| # taz.de -- Parlamentswahl in Kambodscha: Opposition spricht von Betrug | |
| > Die Opposition legte bei der jüngsten Parlamentswahl in Kamboscha stark | |
| > zu. Offizieller Sieger ist dennoch die Regierungspartei. Das Ergebnis ist | |
| > umstritten. | |
| Bild: Die Opposition informiert das Volk: Auf Flugblättern wird das Wahlergebn… | |
| PHNOM PENH afp | Nach der Parlamentswahl in Kambodscha hat die Opposition | |
| einen Sieg der Regierungspartei bestritten. Die Volkspartei (CPP) des seit | |
| fast 30 Jahren herrschenden Ministerpräsidenten Hun Sen habe die Wahl vom | |
| Sonntag nicht gewonnen, teilte die oppositionelle Partei für Nationale | |
| Rettung (CNRP) mit. Es habe bei der Abstimmung vielmehr „erhebliche | |
| Unregelmäßigkeiten“ gegeben. | |
| Bei der Wahl soll die CPP nach eigenen Angaben vom späten Sonntag 68 | |
| Parlamentssitze, die CNRP 55 Mandate errungen haben. Die Wahlkommission gab | |
| zunächst kein offizielles Ergebnis bekannt. Die CNRP verkündete zunächst | |
| ihren Sieg, zog die Erklärung dann aber wieder zurück. | |
| Hun Sen ist in Kambodscha seit 28 Jahren an der Macht und will weitere zehn | |
| Jahre regieren. Im bisherigen Parlament hatte die CPP eine absolute | |
| Mehrheit von 90 der 123 Parlamentssitze. Hun Sen stellt sich und seine CPP | |
| stets als Befreier Kambodschas von der Schreckensherrschaft der Roten Khmer | |
| dar. | |
| Insbesondere die Textilindustrie und der Tourismus bescherten Kambodscha in | |
| den vergangenen Jahren zweistellige Wachstumsraten. Das Land gehört aber | |
| immer noch zu den ärmsten Staaten der Welt. | |
| 29 Jul 2013 | |
| ## TAGS | |
| Kambodscha | |
| Parlamentswahl | |
| Hun Sen | |
| Hun Sen | |
| Rote Khmer | |
| Kambodscha | |
| Rote Khmer | |
| Nachruf | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Opposition in Kambodscha: Wo ist meine Stimme? | |
| 20.000 Unterstützer sind in Phnom Penh auf der Straße – in | |
| Massenkundgebungen fordern sie eine unabhängige Untersuchung der | |
| Parlamentswahl. | |
| Filme über den Terror der Roten Khmer: Dann ist bald niemand mehr übrig | |
| Rithy Panh hält in seinen Filmen die Erinnerung an den Terror der Roten | |
| Khmer wach. Jetzt erscheint seine Autobiographie „Auslöschung" auf Deutsch. | |
| Kambodschas Jugend: Aufklärung im Regen | |
| Das Rote-Khmer-Tribunal in Phnom Penh betreibt Aufklärung über Kambodschas | |
| Geschichte. Gerade die Jugend weiß oft nicht viel darüber. | |
| Tribunal gegen Rote Khmer: Mühsamer Weg zur Wahrheit | |
| Fast 34 Jahre nach der Vertreibung der Roten Khmer stehen einige der | |
| Anführer vor Gericht. Die heutige Regierung will den Schlussstrich ziehen. | |
| Kambodschas Ex-König Sihanouk ist tot: „Der Prinz, der einmal König war“ | |
| Der schillernde Exkönig Norodom Sihanouk war eine der wichtigsten Figuren | |
| in Kambodschas Geschichte. Am Montagmorgen ist er in Peking verstorben. |