoren in türkischen Medien fordern, Öcalan endlich wieder von | |
| seinen Anwälten besuchen zu lassen, bevor es zum Äußersten kommt. „Tote | |
| Gefangene“, schrieb Kadri Gürsel am Sonntag in der Zeitung Milliyet, würden | |
| „die gesamte Türkei destabilisieren und das Ansehen der Regierung weltweit | |
| beschädigen“. Der berühmte Schriftsteller Yasar Kemal sagte auf einer | |
| Pressekonferenz: „Wenn es Tote gibt, ist das die Schuld des Staates.“ | |
| 4 Nov 2012 | |
| ## AUTOREN | |
| Jürgen Gottschlich | |
| ## TAGS | |
| PKK | |
| Öcalan | |
| Schwerpunkt Türkei | |
| Hungerstreik | |
| PKK | |
| Abdullah Öcalan | |
| Kurden | |
| Kurden | |
| Todesstrafe | |
| Kurden | |
| Schwerpunkt Türkei | |
| Hungerstreik | |
| Kurden | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Kommentar über Verhandlungen mit PKK: Neue Einsicht in Ankara | |
| In der Kurdenfrage besteht immer die Gefahr, dass die staatlichen Angebote | |
| zu spät und zu substanzlos sind, um wirklich zu einem Frieden zu führen. | |
| Türkei und die PKK: Verhandlungen mit dem Chef der PKK | |
| Ankara will erreichen, dass die PKK ihren bewaffneten Kampf aufgibt und die | |
| Waffen abliefert. Darum spricht sie mit dem inhaftierten PKK-Führer | |
| Abdullah Öcalan. | |
| Kurden beenden ihren Hungerstreik: Isolationshaft etwas gelockert | |
| Rund 700 Gefangene folgen einem Aufruf des inhaftierten PKK-Chefs Abdullah | |
| Öcalan und brechen ihre Aktion nach 68 Tagen ab. Das Ziel des Widerstandes | |
| sei erreicht. | |
| Deutsche Politikerin in Istanbul verhaftet: Vorwurf der PKK-Sympathie | |
| Die türkische Polizei hat die Linkspartei-Politikerin Feleknas Uca | |
| verhaftet. Ihr wird Unterstützung der PKK vorgeworfen, weil sie sich für | |
| die Rechte der Kurden einsetzt. | |
| Kommentar Todesstrafe in der Türkei: Erdogans Zivilisationsbruch | |
| Es ist zu befürchten, dass der türkische Ministerpräsident seine Androhung | |
| wahr macht, die Todesstrafe wieder einzuführen. Es wäre eine klare | |
| Kampfansage an die PKK. | |
| Kurden fordern kulturelle Rechte: „Warum hilft uns Europa nicht?“ | |
| Tausende Kurden solidarisieren sich mit dem Hungerstreik von Gefangenen und | |
| protestieren gegen Diskriminierung. Sie fordern Rechte und Freiheit. | |
| Kommentar Kurdenproteste: Erdogan muss Kurdenfrage lösen | |
| Der türkische Ministerpräsident hat es in der Hand, eine Entspannung im | |
| Kurdenkonflikt zu erreichen. Schlägt er die Chance aus, droht ein blutiges | |
| Drama. | |
| Häftlingsstreik in Türkei: Hungern für Öcalan | |
| Der wochenlange Hungerstreik kurdischer Gefangener wird für manche | |
| lebensbedrohlich. Unterstützer rufen zur Demonstration gegen Erdogan in | |
| Berlin auf. | |
| Hungerstreikende Kurden: Seit 40 Tagen ohne Nahrung | |
| Rund 700 Gefangene protestieren gegen die Isolation von PKK-Chef Abdullah | |
| Öcalan. Nun könnten sie irreversible gesundheitliche Schäden erleiden. | |
| Ausschreitungen bei kurdischem Fest: Verbote und Schmerzensgeld | |
| Nach den Ausschreitungen in Mannheim fordert Baden-Württembergs | |
| Innenminister ein Verbot von Vereinen, die der PKK nahestehen. |