| # taz.de -- Kommentar Grüne und Pädophilie: Aufklärer wider Willen | |
| > Beim Thema Pädophilie klagen Grüne durchaus mit Recht, hier werde ein | |
| > altes Thema neu instrumentalisiert. Deshalb hätten sie längst für | |
| > Transparenz sorgen sollen. | |
| Bild: Wärmt einen alten Grünen-Skandal für den Wahlkampf auf: CSU-Generalsek… | |
| Endlich. Endlich haben sich die Grünen dafür entschieden, ein schmutziges | |
| Kapitel ihrer Geschichte wissenschaftlich aufklären zu lassen. Ein | |
| prominenter Politologe der Göttinger Universität wird jetzt untersuchen, | |
| wie weit der Einfluss pädophiler Gruppen in der Partei in den 80er Jahren | |
| reichte. | |
| Dieser Schritt ist nicht nur richtig, er war überfällig. Nur eine | |
| unabhängige Instanz kann diese unselige Verstrickung ein für alle Mal | |
| klären, nur sie besitzt die dafür nötige Glaubwürdigkeit | |
| Dabei haben führende Grüne durchaus recht, wenn sie klagen, ein altes Thema | |
| werde im Bundestagswahlkampf neu gegen sie instrumentalisiert. Ja, es ist | |
| nicht das erste Mal, dass die Republik ausgiebig über schmierige Gruppen | |
| wie die Stadtindianer und Daniel Cohn-Bendits Sätze aus den 70ern streitet, | |
| die er heute als schlechte Literatur bezeichnet. | |
| Ja, der Neuigkeitswert manch reißerischer Zeitungsseite ist überschaubar. | |
| Und ja, es ist völlig hirnrissig, der heutigen Partei dieselbe | |
| Distanzlosigkeit zu Pädophilie zu unterstellen, wie es sie damals gab. | |
| Die Pädophilie-Debatte böte reichlich Stoff für medienwissenschaftliche | |
| Seminare. Thema: Wie backe ich mir aus einem alten einen neuen Skandal? | |
| Doch reicht es als Grüner in diesem Fall nicht, auf mediale Erregungswellen | |
| zu schimpfen. Wenn die Gesellschaft immer wieder befremdet auf die Historie | |
| schaut, dann hilft nur Transparenz. Wenig hilfreich ist dagegen der | |
| Verweis, die alten Geschichten seien hinlänglich bekannt und im Übrigen in | |
| Archiven zugänglich. | |
| Gerade die Tatsache, dass die Debatte die Grünen erneut einholt, belegt, | |
| wie nötig der Auftrag an die Universität war. Es ist einfach: Jede grüne | |
| Verteidigung steht im Ruch, pro domo zu argumentieren, während die | |
| Wissenschaftler die quälende Debatte beenden könnten. Und hier kommt die | |
| aktuelle Führung der Grünen ins Spiel. | |
| Sie muss sich vorwerfen lassen, viel zu spät zu handeln. Und das Thema in | |
| der Vergangenheit dramatisch unterschätzt zu haben. Es gab seit den 80ern | |
| wahrlich genug Anlässe, um die Pädophilie-Verstrickung mit einer | |
| umfassenden, neutralen Studie aufzuarbeiten. | |
| Doch auf diesen Gedanken sind die Grünen, die anderen gerne Intransparenz | |
| vorwerfen, nie gekommen. Nun bleibt ein unschöner Eindruck: Die Grünen | |
| mutieren nur deshalb zu engagierten Aufklärern, weil sie Schaden im | |
| Wahljahr fürchten. | |
| 26 May 2013 | |
| ## AUTOREN | |
| Ulrich Schulte | |
| ## TAGS | |
| Aufklärung | |
| Pädophilie | |
| Bündnis 90/Die Grünen | |
| FDP | |
| Marokko | |
| Missbrauch | |
| Schwerpunkt Bundestagswahl 2025 | |
| Pädophilie | |
| Pädophilie | |
| sexueller Missbrauch | |
| Pädophilie | |
| Daniel Cohn-Bendit | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Vorwürfe in Pädophilie-Debatte: FDP-Politikerin zieht sich zurück | |
| Erst wurde ihr Artikel über Pädophilie aus den 80er Jahren bekannt. Nun hat | |
| die FDP-Kandidatin Dagmar Döring ihre Bundestagskandidatur zurückgezogen. | |
| Marokkos König knickt ein: Pädophilen-Begnadigung widerrufen | |
| Nach gewaltsamen Protesten in Marokko hat Mohammed VI. die Amnestie eines | |
| Kinderschänders zurückgenommen. Aber der Spanier ist längst geflohen. | |
| Pädophile im linksalternativen Milieu: Die Freude am Tabubruch | |
| Es begann mit der Anerkennung frühkindlicher Sexualität. Die befreite | |
| Gesellschaft war das Ziel. Erst Mitte der Achtziger nahm die | |
| Alternativszene Abstand. | |
| Grüne stimmen Wahlkampfthemen ab: Nur ein Viertel will mitreden | |
| Die Grünen lassen ihre Mitglieder über ihre „Schlüsselprojekte“ abstimme… | |
| Die wählen die Klassiker – ignorieren aber das bisher zentrale Thema | |
| Steuern. | |
| Claudia Roth zur Pädophilie-Debatte: Grüne kündigen Entschuldigung an | |
| Die Grünen werden sich für ihre Nähe zu pädophilen Gruppen in der | |
| Vergangenheit entschuldigen. Es seien eindeutig und objektiv Fehler | |
| passiert. | |
| Pädophilen-Einfluss soll erforscht werden: Grüne lassen die Hosen runter | |
| Haben die Grünen in ihren Anfangsjahren zu sehr mit pädophilen Gruppen | |
| zusammengearbeitet? Das soll nun ein externes Institut untersuchen. | |
| „Spiegel“-Bericht über Grüne: Die pädophile Vergangenheit | |
| In den 80ern soll die grüne Bundespartei eine AG, die sich für die | |
| Legalisierung von Sex mit Kindern aussprach, finanziell unterstützt haben. | |
| Cohn-Bendit: „Das war Mainstream.“ | |
| Journalistin über Pädophilie: Der Hypnose erlegen | |
| „Zeit“-Autorin Heike Faller mag den Nannen-Preis für ihre | |
| Pädophilenporträts verdient haben. Für den Gegenstand ihres Stücks ist er | |
| ein Skandal | |
| Cohn-Bendit und Kindesmissbrauch: Der Tabubrecher | |
| Daniel Cohn-Bendit bekommt den Theodor-Heuß-Preis. Der Laudator hat seine | |
| Teilnahme abgesagt. Dem Grünen-Politiker wird Kindesmissbrauch vorgeworfen. |