| # taz.de -- Die Wahrheit: Krieg den Maultaschen! | |
| > Professor Krautschuh hat Erkenntnisse gewonnen: Warum Sinti und Roma | |
| > Germanien vernichten wollen. Und was sie mit der Eurokrise zu tun haben. | |
| Bild: Auslöser des Hasses: Maultasche | |
| Professor Krautschuh ist nervös in diesen Tagen. Der Ethnologe wippt | |
| hektisch mit den Zehenspitzen, selbst wenn er nur in aller Ruhe seine | |
| antiquarischen Preziosen mit einer Buchbürste aus Ziegenhaar entstauben | |
| möchte. Es war vor rund drei Wochen, da entdeckte seine Zugehfrau im | |
| Bücherregal zufällig ein altes Buch mit einer besorgniserregenden | |
| Zeichnung: Ein Zigeuner ist darauf zu sehen, der in einem scheinbar | |
| satanischen Ritual einen Fluch gegen „Germania“ ausspricht. | |
| Der Professor stellte sogleich Nachforschungen an, besprach sich mit | |
| Kollegen, auch mit einem alten Jugendfreund, der heute beim BKA arbeitet, | |
| und er reiste selber nach Osteuropa, um dieser unheimlichen Angelegenheit | |
| auf die Spur zu kommen. Nun, nachdem er alle Fakten zusammengetragen hat, | |
| möchte er zu seinen Forschungen ein Buch veröffentlichen, natürlich, denn | |
| nichts Größeres gibt es in einer akademischen Karriere als einen | |
| Promo-Auftritt bei Markus Lanz. | |
| In der Gesamtschau seiner Recherchen kam der Professor zu einem | |
| dramatischen Ergebnis: „Es steht ein schlimmer Verdacht im Raum: Die | |
| Zigeuner, also die heute so genannten Sinti und Roma, wollen Deutschland | |
| zerstören! Es geht quasi um kulinarische Blutrache – es ist alles von | |
| langer Hand geplant.“ | |
| Es ist kaum zu glauben, was der Professor vorträgt: „Also, Sie haben ja | |
| sicher mitbekommen, dass einige Medien Zahlen veröffentlichten über die | |
| steigende Armutseinwanderung von Roma. Wenig später beschwichtigten andere | |
| Medien, viele Roma seien wieder zurückgekehrt und zudem seien in den Zahlen | |
| auch Studenten oder Facharbeiter erfasst gewesen. Die Akademiker aber waren | |
| genauso gefälscht wie ihre Ausweise.“ Sein Bekannter vom BKA hätte ihm das | |
| vertraulich bestätigt mit den Worten: „Alles Mafia, da drüben!“ | |
| ## Die ewige Blutrache | |
| Aber warum sollten die Roma so viel Aufwand treiben – ohne direkten Gewinn? | |
| „Das habe ich mich zuerst auch gefragt, bis ich in einer Bibliothek in | |
| Temesvar auf ein sehr altes Buch stieß, das in der Geheimsprache Romanes | |
| verfasst ist, übersetzt lautet der Titel: ’Germanien verhexen!‘“ Darin s… | |
| auch kryptisch ausgeführt, woher der historische Hass der Roma gegen | |
| Deutschland rühre: „Man glaubt es kaum: Es geht um ein Maultaschen-Rezept | |
| aus dem 16. Jahrhundert. | |
| Auf einer Feldwegskreuzung nahe Sindelfingen seien sich damals eine | |
| Zigeunerfamilie und eine schwäbische Hausfrau begegnet. Letztere stibitzte | |
| den Zigeunern ein Rezept für indische Teigwaren, heute kennt man sie als | |
| Maultaschen.“ Die Zigeuner aber, so Krautschuh, wollten mit diesem leckeren | |
| Rezept die ganze westliche Welt erobern. Nachdem dieser Plan nicht aufging, | |
| schworen die Zigeunerkönige ewige Blutrache gegen die Deutschen. | |
| „Die Zigeuner sind Meister der psychologischen Kriegsführung. Ihre | |
| Hellseherinnen und Kartenlegerinnen planten diese schon damals: Sie wollen | |
| Angst schüren und zugleich den Deutschen ein schlechtes Gewissen bereiten, | |
| indem sie ihnen einreden, sie seien schuld an ihrer angeblichen Armut.“ | |
| Dabei hätte Krautschuh in Bulgarien persönlich beobachtet, wie die Kulissen | |
| für ärmliche Dörfer hergerichtet werden, wenn westliche TV-Teams im | |
| Anmarsch seien: „Dann tauschen die Kinder schnell ihre teuren Nike-Sneakers | |
| gegen zerlumpte Pantoffeln aus, und alte Holzöfen werden aufgestellt. | |
| Tatsächlich leben sie in schmucken Villen und fahren teure Autos.“ In | |
| Wirklichkeit gäbe es gar keine Armut unter den Roma: „Onkel Dagobert ist | |
| nichts dagegen. Sie leben im puren Luxus. Die Horrorgeschichten über | |
| Verfolgung und Diskriminierung denken sich ihre skrupellosen Werbestrategen | |
| aus, es ist alles angeleitet von diesem einen alten Buch.“ | |
| ## Der fiese Flamenco | |
| Selbst bei der Eurokrise hätten die Zigeuner ihre Finger im Spiel: „Sie | |
| haben die Krisenländer Spanien, Italien und Griechenland seit Jahrhunderten | |
| strategisch unterwandert, um im richtigen Moment ihre Wirtschaftskraft zu | |
| schwächen. Gleichzeitig erfanden sie Sachen wie den Flamenco, um die Sinne | |
| der Einheimischen zu vernebeln. Ihre bunte Kleidung ist nur Tarnung ihrer | |
| dunklen Triebe.“ | |
| Nun wollen die Roma die letzte Stufe ihrer Zerstörungsoffensive gegen | |
| Germanien zünden: „Jetzt greifen sie von allen Seiten an: Bettlerbanden und | |
| Straßenprostituierte legen unsere Innenstädte lahm, dazu kommen | |
| Trickbetrüger, Taschendiebe, Hütchenspieler, Einbrecherbanden, Musiker. | |
| Alle wollen sie nur unser Geld – obwohl sie es ja gar nicht brauchen. Es | |
| geht ihnen nur um diese verfluchten Maultauschen.“ | |
| Zudem seien die Zigeuner unglaublich einfallsreich, was ihre Tarnung | |
| anginge. Das Schlimmste, so Krautschuh, sei, dass viele von ihnen sich | |
| bereits heimlich assimiliert hätten: „Sie nennen sich dann selber Sinti. | |
| Manche von ihnen sind kaum noch als Zigeuner zu erkennen, manche haben | |
| sogar hellere Haare und gehen normal arbeiten, um keinen Verdacht zu | |
| erregen. Aber ich kann nur warnen: Wenn Sie Verdacht schöpfen in Ihrer | |
| Nachbarschaft: Melden Sie diese Leute sofort den Behörden! Ein Hinweis auf | |
| ihre wahre Herkunft etwa könnte sein, wenn sie öffentlich auf der Straße | |
| tanzen oder sich in ruhestörender Lautstärke unterhalten.“ | |
| 27 Apr 2013 | |
| ## AUTOREN | |
| Marcel Malachowski | |
| ## TAGS | |
| Krise | |
| Poesie | |
| Jugendamt | |
| Besuch | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Die Wahrheit: Unter Wartegeiern | |
| Bericht direkt von der Krisenfront: Wie es im Inneren eines griechischen | |
| Finanzamts zugeht. | |
| Die Wahrheit: Die Rosen des Rilke | |
| „Rose, oh reiner Widerspruch“ – das steht auf Rainer Maria Rilkes Grabmah… | |
| Die schönsten Dichter-Anekdoten der Welt – mit Kalauern. | |
| Die Wahrheit: Der Hund war anderer Meinung | |
| „Haben Sie im Urlaub Haschisch oder Marihuana konsumiert?“, fragt Matula. | |
| „Äh, nein“, antworte ich. | |
| Die Wahrheit: Ans Jugendamt | |
| Donnerstag ist Gedichtetag auf der Wahrheit-Seite. Heute darf sich die | |
| Leserschaft an einem Poem über das „Familienglück“ vor dem Frühstück | |
| erfreuen. | |
| Die Wahrheit: Zwischen China Club und Tulpenfest | |
| Ein Anruf aus München, die beste Freundin kündigt ihren Berlinbesuch an. | |
| Der Anlass – Ehemaligentreffen aus gemeinsamen Internatszeiten ... |