| # taz.de -- 85. Oscar-Verleihung: Der Daniel wieder | |
| > Ben Affleck liefert mit „Argo“ den besten Film ab, Daniel Day-Lewis | |
| > stellt einen Oscar-Rekord auf und zwei Österreicher nehmen Gold-Statuen | |
| > mit nach Hause. | |
| Bild: So sehen Gewinner aus: Daniel Day-Lewis, Anne Hathaway, Jennifer Lawrence… | |
| LOS ANGELES dpa | Der CIA-Thriller „Argo“ hat den Oscar als bester Film des | |
| Jahres gewonnen. Das Werk von Regisseur Ben Affleck setzte sich bei den 85. | |
| Academy Awards in der Nacht zu Montag in der Königskategorie durch. | |
| Außerdem holte der Film zwei weitere Trophäen in den weniger wichtigen | |
| Kategorien adaptiertes Drehbuch und Schnitt. Die Geschichte um eine | |
| CIA-Rettungsaktion von US-Geiseln in Teheran beruht auf wahren Tatsachen. | |
| Ang Lee gewann mit seiner bildgewaltigen Literaturverfilmung „Life of Pi - | |
| Schiffbruch mit Tiger“ den Oscar für die beste Regie, der zweite | |
| Regie-Oscar für den 58-Jährigen aus Taiwan. Seine Geschichte über eine | |
| ungewöhnliche Schiffskatastrophe holte zudem die Trophäen für die | |
| Filmmusik, die Kameraführung sowie die Spezialeffekte – der Film räumte | |
| damit die meisten Gold-Statuen dieses Jahres ab. | |
| Der Auslands-Oscar für den besten nicht-englischsprachigen Film ging an den | |
| Österreicher Michael Haneke für sein Werk „Liebe“. Es ist der erste | |
| Oscar-Triumph für den 70-jährigen Regisseur. | |
| Der irisch-britische Schauspieler Daniel Day-Lewis triumphierte mit einer | |
| ur-amerikanischen Rolle im Film „Lincoln“: Für seine Darstellung des | |
| US-Präsidenten Abraham Lincoln bekam er den Oscar als bester | |
| Hauptdarsteller und gewann damit als erster Schauspieler zum dritten Mal in | |
| dieser Kategorie. Beste Hauptdarstellerin wurde Jennifer Lawrence für ihre | |
| Rolle in dem Film „Silver Linings“. | |
| Als beste Nebendarsteller wurden Anne Hathaway und Christoph Waltz geehrt. | |
| Hathaway bekam die Auszeichnung für ihre Rolle in dem Musical „Les | |
| Misérables“. Der deutsch-österreichische Schauspieler Waltz erhielt für | |
| seinen Part in dem Quentin-Tarantino-Western „Django Unchained“ seinen | |
| zweiten Oscar. Tarantino selbst wurde für den Film mit dem Drehbuch-Preis | |
| ausgezeichnet. | |
| Neben den Größen Hollywoods avancierte die britische Sängerin Adele zu | |
| einem der gefeierten Stars des Abends: Sie beeindruckte auf der Bühne und | |
| holte mit ihrem James-Bond-Song „Skyfall“ auch den Oscar für das beste | |
| Filmlied. | |
| Das Musical „Les Misérables“ bekam insgesamt drei Auszeichnungen: Außer d… | |
| Nebendarsteller-Oscar gab es noch Trophäen für Make-up/Frisuren sowie | |
| Tonmischung. „Merida - Legende der Highlands“ wurde als bester | |
| Animationsfilm ausgezeichnet; weitere Trophäen gab es für „Anna Karenina“ | |
| (Kostümdesign), „Lincoln“ (Produktionsdesign) sowie „James Bond 007 – | |
| Skyfall“ und „Zero Dark Thirty“ (geteilter Oscar für Tonschnitt). | |
| 25 Feb 2013 | |
| ## TAGS | |
| Oscars | |
| Argo | |
| Ben Affleck | |
| Michael Haneke | |
| Oper | |
| Bambi | |
| Oscars | |
| Oscars | |
| Michael Haneke | |
| Musical | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Christoph Waltz wird Opernregisseur: Kavalier ohne postmodernen Müll | |
| Der Schauspieler Christoph Waltz wird in Antwerpen den „Rosenkavalier“ | |
| inszenieren. Von überdreht-komplexem Regietheater hält der Oscargewinner | |
| allerdings wenig. | |
| Roman „Bambi“: Die Welt im Wald | |
| Vor 90 Jahren erschien Felix Saltens Roman „Bambi“: eine Fabel, aber | |
| definitv kein Kinderbuch. Viele Stellen lassen sich als Metapher auf den | |
| Ersten Weltkrieg lesen. | |
| Die Oscar-Nacht: Wie Kirche | |
| Bescheiden-trotzig, angemessen beeindruckt und immer nah am Kinogott: Die | |
| Oscars entfalteten wieder einmal ihre Sogwirkung, boten aber wenig | |
| Überraschendes. | |
| Oscar-Verleihung: Zwischen den Werbepausen | |
| Das Oscar-Rennen ist offener denn je. Denn erstmals dürfen alle | |
| Akademie-Mitglieder abstimmen und nicht nur die, die bei einer Vorführung | |
| anwesend waren. | |
| Französische Filmpreise verliehen: Fünf Césars für die „Liebe“ | |
| Ein Zeichen für die Oscarverleihung? Michael Hanekes „Liebe“ gewann die | |
| Césars in sämtlichen wichtigen Kategorien. Auch „Argo“ und Kevin Costner | |
| wurden ausgezeichnet. | |
| Victor Hugo als Musical verfilmt: Sollen die Elenden doch singen lernen! | |
| Tom Hoopers macht aus dem Erfolgsmusical „Les Misérables“ einen erwartbar | |
| uninspirierten Film. Seine oscarnominierten Darsteller aber machen alles | |
| wieder wett. |