| # taz.de -- Kolumne Darum: Höhepunkt der Fremdbestimmung | |
| > Das Adventsbasteln: Schweißgetränkte Eltern mit rotzgetränkten Kindern in | |
| > gestresster Runde in einem überheizten Raum. | |
| Bild: „Die Hölle, das ist immer das Adventsbasteln mit Kindern.“ | |
| Mit der ersten Windel nimmt das Verhängnis seinen Lauf. Der Stuhlgang | |
| anderer bestimmt plötzlich das eigene Handeln. Bis das Kind rund 20 Jahre | |
| später auszieht, werden große Teile der Selbstbestimmung in einem Karton im | |
| Keller lagern. Kinder zu haben bedeutet stets: Weniger Autonomie war nie. | |
| Doch in der Vorweihnachtszeit erreicht die Fremdbestimmung ihren Höhepunkt. | |
| „Die Hölle, das ist immer das Adventsbasteln mit Kindern“, wusste schon der | |
| französische Philosoph Jean-Paul Sartre. Er sollte recht behalten. Wir | |
| erinnern uns noch gut an den Tag, als das Grauen Eingang in unser Leben | |
| fand. Dabei klang die kleine Mitteilung aus dem Kindergarten erst so | |
| harmlos. Ob man denn dabei sei, wenn sich Eltern und Kinder in geselliger | |
| Runde bei Warmgetränken und Gebäck an einem Nachmittag im Dezember zum | |
| Adventsbasteln zusammenfinden? | |
| Was für ein widerwärtiger Euphemismus. Richtig müsste die Frage heißen: Ob | |
| man denn dabei sei, wenn sich in einem zu kleinen und völlig überheizten | |
| Raum schweißgetränkte Eltern mit rotzgetränkten Kindern in gestresster | |
| Runde bei umgekippten Exwarmgetränken und wüstentrockenem Gebäck an einem | |
| Dezember-Nachmittag, der niemandem passt, zum Adventsbasteln | |
| zusammenfinden? | |
| Aus Elternsicht verklärt sich im Rückblick ja vieles. Zu wenig Schlaf, zu | |
| viel Gebrüll, die ganze Rennerei – das konkrete Leid entzieht sich der | |
| Erinnerung, weil Liebe, Stolz und Verantwortung im Spiel sind. Ja, es war | |
| anstrengend in den ersten Jahren. Aber man bekommt ja so viel zurück. | |
| Nicht so beim Kita-Adventsbasteln mit Kindern. Alle Erinnerungen bleiben | |
| präsent. Die Situation: Rotznasen mit Kleber im Haar und Bastelscheren in | |
| der Hand, die über kleinere Geschwister stolpern und auf Eltern stürzen, | |
| die krumm auf zu kleinen Stühlen hocken. Die Geräusche: Unfassbarer Lärm | |
| weinender Kinder, während aus dem Hintergrund Weihnachtslieder aus einem | |
| Ghettoblaster scheppern. | |
| Der Geruch: Die Ausdünstungen voller Windeln mischen sich mit dem | |
| Stressschweiß aller Beteiligten und den Dampfwolken nasser Jacken, die auf | |
| Heizkörpern lagern. | |
| Wir haben überlebt, sodass wir Jahre später nur müde lächeln, wenn die | |
| kleine Mitteilung aus der Schule bei uns eintrifft. Ob man denn dabei sei, | |
| wenn sich Eltern und Kinder in geselliger Runde bei Warmgetränken und | |
| Gebäck an einem Nachmittag im Dezember zum Adventsbasteln zusammenfinden? | |
| Ja, sind wir. Denn nun ist vieles anders. | |
| Zwar ist der Raum immer noch überheizt, doch schon fünf Minuten nach Beginn | |
| verpissen sich fast alle Jungs woanders hin. Man muss sie suchen und dabei | |
| vergeht Zeit, in der man nicht schnippeln, kleben oder pricken kann. | |
| Fängt man mal mit dem Basteln an, ist sofort ein Kind da und will genau das | |
| auch tun. Kinder haben Vorrang und so rücken wir unsere Bastelaccessoires | |
| eben raus. Einen geprickten Elch, ein geklebtes Haus und zehn Lebkuchen | |
| später kehren wir satt und zufrieden nach Haus zurück. Fremdbestimmung kann | |
| auch nett sein. | |
| Wir freuen uns schon aufs Adventsbasteln, wenn unsere Kinder endlich an der | |
| Uni sind. Ich werde dann aus Sartres Aphorismen ein Plakat basteln, auf dem | |
| in dicken Buchstaben das Wort Autonomie steht. | |
| 17 Dec 2012 | |
| ## AUTOREN | |
| Maik Söhler | |
| ## TAGS | |
| Kinder | |
| Basteln | |
| Advent | |
| Kinder | |
| Kinder | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Kolumne Darum: Warte, warte noch ein Weilchen … | |
| „Warte kurz ...“ – dieser Halbsatz ist es, der Eltern die ewige Verdammnis | |
| bringt. Die Verdammnis zu warten. Was hätten wir in dieser Zeit alles tun | |
| können. | |
| Kolumne Darum: Kein Vergessen, niemals! | |
| Über Altersarmut kann ich nur lachen! Meine Kinder werden jeden Cent | |
| zurückzahlen, den sie mich kosten. | |
| Kolumne Darum: Geile heile Welt | |
| Erwachsen ist, wer um 6.45 Uhr Pausenbrote schmiert. Also lieber keine | |
| Kinder? Nein. Besser fragen, was Darth Vader tun würde. | |
| Kolumne Darum: Cola statt Hund | |
| Schule, Sexualität, Taschengeld, Rivalität, Spiele, Triumphe und | |
| Niederlagen. Warum Eltern automatische Updates für ihre Gehirne brauchen. | |
| Kolumne Darum: Verlorene Liebesmüh | |
| Es ist anstrengend, einem rasenden Kind ruhig zu vermitteln, dass man nicht | |
| immer gewinnen kann. Manchmal möchte man laut schreien – vor Wut. | |
| Kolumne Darum: „Du Doppelhitler!“ | |
| Wir zählen nur die Zyklen, in denen neue Schimpfwörter den Weg zu uns | |
| finden. Wie die Superschule alles richtig machte und doch das falsche dabei | |
| rauskam. |