| # taz.de -- Neue Regeln für Doktorarbeit: Gleiche Standards für alle | |
| > Bundesbildungsministerin Wanka will die Promotionsverfahren reformieren. | |
| > Auch die Standards für die Überprüfung sollen vereinheitlicht werden. | |
| Bild: Bundesforschungsministerin Johanna Wanka (CDU) will sich für einheitlich… | |
| BERLIN dpa | Bundesbildungsministerin Johanna Wanka (CDU) will die | |
| Prüfverfahren bei Promotionen vereinheitlichen und damit Konsequenzen aus | |
| den Plagiatsaffären prominenter Politiker ziehen. „Ich werde im | |
| Wissenschaftsrat vorschlagen, dass dort Standards für die Überprüfung von | |
| Doktorarbeiten entwickelt werden“, sagte Wanka der in Düsseldorf | |
| erscheinenden [1][Rheinischen Post]. | |
| Dabei lägen Themen wie Gutachter, Dauer der Verfahren oder Verjährung auf | |
| dem Tisch, betonte Wanka. Diese Themen sollten „von der Wissenschaft | |
| angepackt werden“. | |
| Die Frage nach den Standards hatte im Fall von Wankas Vorgängerin Annette | |
| Schavan (CDU) eine Rolle gespielt. Schavan war im Februar als | |
| Bundesbildungsministerin zurückgetreten, nachdem ihr die Universität | |
| Düsseldorf wegen „vorsätzlicher Täuschung“ den Doktortitel entzogen hatt… | |
| Sie will dagegen klagen. | |
| Der Uni wurde damals unter anderem vorgehalten, dass sie keinen Gutachter | |
| von außen geholt und eine 30 Jahre alte Doktorarbeit nach heutigen | |
| Standards beurteilt habe. | |
| Der SPD-Bildungsexperte Ernst Dieter Rossmann begrüßte Wankas Vorstoß. | |
| Handlungsbedarf bestehe schon lange, sagte der bildungspolitische Sprecher | |
| der Bundestagsfraktion der Berliner Zeitung. Dabei sei die Frage der | |
| Verjährung sicher die schwierigste – „weil es ja nicht um eine Straftat | |
| geht, sondern darum, ob einer einen Titel führen kann, obwohl alle Welt | |
| weiß, dass dieser Titel keine Berechtigung hat“. | |
| Es sei aber nicht Sache der Politik, sondern der Wissenschaft, solche | |
| Maßstäbe zu entwickeln. | |
| 9 Apr 2013 | |
| ## LINKS | |
| [1] http://www.rp-online.de/politik/deutschland/wanka-will-pruefregeln-fuer-dok… | |
| ## TAGS | |
| Promotion | |
| Johanna Wanka | |
| Plagiat | |
| Wissenschaftsrat | |
| NRW | |
| Wissenschaftsrat | |
| Silvana Koch-Mehrin | |
| Länder | |
| Annette Schavan | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Plagiatsverdacht gegen Staatssekretär: Die beste Quelle ist man selbst | |
| Der nordrhein-westfälische Medienstaatssekretär Marc Jan Eumann soll in | |
| seiner Doktorarbeit abgeschrieben haben. Die Technische Universität | |
| Dortmund hat nun reagiert. | |
| Kommentar Elite-Uni: Entkoppelt von der Wirklichkeit | |
| Der Wissenschaftsrat rückt von der Idee der Elite-Uni ab. Leider nur | |
| halbherzig. Die Hochschulen sollen sich weiter differenzieren. | |
| Doktortitel weg: Silvana bleibt Koch, kein Doktor | |
| Die FDP-Politikerin Silvana Koch-Mehrin bekommt ihren Doktortitel wohl | |
| nicht mehr zurück. Sie scheiterte mit einer Klage – wird aber wohl in | |
| Berufung gehen. | |
| Wechsel im Bildungsressort: Die Neue schimpft auf die Länder | |
| Mehr Studienplätze müssen her. Doch die Länder stehlen sich aus der | |
| Verantwortung, sagt Bundesbildungsministerin Johanna Wanka (CDU). | |
| Debatte Schavan-Rücktritt: In Schweden geht es strikter zu | |
| Die Fälle Schavan und Guttenberg zeigen, was in den deutschen | |
| Geisteswissenschaften falsch läuft: Plagiate werden leicht gemacht. |