| # taz.de -- CDU vor dem Parteitag: C wie Crazy | |
| > CDU und CSU wollen die Mitte der Gesellschaft erobern. Aber wie soll das | |
| > funktionieren mit diesem schrägen, randständigen, abgefahrenen Personal? | |
| Bild: Voll Crazy: So jung und schon in der Union... | |
| BERLIN taz | Solche Chaos-Tage hat Hannover schon lange nicht mehr gesehen: | |
| In der nächsten Woche treffen sich dort die Punks und Freaks der CDU. | |
| „Parteitag“ heißt das Treffen offiziell – und ganz brav. Aber es wird ein | |
| Treffen der Randständigen werden – und man wird abseitige Themen behandeln, | |
| zum Beispiel soll das Ehegattensplitting für Homosexuelle verhindert | |
| werden. | |
| Orchideen-Themen sind das, mit denen man in der bürgerlichen Mitte der | |
| deutschen Gesellschaft niemanden mehr hinter dem Bulthaup-Herd hervorholt. | |
| Gleiche Rechte für Minderheiten, Frauenquote, Euro-Bonds – alles längst | |
| langweiliger, berechenbarer Standard in den modernen urbanen Milieus, von | |
| denen sich die angeschrägte CDU auch aufgrund ihrer total queeren | |
| ProtagonistInnen bislang stets erfolgreich abzugrenzen vermochte. | |
| Das C in CDU, es steht längst für „Crazy“ und nicht mehr für „Christli… | |
| Fuck the Mainstream. Zum Beispiel Ursula von der Leyen, Bundesministerin | |
| für Arbeit und Soziales. Die Frau, deren einst irrtümlich dem Zeitgeist | |
| angepasste Föhnfrisur sich fast unmerklich, dafür aber beständig zum | |
| Amish-Original-Stil zurückentwickelt. In Wahrheit ist die Frau ja ein | |
| Hippie. Bei sieben Kindern stünde eigentlich längst die Fürsorge auf der | |
| Matte, um mal nach dem Rechten zu schauen – in einen Volvo-Kombi passt | |
| diese Schar jedenfalls nicht. | |
| Allerdings müsste man bei Frau von der Leyen schon über sehr viel Kies | |
| fahren, bis man endlich an der Haustür ist – und dann öffnet doch wieder | |
| nur die Nanny. KiTa? Nein, Frau von der Leyen ist ganz bestimmt keine | |
| Macchiato-Mutter, die an der Rhabarbersaft-Schorle nuckelt. Mit der raucht | |
| man keine auf dem Spielplatz. | |
| ## Klima-Askese? Nein Danke! | |
| Oder, hey: Peter Altmaier! Was für ein Typ. Setzt einfach die Schwerkraft | |
| außer Kraft. Mögen andere über die Liebe schwafeln, die alles irgendwie | |
| zusammenhält und überhaupt, er nicht. Wohnt in einer düster | |
| deckengetäfelten Megawohnung in der Nähe des Berliner Ku’damms und schlurft | |
| dort abends ganz alleine in Pantoffeln rum, rückt geblümte Kissen zurecht – | |
| während man in der Mitte der Gesellschaft überall Wände rausreißt, riesige | |
| Toskana-Tische ins Zentrum des Geschehens rammt, drumherum eine | |
| Patchwork-Familie drapiert. | |
| Brettert Altmaier mit einer Riesen-Limo über die Autobahn, stopft er an | |
| jeder Raststätte Schnitzel mit Rahmsoße in sich hinein, anstatt wie alle | |
| anderen auch bis zum nächsten japanischen Restaurant zu warten. | |
| Nihilistische Maßlosigkeit statt neubürgerlicher Klimawandel-Askese – es | |
| ist, als ob Heinz Erhardt plötzlich eine Live-Sendung bei ZDFneo hätte. | |
| Übertroffen werden die beiden nur noch von den Has-Beens im Wartestand. Da | |
| wäre zum einen Karl Theodor von und zu aber ohne Dr. Guttenberg. Smoke on | |
| the Water. Potzblitz, solche Jungs gibt’s wirklich nur bei der CSU. Joschka | |
| Fischer hat Polizisten verprügelt, Rudolf Scharping hat peinliche | |
| Pool-Bilder von sich machen lassen, Cem Özdemir Flugmeilen – aber wie | |
| langweilig ist das alles im Vergleich zur Performance des Schummelbarons? | |
| Im Gegensatz zu den angepassten Karrieristen aus der neuen deutschen | |
| Mittelschicht, die sich durch die weiten Ebenen der Reformunis quälen | |
| mussten und damit beschäftigt waren, ihr Leben in eine Biografie zu | |
| verwandeln, war er einfach immer schon wer. Und einer wie er war immer | |
| schon zu leichtfüßig unterwegs, um mühsam die Karriereleiter | |
| hinaufzukraxeln. Hat man so jemanden im Freundeskreis? Nein, solche Leute | |
| nimmt man höchstens in Anspruch, wenn man unangenehmerweise einen | |
| Immobilienmakler benötigt. Ein Beruf, der zur Frisur passt. | |
| ## Schrill, schriller, Wulff | |
| Und dann Christian. Christian Wulff. Er hat es ja versucht, also das mit | |
| der Mitte der Gesellschaft. Endlich so sein, wie die modernen, urbanen | |
| Bürger: Zwar einerseits aggressiv auf die eigenen Interessen bedacht, | |
| insgeheim ganz schön konservativ, dafür aber total groovy drauf. Lauter | |
| coole Leute, die irgendwie ähnliche Wohnzimmereinrichtungen haben, die | |
| gleiche Musik hören und mindesten fünf verschiedene Sorten Olivenöl in der | |
| Küche haben. Aber Christian Wulff wäre ja nicht in der CDU, wenn er es | |
| nicht doch wieder etwas schriller getrieben hätte. Malle. Carsten | |
| Maschmeyer. Vroni Ferres … Richtig gewesen wäre: Thailand, coole | |
| Internetunternehmer, Charlotte Roche, Heike Makatsch vielleicht. | |
| Nein, Christian Wulff ist nicht Mainstream – oder würde sich irgend jemand | |
| aus den wirklich tonangebenden Milieus trauen, eine solche Klinkerhütte | |
| abzustottern? Da wäre man ja gesellschaftlich total erledigt. Nein, mit | |
| solchen Leuten umgibt man sich nur, wenn es nicht anders geht: Etwa, wenn | |
| sie, leider, zur Familie gehören. Wenn man Glück hat, haben sie wenigstens | |
| ein paar gute lebensweltliche Tipps am Start, während man irgendwo zusammen | |
| bei einer Beerdigung sitzt. Zum Beispiel wo man was abgreifen oder sparen | |
| kann. | |
| Nein, die CDU ist wirklich nicht Mainstream. Man hätte nie etwas mit diesen | |
| verrückten Punks zu tun, wenn sie nicht zufällig an der Regierung wären. | |
| Außer vielleicht mit Frau Merkel, denn die ist der Typ solide | |
| Steuerberaterin, der man einmal im Jahr einen schwarzen Schuhkarton mit | |
| unsortierten Quittungen bringt. Die kümmert sich schon. | |
| 3 Dec 2012 | |
| ## AUTOREN | |
| Martin Reichert | |
| Martin Reichert | |
| ## TAGS | |
| Parteitag | |
| Hannover | |
| CDU | |
| CSU | |
| Ursula von der Leyen | |
| Christian Wulff | |
| Peter Altmaier | |
| Schwerpunkt Angela Merkel | |
| CDU | |
| CDU | |
| Homo-Ehe | |
| CDU | |
| Schwerpunkt Angela Merkel | |
| FDP | |
| Nebeneinkünfte | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| CDU-Parteitag in Hannover: Alles Angela oder was? | |
| Die Partei jubelt ihrer unangefochtenen Königin zu. Und Angela Merkel | |
| positioniert die CDU so mittig wie nie zuvor. Merkels CDU bietet für jeden | |
| etwas. | |
| Die neue CDU-Führung: Gruppenbild mit Damen | |
| Die Altmänner-Partei gibt es nicht mehr. Die CDU-Führung wird von Frauen | |
| dominiert. Die Aufsteigerin in der CDU ist die neue Merkel-Vertreterin | |
| Julia Klöckner. | |
| Angela Merkel bleibt CDU-Parteichefin: Die ewige Vorsitzende | |
| Eine überwältigende Mehrheit der CDU-Delegierten hat Angela Merkel als | |
| Parteichefin wiedergewählt. Es ist ihr bestes Ergebnis seit ihrer ersten | |
| Kandidatur. | |
| Streitthema Homo-Ehe bei der CDU: Merkel stellt sich quer | |
| Die Gleichstellung der Homo-Ehe sorgt weiterhin für Zündstoff beim | |
| CDU-Parteitag. Angela Merkel äußerte sich bisher verhalten zu dem Thema. | |
| CDU-Parteitag in Hannover: Reden über alte Ideen | |
| Schon vor neun Jahren entschied sich die CDU, „ältere“ und „jüngere“ … | |
| bei der Rente gleichzustellen. Nun ist es auf dem Parteitag erneut Thema. | |
| Betreuungsgeld und Umfragewerte: Merkel hängt Steinbrück ab | |
| Die Sozialdemokratisierung der CDU schadet der SPD. Trotz des umstrittenen | |
| Betreuungsgeldes baut die Kanzlerin ihren Umfragewerte aus. | |
| Koalition streitet um Renten-Reform: Die Rente ist unsicher | |
| Am Sonntag will die schwarz-gelbe Koalition große Kompromisse schmieden. In | |
| der Rentenfrage hat jede Partei ihre und die CDU gleich mehrere. | |
| Transparenz bei Nebeneinkünften: Konservative Gedächtnislücken | |
| Die Union zeigt sich bei der Offenlegung von Nebenjobs sehr flexibel. Das | |
| war nicht immer immer so. Früher hat sie Transparenzregeln bekämpft. | |
| Die Frauenquote in der Union: Progressiv oder doch nicht? | |
| Die Parlamentarier im Bundestag sollen frei entscheiden können, fordern die | |
| Unionsfrauen. Sie appelieren an das „frauenpolitische Gewissen“ der | |
| Kollegen. |