| # taz.de -- Neue Cartoonserie in Pakistan: Die Rächerin in der Burka | |
| > Die Lehrerin Jiya in der Cartoonserie „Burka Avenger“ trägt eigentlich | |
| > nicht einmal Kopftuch. Doch als Bösewichte ihre Schule schließen wollen, | |
| > kämpft sie mit Burka dagegen. | |
| Bild: Sieht eher nach Ninja aus: Die Burka-Heldin aus Pakistan. | |
| ISLAMABAD ap | Weg da, Wonder Woman, schieb ab, Supergirl, hier kommt Burka | |
| Avenger! Die neue Superheldin kämpft in Pakistan für das Gute – und zeigt | |
| dabei deutlich weniger Haut. Im Alltag ist sie die brave Lehrerin Jiya. | |
| Aber als Ganoven die Mädchenschule schließen wollen, an der sie arbeitet, | |
| legt Jiya die Burka an und wird zu Burka Avenger. Dank ihrer geheimen | |
| Kampfsportkenntnisse schlägt sie die Bösewichter in die Flucht. | |
| „Burka Avenger“ ist nach Angaben der Hersteller Pakistans erste | |
| selbstproduzierte Cartoonserie. Die drohende Schließung von Mädchenschulen | |
| findet in Pakistans Alltag durchaus traurige Parallelen. Hunderte Schulen | |
| haben die Taliban im Nordwesten Pakistans gesprengt, immer wieder greifen | |
| sie auch Aktivisten an, die Bildungsmöglichkeiten für Mädchen wollen. | |
| Wenn „Burka Avenger“ demnächst auf dem pakistanischen Sender Geo Tez TV | |
| anläuft, geht man das Thema der geschlossenen Schulen spielerisch an. Die | |
| Schurken sind eher lachhaft als angsteinflößend und natürlich sind sie | |
| Burka Avenger alles andere als gewachsen, vor allem, wenn diese Bücher und | |
| Stifte als Waffen einsetzt. | |
| Kreativer Kopf der Sendung ist Aaron Haroon Rashid, einer der größten | |
| Popstars Pakistans. Rashid, bekannter unter seinem Künstlernamen Haroon, | |
| entwickelte das Konzept für „Burka Avenger“, weil er, wie er sagt, deutlich | |
| machen wollte, wie wichtig Bildung für Mädchen sei und weil er Kindern | |
| vermitteln möchte, wie wichtig Umweltschutz sei und dass man andere nicht | |
| diskriminieren solle. Gerade in einem Land wie Pakistan, wo radikale | |
| Islamisten immer wieder auf religiöse Minderheiten losgehen, ist diese | |
| Botschaft besonders bedeutsam. | |
| ## Kreuzung aus Ninja-Kostüm und Burka | |
| Dass die Superheldin eine schwarze Burka trägt, könnte für Befremden | |
| sorgen, da dieses Kleidungsstück vielen als Zeichen der Unterdrückung gilt. | |
| Als die Taliban in den 1990er-Jahren die Herrschaft in Afghanistan | |
| übernahmen, zwangen sie alle Frauen zum Tragen von Burkas. | |
| Das Burka-Modell der Superheldin lässt nur Augen und Finger erkennen, | |
| ähnelt allerdings eher einer Kreuzung aus Ninja-Kostüm und Burka als einer | |
| tatsächlichen Burka. | |
| Er wolle mit der Burka Lokalkolorit vermitteln, so Rashid: „Sie steht nicht | |
| für Unterdrückung. Wie andere Superhelden auch, kostümiert Burka Avenger | |
| sich, um ihre Identität geheim zu halten. Wir hätten sie auch wie Catwoman | |
| oder Wonder Woman anziehen können, aber das hätte in Pakistan | |
| möglicherweise nicht funktioniert.“ | |
| Schauplatz der Serie ist die fiktive Stadt Halwapur im Norden des Landes, | |
| wo Jiya an einer Schule unterrichtet. Von ihrem Adoptivvater Kabbadi Jan | |
| hat sie Karate gelernt. Ist sie nicht als Burka Avenger verkleidet, trägt | |
| Jiya keine Burka, nicht einmal Kopftuch. Ihre Hauptwidersacher sind Vadero | |
| Pajero, ein korrupter Politiker mit goldenem Dollarsymbol um den Hals, und | |
| der böse Magier Baba Bandook, der mit seinem buschigen schwarzen Bart einem | |
| Taliban-Kommandeur ähnelt. | |
| ## „Was sollen Frauen denn mit Bildung?“ | |
| Pajero will die Mädchenschule in Halwapur schließen und das Geld einsacken, | |
| das ihm eine Stiftung für die Schule gegeben hat. Mit Bandook hat er einen | |
| Komplizen an seiner Seite, der sagt, was viele Taliban und konservative | |
| Pakistaner denken: „Was sollen Frauen denn mit Bildung?“, fragt Bandook in | |
| der ersten Folge. "Sie sollen zu Hause bleiben, waschen, putzen, in der | |
| Küche wirbeln." | |
| Bei einer Probevorführung in einem Waisenhaus am Rand von Islamabad johlten | |
| und lachten die Kinder, als Burka Avenger die Bösewichter besiegte. Ihr | |
| habe die Superheldin gefallen, weil sie „das Leben von Kindern gerettet hat | |
| und sie angespornt hat, sich zu bilden und zur Schule zu gehen“, urteilte | |
| die zehnjährige Samia Naeem. | |
| 26 Jul 2013 | |
| ## TAGS | |
| Burka | |
| Pakistan | |
| Superhelden | |
| Marvel Comics | |
| Taliban | |
| Computerspiel | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Neue Superheldin von Marvel Comics: „Ms. Marvel“ ist jetzt Muslima | |
| Früher war die Superheldin Ms. Marvel blond und spärlich gekleidet. Nun ist | |
| sie umgedichtet worden: Sie ist das Alter Ego einer | |
| pakistanisch-amerikanischen Teenagerin. | |
| Taliban stürmen Gefängnis in Pakistan: 250 Häftlinge befreit | |
| Bei dem Überfall sterben mindestens zwölf Menschen. Unter den Befreiten | |
| sollen 40 Taliban sein. In Afghanistan fordert eine Offensive gegen | |
| Aufständische Todesopfer. | |
| was fehlt ...: ... weibliche Superhelden | |
| Bye Bye Mario, Zelda und Co: Schon der zweite Superdad hat ein | |
| Computerspiel gehackt. Das Töchterchen kann jetzt endlich mal die weibliche | |
| Superheldin sein. ... | |
| Neues Computerspiel „Tomb Raider“: Die Leiden der jungen Lara | |
| Der neue Teil der Tomb Raider-Serie zeigt eine frühe Phase im Leben der | |
| Abenteurerin Lara Croft. Deren Lehrjahre sind keine Damenjahre. |