| # taz.de -- Iraner Ashkan Khorasani: Der Münchner „Rädelsführer“ | |
| > „Auf einer Ebene mit Terroristen“: Bayerns Innenminister wirft Ashkan | |
| > Khorasani vor, die Hungerstreikenden in München zu instrumentalisieren. | |
| Bild: Ist in Deutschland als politsch Verfolgter anerkannt: Ashkan Khorasani. | |
| MÜNCHEN taz | Er sei ein Bote der Flüchtlinge, hatte Ashkan Khorasani immer | |
| wieder betont. Er habe aber kein Mandat, um im Namen der Asylsuchenden zu | |
| verhandeln. Diese waren in der vergangenen Woche in der Münchner Innenstadt | |
| in den Hunger- und Durststreik getreten, um für die Anerkennung ihrer | |
| Asylanträge zu kämpfen. | |
| Jetzt wirft Bayerns Innenminister Joachim Herrmann (CSU) dem 24-jährigen | |
| Iraner aber vor, ein „Rädelsführer“ zu sein, der die Streikenden für sei… | |
| Zwecke instrumentalisiere. Auch Münchens Oberbürgermeister Christian Ude | |
| (SPD) kritisierte die „zweifelhafte Rolle“ des Mannes. | |
| Er war zu dieser Einschätzung gekommen, weil sich die zunehmend erschöpften | |
| Flüchtlinge immer mehr abgeschirmt hatten. Nachdem sie vor der Presse | |
| verkündet hatten, auch nichts mehr trinken zu wollen, durften nur noch | |
| Khorasani sowie Ärzte und Rettungskräfte das Zeltlager betreten. Politiker, | |
| die mit den Flüchtlingen verhandeln wollten, wurden nicht durchgelassen. | |
| Als sich die Streikenden am Freitag in einer Pressemitteilung mit Bobby | |
| Sandes und Holger Meins verglichen – Mitgliedern der RAF und der IRA, die | |
| sich in Haft zu Tode gehungert hatten –, war für den Innenminister klar: | |
| „Die Rädelsführer haben sich auf eine Ebene mit Terroristen gestellt“ – | |
| obwohl die Verlautbarung ausdrücklich von den Streikenden kam. | |
| ## Mitglied der Opposition im Irak | |
| Khorasani habe im Iran der kommunistischen Opposition angehört und sei | |
| deshalb als politisch Verfolgter anerkannt, berichtete Herrmann nach der | |
| Räumung. Auch bei den Flüchtlingsprotesten 2012 im unterfränkischen Au sei | |
| er als Versammlungsleiter aufgetreten, habe sich im Oktober 2012 an der | |
| versuchten Besetzung der nigerianischen Botschaft in Berlin-Mitte beteiligt | |
| und sei beim Marsch der Asylsuchenden nach Berlin dabei gewesen. Für den | |
| Innenminister ist das offenbar Grund genug, Khorasani zu misstrauen. | |
| Bei der Räumung des Camps am Rindermarkt wurde der junge Iraner wegen | |
| Widerstands gegen die Polizei festgenommen. Ein Haftbefehl liege noch nicht | |
| vor, wie die Staatsanwaltschaft München mitteilte. Khorasani selbst war am | |
| Montag nicht zu erreichen. Sein Telefon ist noch bei der Polizei. | |
| 1 Jul 2013 | |
| ## AUTOREN | |
| Marlene Halser | |
| ## TAGS | |
| Flüchtlinge | |
| München | |
| Hungerstreik | |
| Literatur | |
| Asyl | |
| Flüchtlinge | |
| München | |
| Hungerstreik | |
| Flüchtlinge | |
| Flüchtlinge | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Emanzipationsroman „Was mir zusteht“: Hausfrauennöte und Todesangst | |
| Parinoush Saniees Roman „Was mir zusteht“ wurde im Iran zum | |
| Emanzipations-Bestseller. Er erzählt von einem extraordinären Frauenleben. | |
| Gesetzesänderung im Asylrecht: Diskriminiert genug? | |
| Wenn sich Diskriminierungen so häufen, dass sie einer schweren | |
| Menschenrechtsverletzung gleichen, kann das künftig dazu führen, Asyl zu | |
| gewähren. | |
| Kommentar Münchner Flüchtlingsprotest: Die Angst vor dem Präzedenzfall | |
| Verhungern in Deutschlands reichster Stadt. Das darf nicht sein. Deshalb | |
| hat die Polizei den Hungerstreik beendet. An der Lage der Asylsuchenden | |
| ändert sich nichts. | |
| Flüchtlingscamp in München: Räumung im Morgengrauen | |
| In München befanden sich Asylsuchende im Durst- und Hungerstreik. Der wurde | |
| am Sonntagmorgen von der Polizei gewaltsam beendet. | |
| Hungerstreikende Flüchtlinge in München: Keine Ärzte von der Stadt | |
| Der Protest der Asylbewerber in München geht weiter. Bürgermeister Ude | |
| fordert, die Stadt solle die Streikenden ärztlich versorgen. Das lehnen die | |
| Streikenden ab. | |
| Kommentar Hungerstreik: Bis einer stirbt! | |
| Seit Dienstag weigern die Asylsuchenden in der Münchner Innenstadt sich zu | |
| trinken. Es ist höchste Zeit, dass die Politik die verzweifelte Lage der | |
| Asylsuchenden anerkennt. | |
| Flüchtlinge in München: Hungern für ein Bleiberecht | |
| In München protestieren Flüchtlinge für einen Abschiebestopp – und | |
| verweigern Nahrung und Flüssigkeit. Immer mehr kollabieren. Die Politik | |
| bleibt stur. |