| # taz.de -- Atommüll-Endlager wohl erst 2021: Verzögerungen in Schacht Konrad | |
| > Die Sanierung des früheren Eisenerzbergwerkes Konrad ist aufwändiger als | |
| > gedacht. Der Start der Einlagerung von Atomabfällen könnte sich auf 2021 | |
| > verschieben. | |
| Bild: Bleibt vermutlich noch länger atommüllfrei: Schacht Konrad an der Erdob… | |
| SALZGITTER/BERLIN dpa | Das zentrale Endlager für schwach- und | |
| mittelradioaktive Abfälle, Schacht Konrad in Salzgitter, könnte erst im | |
| Jahr 2021 startbereit sein. Das mit dem Bau beauftragte Unternehmen DBE hat | |
| einen erheblichen Mehraufwand für die Sanierung von mindestens einem der | |
| beiden alten Schächte des früheren Eisenerzbergwerks festgestellt, wie es | |
| dem Bund mitteilte. | |
| In Unterlagen, die der Deutschen Presse-Agentur vorliegen, werden als | |
| Verzugszeitraum zwei Jahre angegeben – schon jetzt ist erst 2019 mit dem | |
| Einlagerungsstart zu rechnen. Zur Schachtanlage Konrad soll der Großteil | |
| der Abfälle aus deutschen Atomkraftwerken gehen. | |
| Zunächst hatte der Fund des Minerals Ettringit im Schachtmauerwerk Sorgen | |
| bereitet – das soll aber nun kein Grund für mögliche neue Verzögerungen | |
| sein. Probleme bereite jetzt vor allem „der teils geringe Verfüllungsgrad | |
| von Mauerwerksfugen an der Schachtwand“, heißt es in einem | |
| Sachstandssbericht von Anfang März. 75-prozentiger Gesellschafter der DBE | |
| ist die Gesellschaft für Nukleartransporte (GNS), hinter der sich vor allem | |
| die Atomwirtschaft verbirgt. | |
| Ein Sprecher des für Betrieb und Errichtung zuständigen Bundesamtes für | |
| Strahlenschutz (BfS) erklärte auf dpa-Anfrage: „Das BfS lässt derzeit von | |
| einem unabhängigen Sachverständigen prüfen, ob der vom Unternehmen | |
| festgestellte zusätzliche Sanierungsbedarf unabweisbar ist, welche | |
| Auswirkungen er gegebenenfalls auf den Zeitpunkt der Fertigstellung des | |
| Endlagers hat – oder ob der Sanierungsaufwand kosten- und zeitmäßig | |
| reduziert werden kann“. | |
| Schon jetzt werden die Kosten auf rund 2,3 Milliarden Euro beziffert. Eine | |
| rasche Fertigstellung wäre wichtig, um die Abfälle der stillgelegten | |
| Atomkraftwerke hier endzulagern – die acht 2011 abgeschalteten Anlagen | |
| warten derzeit noch auf den Rückbau. Bis zur Fertigstellung lagern die | |
| Abfälle in atomaren Zwischenlagern. Ein Endlager für hoch radioaktive | |
| Abfälle ist noch nicht gefunden. | |
| 30 Mar 2013 | |
| ## TAGS | |
| Atommüll | |
| Schacht Konrad | |
| Atommüllendlager | |
| Schwerpunkt Atomkraft | |
| Atommüll | |
| Atommüllendlager | |
| Wendland | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Teuere Hinterlassenschaft der Atomindustrie: 100 Jahre Atomruine | |
| Das AKW Hamm wurde einst als Zukunft der Atomtechnik gepriesen. Jetzt | |
| steigen die Kosten für den Rückbau. Bis 2080 wird der Reaktor die | |
| Staatskasse belasten. | |
| Endlagersuche wird Gesetz: Alles auf Anfang | |
| CDU, SPD, Grüne und FDP einigen sich auf einen Neustart für die Suche nach | |
| einem Atommüll-Endlager. Linke und Umweltverbände protestieren gegen das | |
| geplante Gesetz. | |
| Entscheidung über die Endlagersuche: Neue Kommission für alte Fragen | |
| Dienstag wollen sich Bund und Länder auf das Standortsuch-Gesetz einigen. | |
| Entscheidende Details wird ein neues Gremium später entscheiden. | |
| Neuer Minister erstmals im Wendland: Sondereinsatz Gorleben | |
| Niedersachsens neuer grüner Umweltminister Stefan Wenzel kommt zum | |
| Antrittsbesuch nach Gorleben. Ein Pflichttermin, aber kein Heimspiel. | |
| 25 Jahre AG Schacht Konrad: Moderatorin des Widerstands | |
| Seit 25 Jahren organisiert die AG „Schacht Konrad“ den Widerstand gegen das | |
| geplante Endlager. In ihr arbeiten Kommunen mit Verbänden und | |
| Einzelpersonen. | |
| Entsorgung von Atommüll: Hoffnungsträger unter Tage | |
| Auf seiner Tour durch die Atommülllager im Land erreicht Niedersachsens | |
| Umweltminister Schacht Konrad. Anders als sein Amtsvorgänger versteht er | |
| mit Protest umzugehen. | |
| Atommüll in Niedersachsen: Konrad soll früher strahlen | |
| Der niedersächsische Umweltminister Birkner (FDP) will Schacht Konrad als | |
| Atommüllendlager nutzen. Die Proteste gegen das genehmigte Lager dauern an. |