| # taz.de -- NRA-Forderung nach mehr Waffen: Waffenlobby am Pranger | |
| > Knarren an Schulen: Diese Forderung der US-Waffenlobby NRA nach dem | |
| > Massaker in Newtown löst im Land der Waffennarren Empörung aus. | |
| Bild: Sowas hört die NRA gar nicht gern – schon gar nicht auf der eigenen Pr… | |
| WASHINGTON afp/dpa | Die US-Waffenlobby ist mit ihrer Forderung nach mehr | |
| Waffen an Schulen als Reaktion auf das Blutbad von Newtown auf scharfe | |
| Kritik gestoßen. Der New Yorker Bürgermeister Michael Bloomberg warf dem | |
| Lobbyverband NRA eine „paranoide Vision eines noch gewalttätigeren | |
| Amerikas“ vor. Senator Frank Lautenberg aus New Jersey sagte, der Verband | |
| liege weit von dem entfernt, was die US-Öffentlichkeit wolle. | |
| Die New York Times bezeichnete die Äußerungen des NRA-Vizepräsidenten Wayne | |
| LaPierre am Samstag als „verlogen, wahnhaft“ und eine „fast verwirrte | |
| Hasstirade“. | |
| LaPierre war am Freitag eine Woche nach dem Schulmassaker von Newtown vor | |
| die Presse getreten. Er hatte sich dabei für den Einsatz bewaffneter | |
| Polizisten an jeder Schule ausgesprochen. „Das einzige, was einen bösen | |
| Menschen mit einer Waffe aufhält, ist ein guter Mensch mit einer Waffe“, | |
| sagte er in Washington. | |
| Bei dem Amoklauf in der Sandy-Hook-Grundschule in Newtown hatte ein | |
| 20-Jähriger am Freitag vor einer Woche 20 Kinder sowie sechs Erwachsene | |
| erschossen. Zuvor hatte der Attentäter zuhause auch seine Mutter getötet. | |
| Nach der Bluttat erschoss er sich selbst. Das Verbrechen hatte die Debatte | |
| um Waffenbesitz in den USA neu entfacht. | |
| Der große Bundesstaat Ohio lockerte unterdessen seine Vorschriften zum | |
| Tragen von Schusswaffen. So werden Waffenbesitzer dort künftig nur noch | |
| beim Erwerb einer Lizenz geprüft, nicht mehr bei deren Verlängerung. | |
| Außerdem dürfen Waffen verdeckt an mehr Plätzen getragen werden – selbst in | |
| der Garage des regionalen Parlaments in der Hauptstadt Columbus. Die | |
| Gesetzesänderung war lange vor dem Amoklauf in Gang gesetzt worden. | |
| Am Freitag veröffentlichten zahlreiche Hollywood-Stars, darunter Gwyneth | |
| Paltrow, Julianne Moore und Jamie Foxx, ein Video, in dem sie sich unter | |
| anderem für ein Verbot von automatischen Schnellfeuergewehren sowie eine | |
| schärfere Überprüfung von Waffenkäufern aussprechen. „Columbine. Virginia | |
| Tech. Tucson. Aurora. Fort Hood. Oak Creek. Newtown. Newtown. Newtown,“ | |
| zählen die Schauspieler den letzten und vorangegangene Amokläufe in dem | |
| Video auf. „Wie viele mehr?“ | |
| 22 Dec 2012 | |
| ## TAGS | |
| Amerika | |
| USA | |
| NRA | |
| Gesetz | |
| Schusswaffen | |
| Gesetz | |
| NRA | |
| Joe Biden | |
| USA | |
| USA | |
| USA | |
| Drohnen | |
| Newtown | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Verschärfung Waffengesetz USA: Mit Geldscheinen winken | |
| Die Waffenlobby NRA rechnet nicht mit strikteren Gesetzen und hofft, dass | |
| ihre Arbeit im Kongress fruchtet. Die Bürger hingegen sind verängstigt und | |
| kaufen die Regale leer. | |
| Schusswaffen in den USA: Lobby lädt durch | |
| US-Vizepräsident Joe Biden will das Waffenrecht verschärfen, andere | |
| Politiker ziehen mit. Dagegen zieht die mächtige Lobby ins Feld. | |
| Aufrüstung an amerikanischen Schulen: Endlich Sicherheit | |
| Die amerikanische Waffenlobby fordert Polizisten an jeder Schule und | |
| Gewehre in den Händen aller „Guten“. Doch das reicht noch nicht. | |
| Video der Woche: God bless guns | |
| Todeszahlen, eine US-Flagge, Schüsse: Was nach dem Amoklauf in Newtown wie | |
| eine aktuelle Anti-Waffen-Kampagne anmutet, ist doch viel älter. | |
| Waffengesetze in den USA: Obama will Vorschläge machen | |
| Bereits im Januar will US-Präsident Obama dem Kongress Vorschläge für | |
| strengere Waffengesetze machen. Ob diese angenommen werden, ist aber | |
| ungewiss. | |
| Debatte Tötung durch Drohnen: Perverse Waffen | |
| Drohnen haben in den vergangenen Jahren tausende Menschen getötet – auch | |
| viele Zivilisten. Die UNO muss die unbemannten Kampfmaschinen ächten. | |
| US-Waffenrecht nach Newtown: Sturmgewehre unter Beschuss | |
| US-Präsident Obama will sich für eine Verschärfung des Waffenrechts | |
| einsetzen. Waffenlobby und Republikaner zeigen sich gesprächsbereit – unter | |
| Bedingungen. |