| # taz.de -- Erstmals Streiks bei Amazon: Logistik oder Einzelhandel? | |
| > Am Dienstag haben die Beschäftigten an zwei Standorten die Arbeit | |
| > niedergelegt. Ver.di stellt sich auf einen längeren Kampf ein. Die Frage | |
| > ist, welcher Branche Amazon eigentlich angehört. | |
| Bild: Mit Trillerpfeifen gegen die Ignoranz des Arbeitgebers: Amazon-Beschäfti… | |
| BAD HERSFELD dpa | Beim Internet-Versandhändler Amazon wird erstmals in | |
| Deutschland gestreikt. Am größten deutschen Standort im hessischen Bad | |
| Hersfeld und in Leipzig war die Belegschaft am Dienstag zu einer | |
| ganztägigen Protestaktion mit Beginn der Frühschicht ab 6.00 bis zum Ende | |
| der Spätschicht aufgerufen. | |
| Nach Angaben der Gewerkschaft Verdi beteiligten sich am Morgen an beiden | |
| Versandlagern in Bad Hersfeld 450 Menschen am Ausstand. Sie machten | |
| lautstark ihrem Unmut mit Trillerpfeifen Luft. In Leipzig legten laut Verdi | |
| 250 Beschäftigte die Arbeit nieder. | |
| „Wir sind mit dem Auftakt sehr zufrieden und stellen uns auf eine längere | |
| Auseinandersetzung ein“, sagte Heiner Reimann von Verdi Hessen. Wann der | |
| Streik fortgesetzt wird, ließ er offen. ´„Wir können das über viele Wochen | |
| durchziehen.“ | |
| Verdi erwartete, dass sich im Tagesverlauf allein in Bad Hersfeld 1.000 | |
| Beschäftigte an dem Protest beteiligen würden. „Wir sind sehr | |
| zuversichtlich, die Betriebsabläufe empfindlich beeinträchtigen zu können.“ | |
| Verbraucher müssten damit rechnen, dass Bestellungen womöglich langsamer | |
| als üblich kommen. | |
| ## 97,6 Prozent für Streik | |
| Hintergrund des Ausstands ist laut Verdi die Forderung nach einem | |
| Tarifvertrag nach den Konditionen des Einzel- und Versandhandels, was das | |
| Unternehmen bisher ablehnt. Für die einzelnen Beschäftigten würde das laut | |
| Gewerkschaft bis zu 9.000 Euro brutto im Jahr ausmachen. Amazon kann diese | |
| Zahl nach eigener Aussage nicht nachvollziehen. Das Unternehmen orientiert | |
| sich an der Bezahlung in der Logistikbranche. | |
| Das Unternehmen argumentiert: „Amazons Versandzentren sind | |
| Logistikunternehmen, die Kundenbestellungen ausführen. Mitarbeiter der | |
| deutschen Logistikzentren liegen mit ihrem Einkommen am oberen Ende dessen, | |
| was in der Logistikindustrie üblich ist.“ Bei dem Standort in Bad Hersfeld | |
| handle es sich um ein reines Versandzentrum. „Unsere Mitarbeiter dort | |
| leisten logistische Tätigkeiten - Kommissionierung, Verpackung und | |
| Versendung von Waren.“ | |
| Bei einer Urabstimmung hatten sich 97,6 Prozent der Gewerkschaftsmitglieder | |
| bei Amazon in Bad Hersfeld für den Arbeitskampf ausgesprochen. In Leipzig | |
| hatten bereits Anfang April 97 Prozent der teilnehmenden, gewerkschaftlich | |
| organisierten Amazon-Mitarbeiter für einen Streik gestimmt. | |
| Zu Warnstreiks war es in Bad Hersfeld am 9. April gekommen. In Bad Hersfeld | |
| sind rund 3.300 und in Leipzig etwa 2.000 Menschen beschäftigt. | |
| Das in der Öffentlichkeit eher zurückhaltende amerikanische Unternehmen | |
| stand zuletzt mehrfach in den Schlagzeilen: Zu Jahresbeginn war Amazon in | |
| Deutschland wegen der Behandlung von Leiharbeitern in die Kritik geraten. | |
| Auslöser war eine TV-Dokumentation. | |
| 14 May 2013 | |
| ## TAGS | |
| Amazon | |
| Arbeitskampf | |
| Logistik | |
| Einzelhandel | |
| Online-Versand | |
| Leiharbeit | |
| Amazon | |
| Amazon | |
| Verdi | |
| Amazon | |
| Amazon | |
| Amazon | |
| Amazon | |
| Amazon | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Leiharbeit in Schlachthöfen: Schwarze Schafe unter Schweinen | |
| In deutschen Schlachthöfen sollen massenhaft Leiharbeiter schwarz | |
| beschäftigt worden sein. Von „chinesischen Verhältnissen“ und | |
| „Schlacht-Tourismus“ ist die Rede. | |
| Streik bei Amazon: „Verhandlungen taugen hier nichts“ | |
| Amazon-Mitarbeiter in den Logistikzentren in Bad Hersfeld und Leipzig | |
| protestieren für Tarifverträge. Der Konzern reagiert nervös. | |
| Neuer Streik bei Amazon: Blockade beim Versandhändler | |
| Der Streit um einen Tarifvertrag geht in die dritte Runde. 600 deutsche | |
| Beschäftigte des Internetunternehmens zeigen sich auch heute hartnäckig. | |
| Arbeitskampf bei Amazon: Warnstreik in Leipzig | |
| Die Gewerkschaft Verdi kämpft um die Tarifbindung der Löhne bei dem | |
| Versandhändler. Am Montag traten Mitarbeiter eines Verteilzentrums in den | |
| Ausstand. | |
| Steuerhinterziehung in Großbritannien: Google in Erklärungsnot | |
| In Großbritannien wächst die Wut auf Unternehmen, die legal Steuern | |
| hinterziehen. Vor allem die US-Konzerne Google und Amazon geraten unter | |
| Druck. | |
| Versandhändler Amazon: Die Zeichen stehen auf Streik | |
| Auch im größten Verteilzentrum der Konzerns hat sich die Belegschaft für | |
| den Arbeitskampf ausgesprochen. Amazon will weiterhin nicht mit den | |
| Gewerkschaften verhandeln. | |
| Arbeitsbedingungen bei Amazon: Versandhändler bleibt stur | |
| Die Gespräche zwischen Amazon und der Gewerkschaft Ver.di sind auch in | |
| Hessen gescheitert. Jetzt stehen alle Zeichen auf Streik. | |
| Erster Arbeitskampf bei Amazon naht: Leipziger Mitarbeiter wollen streiken | |
| In Sachsen wehren sich die Angestellten des Internet-Versandkonzerns gegen | |
| dessen Lohnpolitik. Sie wollen eine Gleichstellung mit dem Flächentarif | |
| erreichen. | |
| Amazon kauft Plattform Goodreads: Lesen Sie dies | |
| „Kunden, die diesen Artikel gekauft haben, kauften auch“... Die | |
| Bücherempfehlungen auf Amazon werden dank des jüngsten Zukaufs des Portals | |
| noch raffinierter. |