| # taz.de -- Streit um Goldmine in Kirgistan: Ausnahmezustand ausgerufen | |
| > Demonstranten haben am Donnerstag versucht, in der kirgisischen Region | |
| > Issik-Kul eine kanadische Goldmine zu stürmen. Sie fordern die | |
| > Verstaatlichung. | |
| Bild: Demonstranten versuchten im Oktober vergangenen Jahres das Regierungsgeb�… | |
| BISCHEK afp | Im Zuge von Zusammenstößen zwischen Demonstranten und | |
| Sicherheitskräften im Streit um eine Goldmine in Kirgistan ist im Gebiet | |
| der Mine der Ausnahmezustand ausgerufen worden. | |
| Präsident Almasbek Atambajew unterzeichnete am Freitag ein Dekret, | |
| demzufolge der Notstand rund um die Mine in der Region Issik-Kul bis zum | |
| 10. Juni gilt. Zugleich wurde eine Ausgangssperre für die Zeit von 21.00 | |
| bis 6.00 Uhr Ortszeit verhängt. | |
| Hunderte Menschen hatten am Donnerstag das örtliche Elektrizitätswerk | |
| gestürmt, das die Kumtor-Mine mit Strom versorgt – und hatten die | |
| Stromversorgung gekappt. Der kanadische Minenbetreiber Centerra Gold | |
| erklärte, die Produktion in der Mine sei daraufhin eingestellt worden. Die | |
| Demonstranten fordern die Verstaatlichung der Mine, die eine der größten | |
| Einnahmequellen in Kirgistan ist. | |
| Wiederholt ist es schon zu Zusammenstößen zwischen Demonstranten und | |
| Sicherheitskräfte wegen der Goldmine in Issik-Kul gekommen. Im Oktober | |
| vergangenen Jahres versuchten Demonstranten das Gebäude von Parlament und | |
| Regierung in der Hauptstadt Bischkek zu stürmen. | |
| Der zentralasiatische Staat verfügt über bedeutende Goldvorkommen. Da die | |
| frühere Sowjetrepublik anders als die Nachbarländer Kasachstan und | |
| Usbekistan kaum Öl oder Gas hat, ist das Gold die wichtigste Ressource zur | |
| Entwicklung des Landes. | |
| ## 92 Festnahmen | |
| Sicherheitskräfte versuchten am Donnerstagabend, die Demonstranten zu | |
| vertreiben und die Kontrolle über das Elektrizitätswerk wiederzugewinnen. | |
| Laut Staatsanwaltschaft wurden 92 Menschen festgenommen. | |
| Am Freitagmorgen demonstrierten tausende Menschen für die Freilassung der | |
| Festgenommenen, wobei es zu Zusammenstößen mit den Sicherheitskräften kam. | |
| Drei Menschen wurden verletzt, zudem gab es mehrere Dutzend weitere | |
| Festnahmen. | |
| Atambajew kündigte harte Strafen für die Organisatoren des Protests an. | |
| „Wir werden ihnen keine Gelegenheit geben, das Land zu zerstören“, sagte | |
| der Präsident. Ministerpräsident Schantoro Satibaldijew machte die „Feinde | |
| Kirgistans“ für die Unruhen verantwortlich. | |
| Kirgistan ist eine der unruhigsten Ex-Sowjetrepubliken in Zentralasien. | |
| 2005 und 2010 wurden die jeweiligen Regierungen durch Volksaufstände | |
| gestürzt, 2010 wurden zudem bei Auseinandersetzungen zwischen verschiedenen | |
| ethnischen Gruppen hunderte Menschen getötet. | |
| 31 May 2013 | |
| ## TAGS | |
| Kirgistan | |
| Goldmine | |
| Verstaatlichung | |
| Gold | |
| Rohstoffe | |
| Zentralasien | |
| Usbekistan | |
| Goldabbau | |
| Widerstand | |
| Kirgistan | |
| Kirgisien | |
| Kaukasus | |
| Kirgistan | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Wasserkraft in Zentralasien: Streit um Energiesicherheit | |
| Gegen den Widerstand Usbekistans will Tadschikistan den Rogun-Staudamm | |
| fertigbauen. Das Projekt soll die Armut in der Ex-Sowjetrepublik besiegen. | |
| Proteste gegen Goldmine in Rumänien: Nicht alles glänzt | |
| Aus Angst vor der hochgiftigen Chemikalie Zyanid, die zum Goldabbau | |
| verwendet wird, sind in Rumänien Menschen auf die Straße gegangen. Noch ist | |
| das Projekt nicht genehmigt. | |
| Widerstand gegen Bergbau in Argentinien: El Famatina wird nicht angerührt | |
| Ein kleines Dorf im Nordwesten Argentiniens verhindert eine große Mine. | |
| Wegen scharfer Proteste bläst die Provinzregierung das Projekt ab. | |
| US-Armeestützpunkt in Kirgistan: Der Obama-Grill von Bischkek | |
| Treibstoff, Soldaten, Särge - die US-Militärbasis Manas ist ein wichtiger | |
| Transitort – vor allem von und nach Afghanistan. Für viele Kirgisen könnte | |
| das so bleiben. | |
| Proteste in Kirgistan: Straßenblockade hoch zu Ross | |
| 1.000 Kirgisen demonstrieren für die Verstaatlichung der Goldmine Kumtor, | |
| die eine kanadischen Firma betreibt. Die Regierung verhängt den | |
| Ausnahmezustand. | |
| Leidgeprüfter Nordkaukasus: Spielball der Mächtigen | |
| Unter Stalin wurden die Tschetschenen zwangsumgesiedelt, nach dem Zerfall | |
| der Sowjetunion waren sie vielerorts nicht mehr willkommen. | |
| Gewalt gegen Frauen in Kirgistan: Vergewaltigt und ab in den Knast | |
| Schluss mit Brautraub: Heiratswillige Männer, die sich ihre Auserwählte mit | |
| Gewalt nehmen, müssen künftig mit mindestens sieben Jahren Gefängnis | |
| rechnen. | |
| Neuer Regierungschef in Kirgistan: Premier vom Stamme Nimm | |
| Kirgistan hat einen neuen Premier. Schantoro Satibaldijew eilt der Ruf | |
| eines korrupten Machtpolitikers und Taktikers voraus. | |
| Staatskrise in Kirgistan: Regierung vom Gaul gestürzt | |
| Der kleinste Koalitionspartner wirft dem Premierminister Kirgistans | |
| Bestechung vor und verlässt das Bündnis. Die Oppositionspartei freut sich. |