| # taz.de -- Frauenrechtlerin in Afghanistan: Erschossen auf dem Weg zur Arbeit | |
| > Die Frauenbeauftragte der afghanischen Provinz Laghman wurde erschossen. | |
| > Ihre Vorgängerin war ebenfalls bei einem gezielten Attentat getötet | |
| > worden. | |
| Bild: Die Gewalt gegen Frauen in Afghanistan nimmt zu. | |
| ABU DHABI taz | Taliban-Kämpfer hatten bereits ihre Vorgängerin ermordet: | |
| Am Montag kam Nadia Sidiqui, Frauenbeauftragte im Osten Afghanistans, bei | |
| einem Anschlag ums Leben. Zwei unbekannte Männer erschossen die Direktorin | |
| der Frauenbehörde der Laghman-Provinz auf ihrem Weg zur Arbeit. Der Mord | |
| belegt erneut, dass die Gewalt gegen Frauen in Afghanistan weiter zunimmt. | |
| Erst letzte Woche war eine afghanische Impfaktivistin umgebracht worden. | |
| Sidiqui hatte den Posten als Frauenbeauftragte erst vor Kurzem übernommen, | |
| nachdem ihre Vorgängerin, Hanifa Safi, im Juli von einer Bombe in ihrem | |
| Fahrzeug getötet worden war. Safi soll die Behörden immer wieder um mehr | |
| Schutz gebeten haben, offenbar ohne Erfolg. Auch ihre Nachfolgerin, | |
| Sidiqui, war ohne Leibwächter und ohne sicheres Fahrzeug unterwegs. „Sie | |
| wurde erschossen, als sie gerade in eine Rikscha stieg“, erklärte ein | |
| Sprecher der Provinzregierung in der 150 Kilometer von Kabul entfernten | |
| Provinzhauptstadt Mehtar Lam. | |
| Zunächst bekannte sich niemand zu dem Mord. Die aufständischen Taliban | |
| verüben jedoch seit Längerem gezielte Attentate auf Politiker und Beamte, | |
| um die vom Westen gestützte Regierung in Kabul zu schwächen. Vor wenigen | |
| Tagen wurde Geheimdienstchef Asadullah Khalid von einem Selbstmordkommando | |
| verletzt. Am Montag kam auch der Polizeichef der Nimroz-Provinz bei einem | |
| Anschlag ums Leben. | |
| Auch die Attentate auf Frauen häufen sich: Anfang Dezember wurde eine junge | |
| afghanische Impfaktivistin erschossen. Die 21-jährige Anisa arbeitete als | |
| ehrenamtliche Helferin in einem Dorf in der Provinz Kapisa, um Kinder gegen | |
| Polio zu impfen. Die Krankheit ist in Afghanistan noch weit verbreitet. | |
| Bereits am Vortag hatte Anisa ein Attentat überlebt. Beobachter in Kapisa | |
| wie die Parlamentarierin Tahera Mojaddidi machten die Taliban | |
| verantwortlich. Im Nachbarland Pakistan verwehren die islamistischen | |
| Kämpfer Impfteams den Zugang zu den von ihnen kontrollierten Gebieten. | |
| Die radikal-islamischen Taliban hatten während ihrer Herrschaftszeit über | |
| Afghanistan in den 1990er Jahren Frauen die Arbeit außerhalb des Hauses | |
| untersagt und Mädchen den Schulbesuch verboten. Frauenrechtsorganisationen | |
| wie das Afghan Women’s Network fürchten, die Rechte von Frauen könnten | |
| wieder stark eingeschränkt werden, wenn Nato-Kampftruppen 2014 Afghanistan | |
| verlassen und sich die internationale Aufmerksamkeit vom Land abwendet. | |
| Zwar garantiert die afghanische Verfassung Frauen und Männern gleiche | |
| Rechte, doch in der konservativen und tief religiösen Gesellschaft werden | |
| Frauen, die einen Beruf ausüben, immer noch belästigt, geächtet und | |
| bedroht. Gewalt, Missbrauch, Kinderehen und Zwangsheiraten gehören zum | |
| Alltag vieler Afghaninnen. Die Lebenserwartung von Frauen in Afghanistan | |
| liegt laut UN bei nur 44 Jahren. Das Land hat weltweit die zweithöchste | |
| Sterblichkeitsrate von Müttern. Die Zahl der Geburten pro Frau liegt im | |
| Schnitt 6,5 Kindern. Mehr als 80 Prozent der Afghaninnen sind | |
| Analphabetinnen. | |
| 10 Dec 2012 | |
| ## AUTOREN | |
| Agnes Tandler | |
| ## TAGS | |
| Schwerpunkt Afghanistan | |
| Taliban | |
| Frauenrechte | |
| Schwerpunkt Afghanistan | |
| Schwerpunkt Afghanistan | |
| Joachim Gauck | |
| Schwerpunkt Afghanistan | |
| Schwerpunkt Afghanistan | |
| Isaf | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Parlament in Afghanistan: Frauenrechten droht Rückschlag | |
| Das afghanische Parlament stimmt über ein Gesetz zur Verhinderung von | |
| Gewalt an Frauen ab. Die Debatte droht zum Desaster zu werden. | |
| Schwerer Angriff in Afghanistan: Polizistin tötet NATO-Berater | |
| Bei einem „Angriff von Innen“ wurden in Kabul sechs Menschen getötet: | |
| Afghanische Polizisten feuerten auf ihre Kollegen. | |
| Gauck in Afghanistan: Besuch bei „Mutbürgern in Uniform“ | |
| Kurz vor den Feiertagen besucht Bundespräsident Joachim Gauck überraschend | |
| deutsche Soldaten in Afghanistan. Er will dort die Truppe moralisch | |
| unterstützen. | |
| Bundeswehr in Afghanistan: Ängste vor dem Abzug | |
| Die Bundesregierung gibt sich weniger optimistisch, was die Entwicklung in | |
| Afghanistan angeht. Der Abzug der Bundeswehr 2014 macht das nicht besser. | |
| Evakuierung in Afghanistan: Nehmt mich mit! | |
| Die Bundesregierung diskutiert, afghanische Mitarbeiter der Bundeswehr nach | |
| Deutschland auszufliegen. Aber wer entscheidet, wer geht und wer bleibt? | |
| Französche Soldaten verlassen Afghanistan: Kampfeinsatz offiziell beendet | |
| Die letzten 400 französischen Soldaten verlassen das Feldlager in der | |
| Provinz Kapisa. Damit beendet Frankreich den Kampfeinsatz ein Jahr früher | |
| als ursprünglich geplant. |