| # taz.de -- Der Bürgermeister von Ankara: Der Twitter-Taliban | |
| > Ankaras Oberbürgermeister Melih Gökçek führt auf Twitter seinen Feldzug | |
| > gegen die türkischen Demonstranten. Manchmal sogar in krudem Deutsch. | |
| Bild: Twitterfreund und Twitterfeind auf einem Wahlplakat vereint: Melih Gökç… | |
| ANKARA taz | Ministerpräsident Recep Tayyip Erdogan hat zwar einen | |
| [1][Twitteraccount], aber er benutzt ihn nicht selber. Zu Beginn des | |
| Gezi-Aufstands [2][bezeichnete er Twitter als „Plage“], später verkündete | |
| er auf einer Rede vor Anhängern, dass ein Basmala, eine islamische | |
| Gebetsformel, [3][wirkungsvoller sei als eine Million von Demonstranten | |
| verschickte Tweets]. Und natürlich verfolgt die Regierung User mit | |
| strafrechtlichen Mitteln und will Twitter am liebsten so reglementiert | |
| wissen, wie sie einen großen Teil der [4][türkischen Medien bereits | |
| kontrolliert]. | |
| Allerdings ist es nicht so, dass Twitter allein der türkischen Opposition | |
| gehören würde. Auch die Gegenseite hat den Kurznachrichtendienst für sich | |
| entdeckt und nutzt ihn für Kampagnen zur Desinformation und Denunziation. | |
| So verbreitete Hüseyin Avni Mutlu, der Gouverneur von Istanbul, noch kurz | |
| [5][vor der Erstürmung des Gezi-Parks] Sympathiebekundungen an die | |
| Parkbesetzer. | |
| Die größte Knallcharge unter den regierungsnahen Twitter-Usern aber ist | |
| Melih Gökçek, der seit 1994 Oberbürgermeister von Ankara ist und unter | |
| [6][@06melihgokcek] im Akkord – und fast immer in Großbuchstaben – | |
| twittert. Seit Beginn des Gezi-Aufstands hat sich sein ohnehin hoher | |
| Ausstoß noch einmal vergrößert; allein am Freitag brachte er es auf 91 | |
| eigene Tweets. | |
| Mal schwärzt Gökçek die türkische BBC-Korrespondentin [7][Selin Girit] als | |
| „Agentin“ und „Provokateurin“ an, ein andermal fordert er wegen der | |
| Gezi-Proteste ein Verbot der größten Oppositionspartei, der | |
| kemalistisch-sozialdemokratischen CHP. Dann wieder platziert er den Hashtag | |
| #stoplyingCNN für einige Stunden unter den weltweiten Top-Tweets. Denn | |
| Gökçek twittert nicht nur für sich, beinahe täglich gibt er einen Hashtag | |
| mit Aufforderung an seine über 760.000 Follower aus, seine Mitteilungen zu | |
| retweeten, was diese auch eifrig tun. | |
| ## Austeilen, aber nicht einstecken | |
| Aber so aggressiv Gökçek gegen Oppositionelle vorgeht, so empfindlich ist | |
| er, wenn es um ihn selbst geht. Als vor einigen Tagen die linke türkische | |
| Hackergruppe [8][RedHack] den Hashtag | |
| [9][//twitter.com/search?q=%23provokat%C3%B6rmelihg%C3%B6kcek&src=hash:#pro | |
| vokatörmehligökcek] lancierte, drohte Gökçek, er würde jeden einzelnen | |
| anzeigen, der dies retweeten und ihn als Provokateur bezeichnen würden. | |
| Die letzte Kampagne des Twitter-Talibans richtet sich gegen die deutsche | |
| Medien. Was der Spiegel kann, kann ich auch, muss sich der | |
| Oberbürgermeister gedacht haben. Und wenn der Spiegel eine zweisprachige | |
| Ausgabe drucken kann, kann ich auch zweisprachig twittern. Einen | |
| deutschkundigen Mitarbeiter der Stadtverwaltung zog Gökçek dabei nicht | |
| hinzu, kommt es doch auf Twitter auf Schnelligkeit an, nicht auf | |
| Genauigkeit. Außerdem gibt es den Übersetzungsdienst von Google, dem Gökçek | |
| offensichtlich sehr vertraut. | |
| Am Freitag startete er also den für seine Verhältnisse freundlich | |
| formulierten Hashtag [10][#bleibfreundedeutschland]. Darin wechseln sich | |
| Tweets über die enttäuschte Liebe zu Deutschland („Frau Merkel, bitte | |
| zerstören Sie nicht aus politischen Gründen die historische | |
| deutsch-türkische Freundschaft“) mit Kritik an der Berichterstattung der | |
| deutschen Medien und Videos von brutalen Polizeieinsätzen in Deutschland. | |
| Ein [11][Youtube-Video], das ein gewaltsames Vorgehen deutscher Polizisten | |
| gegen Demonstranten dokumentiert, verbreitete er [12][mit dem Kommentar] | |
| „Was Ist Passiert Wenn Wir So Gemacht Hätten?!“ Ein anderes Video in Sachen | |
| unverhältnismäßiger Gewalt deutscher Polizisten kündigte er wie folgt an: | |
| Ein [13][drittes Video] aus Deutschland [14][beschrieb er] als „Der | |
| Gewatsame Mitbürger!“ Nur dem türkischsprachigen Text konnte man entnehmen, | |
| was er eigentlich sagen wollte, nämlich „Ein deutscher Bürger im | |
| Würgegriff“, aber dafür reichte Google-Translate wohl nicht. | |
| Im Gegensatz zur AKP-Führung um Ministerpräsident Tayyip Erdogan und | |
| Staatspräsident Abdullah Gül stammt Gökçek nicht aus der islamistischen | |
| Milli-Görüs-Bewegung, sondern begann seine Karriere in der konservativen | |
| Mutterlandspartei und fand erst über mehrere Umwege zur AKP. Wegen seiner | |
| Unberechenbarkeit, seines Populismus' und seinem Hang zur exzessiven | |
| Selbstdarstellung hat er in der AKP nicht nur Freunde. Kritiker in Ankara | |
| sind sich jedoch davon überzeugt, dass Gökçek mit seinem Feldzug gegen die | |
| Demonstranten seine nächste Kandidatur gesichert hat. | |
| ## Transparent am Todesort | |
| Und diesen Kampf führt Gökçek nicht nur auf Twitter und vor Gericht, | |
| sondern auch auf der Straße. So ließ er vor einigen Tagen im Güven-Park im | |
| Zentrum Ankaras, wo Polizisten zu Beginn der Proteste den Demonstranten | |
| Ethem Sarisülük [15][erschossen hatten], ein [16][4444/http://:Transparent] | |
| anbringen. Die Aufschrift: „Verehrte türkische Polizei, Ankara ist stolz | |
| auf euch – Melih Gökçek, Oberbürgermeister.“ | |
| Zugleich behauptete Gökçek in einem Fernsehinterview, Sarisülük sei nicht | |
| durch Polizeikugeln gestorben, sondern durch einen von Demonstranten | |
| geworfenen Stein. Im selben Interview sagte er übrigens den denkwürdigen | |
| Satz: „Die Demonstranten provozieren durch Bücher lesen die Polizei.“ Es | |
| war sein Kommentar zu einem Foto, das eingefangen hatte, wie ein | |
| Demonstrant mit einem Buch in der Hand vor wartenden Polizisten sitzt. | |
| Oppositionelle verfolgen das Wirken des Mannes halb entsetzt und halb | |
| amüsiert. Eines aber hat noch niemand getan: Gökçek per Hastag dazu | |
| eingeladen, einen Deutschkurs zu besuchen. Sie können es ja mal versuchen: | |
| #gökcekalamancaögren. | |
| 29 Jun 2013 | |
| ## LINKS | |
| [1] http://twitter.com/RT_Erdogan | |
| [2] /!117531 | |
| [3] /!118588/ | |
| [4] /!118807/ | |
| [5] /!118199/ | |
| [6] http://twitter.com/06melihgokcek | |
| [7] http://twitter.com/selingirit | |
| [8] http://twitter.com/TheRedHack | |
| [9] http://https | |
| [10] http://twitter.com/search?q=%23bleibfreundedeutschland&src=typd | |
| [11] http://www.youtube.com/watch?v=vUIoJzdatuM&feature=youtu.be | |
| [12] http://twitter.com/06melihgokcek/status/350633646912311296 | |
| [13] http://www.youtube.com/watch?v=KWHPzcFen2s&feature=youtu.be | |
| [14] http://twitter.com/06melihgokcek/status/350634072369922048 | |
| [15] /!118738/ | |
| [16] https://spambuster.taz.de | |
| ## AUTOREN | |
| Deniz Yücel | |
| ## TAGS | |
| Ankara | |
| Bürgermeister | |
| Twitter / X | |
| Melih Gökçek | |
| Proteste in der Türkei | |
| Schwerpunkt AKP | |
| Schwerpunkt Protest in der Türkei | |
| Gezipark | |
| Schwerpunkt Überwachung | |
| Schwerpunkt Türkei | |
| Gezi-Park | |
| Schwerpunkt Türkei | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Nach Schuss auf Gezi-Demonstranten: 8 Jahre Haft für türkischen Polizisten | |
| Ein Polizist ist zu knapp acht Jahren Haft verurteilt worden, weil er einen | |
| Gezi-Demonstranten erschossen hatte. Für die Kritiker ist das Urteil zu | |
| milde. | |
| Die türkische Regierung und Facebook: Lob für gute Zusammenarbeit | |
| Der türkische Minister Binali Yildirim hat die sozialen Netzwerke unter | |
| Strafandrohung zur Zusammenarbeit gedrängt. Ein Gesetz zur Strafverfolgung | |
| wird vorbereitet. | |
| Kontrolle von sozialen Netzwerken: Türkei ermittelt gegen Twitter-Nutzer | |
| Die türkischen Behörden fahnden im Netz nach den Drahtziehern der Proteste. | |
| Wer Staatsvertreter beleidigt hat, soll auch bestraft werden. | |
| Proteste in Istanbul: „Schlaf nicht, Beşiktaş!“ | |
| Der Gezi-Park ist voll, als die Polizei das Camp stürmte. In den Stunden | |
| danach herrscht auf den Straßen Istanbuls Chaos. Das Protokoll einer | |
| gewaltsamen Nacht. | |
| Kommentar Abstimmung über Gezi-Park: Erdogans eleganter Plan | |
| Der türkische Premier stellt sich schlau an: Mit seinem Vorschlag, das Volk | |
| über den Gezi-Park abstimmen zu lassen, kann er sich demokratisch geben. |