| # taz.de -- Kolumne So wird ein Schuh draus: Niebel allein im Lift | |
| > Entwicklungsminister Dirk Niebel (FDP) mischt sich in die Sexismusdebatte | |
| > ein. Er fordert einen besseren Schutz vor Belästigungen – für Männer. | |
| Bild: Auch auf den Dienstreisen (hier in Indonesien) sorgt sich Dirk Niebel um … | |
| FDP-Präsidiumsmitglied und Entwicklungsminister Dirk Niebel äußert sich in | |
| der Montagsausgabe der Welt zu der Sexismusdebatte, die [1][seit der | |
| Veröffentlichung] eines Beitrags der Stern-Journalistin Laura Himmelreich | |
| zu ihren Erlebnissen mit Niebels Parteikollegen Brüderle soziale Medien, | |
| aber auch traditionelle Presseorgane beschäftigt. | |
| Während sich tausende Nutzerinnen des Netzwerks Twitter unter dem Hashtag | |
| [2][#Aufschrei] über ihre Erfahrungen mit dem alltäglichen Sexismus | |
| austauschen, zeigt sich Niebel besorgt über den Sexismus gegen Männer. Es | |
| gebe auch viele Männer, die belästigt werden. „Darüber wird kaum | |
| gesprochen, und dieser Aspekt wird extrem verschämt behandelt. Dass Männer | |
| belästigt werden, passt ja nicht zum Mainstream.“ | |
| Niebel warnt außerdem vor einer „Situation wie in den USA“, wo man als Mann | |
| einen Fahrstuhl nicht mehr betrete, wenn dort eine Frau allein unterwegs | |
| sei. „Und das aus Sorge, es könnte gegen ihn verwendet werden.“ | |
| Man sieht sie regelrecht vor sich, die FDP-Parteigranden, wie sie in der | |
| Parteizentrale im Erdgeschoß sich sammeln und ungeduldig darauf warten, | |
| dass endlich ein leerer oder wenigstens nicht von Frauen besetzter Aufzug | |
| kommen möge. Eine Lösung wäre natürlich, dass Funktionärinnen, | |
| Mitarbeiterinnen und Praktikantinnen in Zukunft die Treppe nähmen. | |
| ## Die Angst lauert hinter jeder Tür | |
| Die größte Sorge der FDP ist nun also nicht mehr, dass Wähler und | |
| Wählerinnen, unzufrieden mit den politischen Erfolgen der Partei, sich | |
| abwenden könnten. Nein. Die Gefahr lauert in geschlossenen Räumen, wo | |
| Frauen nur darauf warten, von Männern unsittlich angesprochen zu werden, um | |
| sie anschließend vor der ganzen Nation in die Pfanne hauen zu können. Oder | |
| schlimmer noch: um selber die wehrlosen Männer belästigend in die Ecke zu | |
| drängen. | |
| Den Beleg dafür, dass die Belästigung von Männern eine irgendwie | |
| statistisch ins Gewicht fallende Größe ist, bleibt Niebel schuldig. Eine | |
| gesellschaftliche Debatte über den Sexismus gegen Männer fordert der | |
| Minister dennoch. | |
| An der Debatte über den Sexismus gegen Frauen beteiligt er sich derweil | |
| ganz praktisch: Bei Presseterminen mit Journalistinnen sorge er ab jetzt | |
| dafür, dass nicht nur sein Pressesprecher, sondern zusätzlich noch eine | |
| weitere Mitarbeiterin anwesend sein würde, informierte er die Welt. Ob im | |
| FDP-Parteipräsidium ein Gesetzentwurf diskutiert wird, der eine nächtliche | |
| Ausgangssperre für Männer (zu ihrem eigenen Schutz, versteht sich) | |
| vorsieht, konnte bislang jedoch nicht bestätigt werden. | |
| 3 Feb 2013 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Kommentar-Bruederles-Sexismus/!109665/ | |
| [2] http://antjeschrupp.com/2013/02/02/aufschrei-hat-gezeigt-wie-internet-geht/ | |
| ## AUTOREN | |
| Daniél Kretschmar | |
| ## TAGS | |
| FDP | |
| Dirk Niebel | |
| Sexismus | |
| Sexismusdebatte | |
| Dirk Niebel | |
| FDP | |
| Leutheusser-Schnarrenberger | |
| Rainer Brüderle | |
| Grüne | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Niebel und der Deutsche Entwicklungstag: Ein guter Zweck für den Minister | |
| Heute ist Deutscher Entwicklungstag. FDP-Minister Dirk Niebel hat den ins | |
| Leben gerufen. Und sich so selbst eine Wahlkampfbühne bereitet. | |
| Sexismus-Debatte: Die liberale Wagenburg | |
| Die Vorwürfe gegen Rainer Brüderle bescheren der Jungs-FDP Einigkeit nach | |
| innen. Aber die Partei hat ein Frauenproblem und verprellt moderne Wähler. | |
| Die Wahrheit: Sexisten unter sich | |
| Seit dieser doofe Brüderle seine | |
| Unterm-Röckchen-tanzt-das-Stöckchen-Dirndlfantasien an Journalistinnen | |
| auslebt, ist die Sache mit den Tierbezeichnungen... | |
| Justizministerin verteidigt Brüderle: Dirndl-Spruch war ein „Kompliment“ | |
| Justizministerin Leutheusser-Schnarrenberger findet, Rainer Brüderle habe | |
| sich gegenüber der Stern-Journalistin „richtig verhalten“. Sie sehe kein | |
| Problem. | |
| Sexismusdebatte verängstigt Journalistinnen: Unfallfrei gemeinsam essen | |
| Die Sorge der Medienfrauen ist: Werden sie die Leidtragenden der | |
| Sexismusdebatte sein? Sie müssen die Regeln des Politbetriebs neu | |
| verhandeln. | |
| Gastbeitrag zur Sexismus-Debatte: Medien, die auf Ausschnitte starren | |
| Im politischen Alltag sei sie nie sexuell belästigt worden, meint die | |
| Grünen-Politikerin Krumwiede. Aber die Medien berichteten mehr über ihren | |
| Körper als über ihre Politik. |