| # taz.de -- Kartellklage | |
| Urteil zu Preisabsprachen bei E-Books: Apples erfolgreiche Verschwörung | |
| Ein US-Gericht hat Apple für Absprachen mit anderen Verlagen bei | |
| E-Book-Preisen für schuldig befunden. Nun muss ermittelt werden, wie hoch | |
| die Strafe ausfällt. | |
| Prozess wegen E-Book-Preisabsprachen: Kartellklage gegen Apple beginnt | |
| Die US-Regierung wirft Apple und fünf großen Verlagen vor, sich bei Preisen | |
| für E-Books abgesprochen zu haben. Apple steht als letzter Angeklagter nun | |
| vor Gericht. | |
| Kartellamt bestraft Nestlé: Millionenstrafe für Milliardenkonzern | |
| Weil sich Nestlé mit anderen Firmen über Preise abgesprochen hat, wurde der | |
| Konzern vom Kartellamt bestraft. Doch das Bußgeld wird Nestlé kaum stören. | |
| Zugeständnisse im US-Kartellverfahren: Keine Klage gegen Google | |
| Der Vorwurf des US-Kartellverfahrens, Google hätte Wettbewerber in den | |
| Suchergebnissen heruntergestuft, wird fallengelassen. Offen ist noch der | |
| Ausgang in der EU. | |
| Kartellklage gegen Google eingestellt: Ein lascher Kompromiss | |
| Google hat eine Kartellklage der US-Handelskommission FTC abgewendet – weil | |
| sie vermutlich aussichtslos wäre. Dennoch macht der Konzern Zugeständnisse. |