| # taz.de -- Kartellamt bestraft Nestlé: Millionenstrafe für Milliardenkonzern | |
| > Weil sich Nestlé mit anderen Firmen über Preise abgesprochen hat, wurde | |
| > der Konzern vom Kartellamt bestraft. Doch das Bußgeld wird Nestlé kaum | |
| > stören. | |
| Bild: Überteuert? Wahrscheinlich. | |
| DÜSSELDORF rtr | Im Kartellverfahren gegen zahlreiche Lebensmittelkonzerne | |
| ist das Marktschwergewicht Nestlé glimpflich davongekommen. Das | |
| Bundeskartellamt verhängte unter anderem wegen unerlaubter Preisabsprachen | |
| mit dem Wettbewerber Kraft gegen Nestlé ein Bußgeld von 20 Millionen Euro, | |
| wie die Behörde am Mittwoch mitteilte. | |
| Grund für den vergleichweise geringen Betrag sei die Kooperation des | |
| Schweizer Nahrungsmittelkonzerns mit den Behörden bei der Aufklärung der | |
| Vorwürfe. Nestlé setzte im vergangenen Jahr rund 75,5 Milliarden Euro um. | |
| In gleicher Sache waren im Jahr 2011 gegen Kraft Foods Deutschland, | |
| Unilever Deutschland und die Dr. August Oetker Nahrungsmittel KG inzwischen | |
| bereits rechtskräftige Bußgelder in einer Gesamthöhe von rund 38 Millionen | |
| Euro verhängt worden. Angestoßen wurde das Verfahren seinerzeit aufgrund | |
| eines Kronzeugenantrags der Mars GmbH, die daher ohne Geldbuße davonkam. | |
| „Hochrangige Vertriebsmitarbeiter der Unternehmen haben sich über mehrere | |
| Jahre in einem regelmäßigen Gesprächskreis getroffen und gegenseitig über | |
| den Stand und den Verlauf von Verhandlungen ihres Unternehmens mit | |
| verschiedenen Einzelhändlern, teilweise auch über beabsichtigte | |
| Preiserhöhungen informiert“, erklärte Kartellamts-Präsident Andreas Mundt. | |
| Im klassischen Sinne seien das keine Kartellabsprachen gewesen, der | |
| Wettbewerb sei aber dadurch stark beeinträchtigt worden. Betroffen waren | |
| vor allem Süßwaren, Heißgetränke, Tiernahrung und Tiefkühlpizza. | |
| 27 Mar 2013 | |
| ## TAGS | |
| Nestlé | |
| Kartellamt | |
| Kartellklage | |
| Preisabsprache | |
| Bußgeld | |
| Nestlé | |
| Kakao | |
| Kartellamt | |
| Nestlé | |
| Nestlé | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Die Verbrechen von Nestlé: Der Mord sei „verjährt“ | |
| Nestlé räumt die illegale Bespitzelung von Attac ein. Das Verfahren um die | |
| Mitverantwortung an der Ermordung eines Gewerkschaftlers geht weiter. | |
| Herstellung von Schokolade: Bittere Zeiten für Kakaobauern | |
| Die Arbeit auf westafrikanischen Kakao-Plantagen lohnt sich immer weniger. | |
| Nun fürchten Konzerne wie Nestlé und Mars um den Rohstoff. | |
| Bußgelder wegen Preisabsprachen: Rechnung für süßes Kartell | |
| Sie stimmten untereinander die Preise ab, nun müssen sie zahlen: Das | |
| Kartellamt hat gegen elf Süßwaren-Hersteller eine Millionenstrafe verhängt. | |
| Nestlé wegen Spitzelei verurteilt: Kleine Genugtuung für Attac | |
| Ein Schweizer Zivilgericht verurteilt Nestlé, weil Globalisierungskritiker | |
| ausspioniert wurden. Der Konzern bedauert das Urteil, nicht das Vorgehen. | |
| Allianz zwischen Nestlé und Chi-Med: 2.000 Jahre altes geheimes Wissen | |
| Nestlé kooperiert mit Chi-Med. Die Schweizer erhalten so Zugriff auf eine | |
| botanische Bibliothek für Traditionelle Chinesische Medizin. |