| # taz.de -- Loveparade-Funksprüche veröffentlicht: Protokoll der Hilflosigkeit | |
| > Die „Westdeutsche Allgemeine Zeitung“ hat die Polizei-Funksprüche währe… | |
| > der Loveparade-Katastophe 2010 veröffentlicht. Damals starben 21 | |
| > Menschen. | |
| Bild: Die Staatsanwaltschaft Duisburg ermittelt gegen 15 Beschuldigte, hat aber… | |
| ESSEN/DÜSSELDORF dpa | Drei Jahre nach der Loveparade-Katastrophe hat die | |
| Westdeutsche Allgemeine Zeitung (WAZ) die Polizei-Funksprüche während des | |
| Einsatzes [1][veröffentlicht]. Damit lasse sich „erstmals detailliert | |
| darstellen, wie die Sicherheitsbehörden überfordert in die Katastrophe | |
| getrieben wurden“, schreibt die WAZ in ihrer Samstagsausgabe dazu. | |
| Bei einer Massenpanik am 24. Juli 2010 waren 21 Menschen getötet und etwa | |
| 500 verletzt worden. Die Polizei, die Stadt Duisburg und der Veranstalter | |
| Lopavent sehen sich seit langem Vorwürfen ausgesetzt, sie hätten das | |
| Ereignis mangelhaft vorbereitet und dann unzureichend auf den tumultartigen | |
| Andrang der Besuchermassen reagiert. | |
| Die Staatsanwaltschaft Duisburg ermittelt gegen 15 Beschuldigte, hat aber | |
| noch nicht über eine Anklageerhebung entschieden. Die Veröffentlichung in | |
| der WAZ wollte ein Sprecher der Behörde am Samstag nicht kommentieren. Die | |
| veröffentlichten Auszüge verdeutlichen die schon vorher kritisierten | |
| Probleme bei dem Einsatz. | |
| Die Funksprüche seien so ausgesucht worden, dass sie den Verlauf der | |
| Katastrophe am besten abbilden, erläuterte der Leiter der | |
| WAZ-Rechercheredaktion, David Schraven. Deshalb seien auch Abschriften von | |
| Telefonkonferenzen der Führungsstellen sowie Protokolle von Zeugenaussagen | |
| hinzugefügt worden. So werde nachvollziehbar, wie chaotisch der Ablauf und | |
| wie hilflos die eingesetzten Kräfte gewesen seien. Das gesamte Material | |
| liegt laut Schraven auch Polizei und Staatsanwaltschaft vor. | |
| 20 Jul 2013 | |
| ## LINKS | |
| [1] http://www.derwesten.de/staedte/duisburg/loveparade/chronik-einer-katastrop… | |
| ## TAGS | |
| Loveparade Duisburg | |
| Katastrophe | |
| Massenpanik | |
| WAZ | |
| Polizei | |
| Loveparade Duisburg | |
| Loveparade | |
| Loveparade | |
| Duisburg | |
| Loveparade | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Loveparade-Prozess in Düsseldorf: Untergebene vor Gericht | |
| Mehr als sieben Jahre nach dem Unglück beginnt der Prozess. Weder Ex-OB | |
| Sauerland noch Veranstalter Schaller sind angeklagt. | |
| Fünf Jahre nach dem Loveparade-Unglück: Verantwortliche gesucht | |
| Opfer und Hinterbliebene der Tragödie in Duisburg fordern weiter Aufkärung | |
| und Gerechtigkeit. Vor Gericht steht bisher niemand. | |
| Verfahren zum Loveparade-Unglück: Verteidiger greifen Gutachten an | |
| Anwälte der Beschuldigten zweifeln ein zentrales Dokument der | |
| Anklageschrift an. Bei der Tragödie waren in Duisburg 21 Menschen gestorben | |
| und über 500 verletzt worden. | |
| Loveparade Duisburg: Die Kleinen hängt man | |
| Für das Desaster mit 21 Toten müssen weder Duisburgs Ex-Bürgermeister | |
| Sauerland noch Organisator Schaller vor Gericht. Angeklagt werden ihre | |
| Mitarbeiter. | |
| Loveparade-Katastrophe von Duisburg: Anklagen wegen fahrlässiger Tötung | |
| Die Katastrophe bei der Loveparade 2010 war vermeidbar, sagt die | |
| Staatsanwaltschaft Duisburg. 10 Verantwortlichen wird jetzt fahrlässige | |
| Tötung vorgeworfen. | |
| Sauerlands Ende in Duisburg: Wut, die Luft brauchte | |
| Der Oberbürgermeister ist aus dem Amt getrieben worden. Jetzt wittert die | |
| SPD ihre Chance – doch die Abwahlinitiative setzt auf einen | |
| überparteilichen Nachfolger. | |
| Reaktion auf Sauerlands Abwahl: Den Bezug zur Realität verloren | |
| Der Sprecher der Bürgerinitiative, Theo Steegmann, wundert sich über die | |
| betroffene Reaktion des Duisburger Bürgermeisters Sauerland nach der | |
| Abwahl. Er selbst ist stolz auf das Erreichte. | |
| KOMMENTAR ABWAHL SAUERLAND: Es ist vorbei. Endlich! | |
| Über 129.000 Duisburger stimmten für eine Abwahl des OBs Adolf Sauerland. | |
| Er stürzte über seinen Umgang mit der Loveparade-Katastrophe. | |
| Verfahren zur Abwahl Sauerlands: Sturz mit Schwierigkeiten | |
| Erst die "Lex Sauerland" machte den Duisburger Bürgerentscheid möglich. Die | |
| Änderung der Gemeindeordnung beschloss der nordrhein-westfälische Landtag | |
| im Mai 2011. |