| # taz.de -- Streit der Woche: Ist Merkel unser Schicksal? | |
| > In Umfragen liegt Angela Merkel vorne, die Ansichten der CDU sind | |
| > mitunter nicht konservativer als die der SPD, aber eine richtig gute | |
| > Alternative ist nicht in Sicht. | |
| Bild: Angela Merkel, huldvoll winkend. | |
| In der letzten Woche hat eine Forsa-Studie ergeben, dass Angela Merkel | |
| (CDU) nicht nur so beliebt ist, wie seit fast vier Jahren nicht mehr, | |
| sondern im Moment mit 66 von 100 möglichen Punkten auch noch die | |
| beliebteste aller PolitikerInnen ist. Kanzlerkandidat Peer Steinbrück (SPD) | |
| dümpelt dagegen mit 48 Punkten im Mittelfeld herum – zumindest aber noch | |
| vor Gregor Gysi (Die Linke) und Philipp Rösler (FDP), die gemeinsam im | |
| Schlusslicht stehen. Kann dieser Frau denn niemand das Wasser reichen? | |
| Während die Kanzlerin vor allem dadurch überzeugt, dass sie nirgendwo | |
| wirklich anstößt, tritt Steinbrück von einem Fettnäpfchen ins nächste. Mal | |
| beschwert er sich über das niedrige Kanzlergehalt, dann bezeichnet er | |
| Silvio Berlusconi und Beppe Grillo als „Clowns“ und ein anderes Mal | |
| versucht er seine größte Konkurrentin zu diskreditieren, indem er ihre | |
| Beliebtheit mit einem „Frauenbonus“ zu erklären versucht. Immerhin – irg… | |
| eine Art von Bonus würde auch Steinbrück gut stehen. | |
| Es ist aber sicher mehr als nur ihr Geschlecht, das Merkel in der | |
| Bevölkerung so beliebt macht. Die Kanzlerin versprüht das Gefühl, dass sie | |
| all die Probleme schon irgendwie lösen wird – auch wenn keiner weiß, wie. | |
| Mit ihrem zuverlässigen Auftreten ist aus „Kohls Mädchen“ eine felsenfeste | |
| „Mutti Merkel“ geworden. Gerade scheint es fast, als könnte die Kanzlerin | |
| ähnlich lange im Amt verweilen, wie einst der „Vater der Einheit“ und zur | |
| Heldin ihrer eigenen Ära werden. | |
| Bei so viel Eltern-Metaphorik könnte ein familienferner Peer Steinbrück | |
| doch eigentlich ganz gut dazwischenfunken. Nur haut er sich gerade mit | |
| diversen Sprüchen selbst in die Pfanne. Und was das Parteiprogramm der CDU | |
| angeht, verschwimmen die Grenzen zu anderen Parteien immer mehr, seit unter | |
| der CDU die Wehrpflicht abgeschafft wurde und mittlerweile sogar Themen wie | |
| die gleichgeschlechtliche Ehe ernsthaft innerhalb der Christdemokraten | |
| diskutiert werden – auch wenn diese Debatte vorerst abgewürgt wurde. | |
| Und doch wäre ein Führungswechsel nicht schlecht! Über allem liegt eine | |
| gewisse Schwere und Langeweile. Von Aufbruch ist nichts zu spüren. Weder | |
| bei den PolitikerInnen – noch bei den WählerInnen selbst. Ein alter Spruch | |
| von Joseph de Maistre besagt: „Jedes Volk hat die Regierung, die es | |
| verdient.“ Ist das so? Ist Angela Merkel unser Schicksal? | |
| Diskutieren Sie mit! Die sonntaz wählt unter den interessantesten | |
| Kommentaren einen oder zwei aus und veröffentlicht sie in der sonntaz vom | |
| 9./10. März. Der Kommentar sollte etwa 900 Zeichen umfassen und mit dem | |
| Namen, Alter und der E-Mail-Adresse der Autorin oder des Autors versehen | |
| sein. Oder schicken Sie uns bis Mittwoch, 06. März, eine Mail an: | |
| [email protected] | |
| 5 Mar 2013 | |
| ## AUTOREN | |
| Katrin Gottschalk | |
| ## TAGS | |
| Streit der Woche | |
| Schwerpunkt Angela Merkel | |
| CDU | |
| SPD | |
| SPD | |
| Politikbetrieb | |
| Schwerpunkt Angela Merkel | |
| Schwerpunkt Angela Merkel | |
| Schwerpunkt Bundestagswahl 2025 | |
| Kanzlerkandidatur | |
| Homo-Ehe | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Das Wahlprogramm der SPD: Sozialdemokraten folgen Bürgerwillen | |
| Die SPD-Führung verteidigt die Agenda 2010 vehement – und will sie | |
| korrigieren. Der Mindestlohn soll eingeführt werden, der Spitzensteuersatz | |
| steigen. | |
| Hamburgs Ex-Bürgermeister von Beust: Merkel wie eine Hausärztin | |
| Der langjährige CDU-Spitzenpolitiker Ole von Beust hat eine Erklärung für | |
| die anhaltende Beliebtheit der Kanzlerin. Es hat nicht unbedingt mit | |
| Politik zu tun. | |
| Streit der Woche: „Merkels Zeit läuft ab“ | |
| Die Kanzlerin ist nicht unser Schicksal, findet Katrin Göring-Eckardt. | |
| Komiker Urban Priol glaubt, Merkel warte einfach, bis Gott sie zu sich | |
| holt. | |
| Angela Merkel, die CDU und Homoehe: Doch nur eine Konservative | |
| Ausgerechnet bei der Gleichstellung von Homosexuellen fährt Angela Merkel | |
| einen reaktionären Kurs. Was treibt sie dabei um? | |
| Kolumne Die eine Frage: Grün oder Merkel? Ach, nö. | |
| Mal eine ganz grundsätzliche Frage zur Bundestagswahl 2013: Soll Kanzlerin | |
| Angela Merkel wirklich weg? | |
| Publizist über Steinbrücks Rhetorik: „Charme des Frakturredners“ | |
| Berlusconi ein Clown? Das ist doch ein Kosewort, sagt der Publizist Hans | |
| Hütt. Eine Analyse der Rhetorik von Steinbrück und Merkel. | |
| Die CDU denkt über Undenkbares nach: Rosa Anstrich für den Wahlkampf | |
| Noch vor Kurzem schien ein Kurswechsel beim Thema Homo-Ehe in der Union | |
| undenkbar. Doch nun will die Diskussion einfach nicht verstummen. |