| # taz.de -- FC Bacelona auf Nahost-Tour: Tiki-Taka für den Frieden | |
| > „Ein historischer Moment“: Politiker und Jugendliche sind begeistert. Der | |
| > katalanische Spitzenklub FC Barcelona besucht Israel und die | |
| > Palästinensergebiete. | |
| Bild: Volksnah: Superstar Neymar in Tel Aviv. | |
| JERUSALEM dpa | Mit seiner Nahost-„Friedenstour“ hat der FC Barcelona | |
| erfolgreich Imagewerbung betrieben: Begeistert jubelnde Fans empfingen die | |
| Stars um Lionel Messi und Neuzugang Neymar am Wochenende in Israel und den | |
| Palästinensergebieten. Höhepunkte waren Fußballspiele mit Tausenden Kindern | |
| und Jugendlichen im Westjordanland und Tel Aviv. | |
| Am Sonntagabend begann im Tel Aviver Bloomfield-Stadion eine | |
| Großveranstaltung mit rund 14.000 jüdischen und arabischen Teilnehmern. | |
| Zuvor waren die Spieler gemeinsam mit dem israelischen Ministerpräsidenten | |
| Benjamin Netanjahu mit krebskranken Kindern zusammengekommen. | |
| Am Vormittag hatte der FC Barcelona zunächst die Klagemauer in Jerusalem | |
| besucht. Anschließend traf die Delegation des spanischen Fußballmeisters | |
| den israelischen Staatspräsidenten Schimon Peres, der gerade seinen 90. | |
| Geburtstag gefeiert hat, und Netanjahu. Die spanische Mannschaft könne | |
| Israel und den Palästinensern vielleicht beibringen, „Tika-Taka zu spielen, | |
| damit wir das Ziel treffen, auf das wir alle hoffen – das Ziel des | |
| Friedens“, sagte Peres. Netanjahu äußerte die Hoffnung auf „gute | |
| Fußballspiele, Frieden und Sicherheit“. | |
| Vereinspräsident Sandro Rosell sagte bei dem Treffen, bei dem Peres und | |
| Netanjahu auch Vereinstrikots bekamen: „Dies ist ein historischer Moment | |
| für uns – wir hätten nicht zu einer besseren Zeit kommen können.“ Israel | |
| und die Palästinenser bemühen sich bei neuen Nahost-Friedensgesprächen, die | |
| vor knapp einer Woche in Washington begonnen haben, um eine Einigung. | |
| ## Dialog mit Hilfe des Sports | |
| „Abgesehen von der persönlichen Aufregung jedes einzelnen Kindes ist der | |
| Besuch von Barcelona in Israel und den Palästinensergebieten ein | |
| Meilenstein auf dem Weg zu einem Dialog zwischen den Völkern mit Hilfe des | |
| Sports“, sagte der Vorsitzende des Peres-Friedenszentrums, Ido Scharir. | |
| Am Samstag waren Barcelona nach der Ankunft in Tel Aviv nach Bethlehem zur | |
| Geburtskirche gereist. Die Straßen waren gesäumt von Hunderten von | |
| Palästinensern, die Barcelona-Trikots trugen und Vereinsfahnen schwenkten. | |
| In Bethlehem traf die katalanische Delegation auch mit | |
| Palästinenserpräsident Mahmud Abbas zusammen. Der Aufenthalt des spanischen | |
| Meisters sei ein „historischer Moment für das palästinensische Volk“, sag… | |
| Dschibril Radschub, der Vorsitzende des palästinensischen Fußballverbandes. | |
| „Wir würden lieber mehr Spiele und weniger Straßensperren sehen.“ | |
| 5 Aug 2013 | |
| ## TAGS | |
| FC Barcelona | |
| Schwerpunkt Nahost-Konflikt | |
| Israel | |
| Palästina | |
| FC Barcelona | |
| FC Barcelona | |
| Sky | |
| Palästinenser | |
| Israel | |
| Israel | |
| FC Barcelona | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Messi mosert über Barça-Vize: Leo ist kein netter Junge mehr | |
| Lionel Messi wirft dem für die Finanzen des FC Barcelona zuständigen Javier | |
| Faus vor, keine Ahnung von Fußball zu haben. Mehr Gehalt habe er nie | |
| gefordert. | |
| Neuer Stil beim FC Barcelona: Aufstand gegen den Übervater | |
| Der neue Trainer Gerardo Martino leitet eine Kulturwende ein: Erstmals seit | |
| fünfeinhalb Jahren hat der Klub weniger Ballbesitz, gewinnt aber trotzdem. | |
| Neues Bezahlsystem bei Sky Deutschland: Die Monopolisten-Crux | |
| Gastwirte kritisieren den Fernsehsender Sky Deutschland für sein neues | |
| Bezahlsystem. Damit werde es zu teuer, Bundesliga-Fußball in der Kneipe zu | |
| zeigen. | |
| Friedensgespräche in Palästina umstritten: Verbesserungen statt Gesten | |
| Im Westjordanland formiert sich allmählich Protest gegen die Verhandlungen | |
| in Washington. Die Skepsis gegenüber der Autonomiebehörde ist groß. | |
| Kennzeichnung von Siedlungsprodukten: Wein vom Berg des Segens | |
| Produkte aus dem Westjordanland sollen nicht als „Made in Israel“ | |
| deklariert werden, fordert die EU. Siedler hoffen auf einen Werbeeffekt – | |
| oder fürchten Boykott. | |
| Nahost-Gespräche in Washington: Neuer Anlauf ohne Euphorie | |
| Hinter verschlossenen Türen wird nach einer Lösung des Konflikts gesucht. | |
| Größter Streitpunkt bleibt: Welche Gebiete muss Israel zurückgeben? | |
| Kolumne Press-Schlag: Verbrecher-Cup am Vorabend | |
| Beim Freundschaftsspiel zwischen Bayern München und dem FC Barcelona | |
| spielen fiese Typen die Hauptrollen. Das ZDF überträgt es dennoch. |