| # taz.de -- Losverfahren beim NSU-Prozess: Freier Journalist erhält Presseplatz | |
| > Der freie Journalist des Blogs „Das ZOB“, Oliver Renn, hat am Donnerstag | |
| > im zweiten Anlauf einen der 50 festen Presseplätze für den NSU-Prozess | |
| > erhalten. | |
| Bild: Die Vorbereitungen für den NSU-Prozess im Oberlandesgericht München lau… | |
| MÜNCHEN afp/dpa | Nach der erneuten Panne bei der Platzvergabe für | |
| Medienvertreter im NSU-Prozess hat der freie Journalist Oliver Renn von | |
| „[1][Das ZOB]“ (Das Zentralorgan Berlin) im zweiten Anlauf einen der 50 | |
| festen Presseplätze erhalten. Er war am Donnerstag bei der Neuverlosung des | |
| reservierten Sitzplatzes erfolgreich, wie das Oberlandesgericht (OLG) | |
| München mitteilte. | |
| Die Neuverlosung des reservierten Platzes war erforderlich geworden, weil | |
| bei der Verlosung der Medienplätze am Montag ein Redakteur des | |
| Westdeutschen Rundfunks einen der begehrten Presseplätze erhielt, obwohl er | |
| zuvor seinen Antrag auf Akkreditierung zum Prozess zurückgezogen hatte. | |
| Dies sei bedauerlicherweise aufgrund „eines Versehens“ unbeachtet | |
| geblieben, hatte das Münchner Gericht anschließend erklärt. | |
| Nach der Zeit hat inzwischen auch die ebenfalls bei der Verlosung | |
| gescheiterte Frankfurter Allgemeine Zeitung angekündigt, auf eine | |
| Verfassungsbeschwerde zu verzichten. Sie kann trotzdem auf einen | |
| reservierten Platz im Gerichtssaal zählen, weil ihr die zur Mediengruppe | |
| Madsack gehörende Oberhessische Presse ihren Presseplatz überlässt, wie die | |
| FAZ am Donnerstagabend berichtete. Der Mediengruppe Madsack sei ein | |
| weiterer Presseplatz für die Lübecker Nachrichten sicher. | |
| Der ursprünglich für den 17. April geplante Beginn des NSU-Verfahrens war | |
| wegen des Streits um die Vergabe der Presseplätze im Gerichtssaal auf den | |
| 6. Mai verschoben worden. Am vergangenen Montag waren die festen | |
| Presseplätze dann in einem zweiten Vergabeverfahren neu verteilt worden, | |
| diesmal nach dem Losverfahren. | |
| 2 May 2013 | |
| ## LINKS | |
| [1] http://www.das-zob.de/ | |
| ## TAGS | |
| NSU-Prozess | |
| Platzvergabe | |
| Blog | |
| Manfred Götzl | |
| NSU-Prozess | |
| NSU-Prozess | |
| Nationalsozialistischer Untergrund (NSU) | |
| Nationalsozialistischer Untergrund (NSU) | |
| NSU-Prozess | |
| NSU-Prozess | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| NSU-Richter Manfred Götzl: Ein kompromissloser Choleriker | |
| Am Montag beginnt der NSU-Prozess. Der Vorsitzende Richter Manfred Götzl | |
| hat bereits vorher für jede Menge Chaos gesorgt. | |
| NSU-Prozess: „Keine Aufklärung erwartet“ | |
| Die Anwälte der Familie des ermordeten Süleyman Tasköprü dämpfen die | |
| Erwartungen: Mit Erkenntnissen über die politischen Hintergründe sei nicht | |
| zu rechnen. | |
| Ein Prozess in der Provinz: Wo fängt rechts an? | |
| Tobias M. mag keine Leute, die von Sozialhilfe leben und trotzdem einen | |
| Flachbildfernseher haben. Also zündelt er vor einem Haus, in dem Migranten | |
| wohnen. | |
| Gutachten zu Video beim NSU-Prozess: Türen zu, Bildschirm schwarz | |
| Karlsruhe weist die Klage auf einen Journalistenplatz im NSU-Prozess ab. | |
| Rechtsexperten des Bundestages halten eine Videoübertragung des | |
| NSU-Prozesses für unzulässig. | |
| Hamburger Landeskriminalamt: NSU-Opfer „Schmarotzer“ genannt | |
| Das Hamburger Landeskriminalamt zeigt seinen Feinsinn: In den Akten wird | |
| der vom NSU ermordete Süleyman Taşköprü als „Schmarotzer“ bezeichnet. | |
| Berliner Polizei und NSU: Türkische Namen für Neonazi-V-Leute | |
| V-Männer mit Kontakten zum NSU sollen von der Berliner Polizei mit | |
| türkischen Decknamen geführt worden sein, berichtet die Zeitung Hürriyet. | |
| Ablehnung des Eilantrags: NSU-Prozess ohne Video | |
| Der Eilantrag zur Videoübertragung des NSU-Prozesses wurde vom | |
| Bundesverfassungsgericht abgelehnt. Die Pressefreiheit gibt keinen Anspruch | |
| auf Prozessteilhabe. | |
| NSU-Prozess in München: Presseplatz wird nachverlost | |
| Es gibt neue Pannen bei der Medienplatzvergabe beim NSU-Prozess. Auch der | |
| große Platztausch hat bereits begonnen. Ein Staatsrechtler äußert heftige | |
| Kritik. |