| # taz.de -- Nebeneinkünfte bei ARD und ZDF: Zeigt her das Taschengeld! | |
| > Keine Lust auf Bereicherungsdebatten: Die Intendanten von ARD und ZDF | |
| > sind sensibler geworden und legen ihre Nebeneinkünfte offen. | |
| Bild: Bestverdiener unter den Intendanten: Ex-Tagesthemen-Moderator Tom Buhrow,… | |
| Ulrich Wilhelm geht mit gutem Beispiel voran. Aus seiner Zeit als | |
| Regierungssprecher weiß der BR-Intendant um die strengen | |
| Nebenverdienstregeln in der Politik – seine Exchefin Angela Merkel etwa | |
| darf gar nichts hinzuverdienen – und hat daher bei Amtsantritt 2011 | |
| freiwillig auf seine Bezüge aus den Aufsichtsgremien von BR-Tochterfirmen | |
| verzichtet. Hungern muss er trotzdem nicht: 2012 wurden ihm 309.720 Euro | |
| überwiesen. | |
| Von der gewonnenen Glaubwürdigkeit kann Wilhelm selbst sich zwar nichts | |
| kaufen, sein Sender aber schon. Den Transparenzregeln des öffentlichen | |
| Dienstes hinken er und die neun anderen Spitzenmanager der | |
| öffentlich-rechtlichen Rundfunkanstalten zwar noch deutlich hinterher, doch | |
| sie sind sensibler geworden, wollen die durch die neue Haushaltsabgabe | |
| nicht gerade gestärkte Akzeptanz ihres gebührenfinanzierten Programms nicht | |
| durch Bereicherungsdiskussionen weiter belasten. | |
| Als Reaktion auf eine Spiegel-Anfrage legten die Intendanten nun zusätzlich | |
| zu den bereits bekannten Jahresgehältern ihre Nebeneinkünfte offen. Einzig | |
| HR-Chef Helmut Reitze pfeift auf Transparenz und bleibt – passend zur | |
| Fliege – bei seinem unzeitgemäßen Schweigegelübde. | |
| Bestverdiener unter den Intendanten öffentlich-rechtlicher Sender ist Tom | |
| Buhrow (WDR) mit 367.232 Euro in diesem Jahr. Von seinen Nebenverdiensten | |
| darf der Ex-„Tagesthemen“-Moderator, der mit seiner Bekanntheit vor | |
| Amtsantritt im Mai gutes Geld verdiente, in der neuen Funktion allerdings | |
| höchstens 6.000 Euro behalten. | |
| Vorgängerin Monika Piel ließ es sich ebenfalls gut gehen: Sie verdiente | |
| 2011 zwar „nur“ 341.500 Euro – bei stolzen 58.922 Euro Taschengeld | |
| allerdings, was sie zur Königin der Nebenjobs macht. ZDF-Chef Thomas Bellut | |
| lag 2012 mit 276.173 Euro im Haupt- und 33.291 Euro in den Nebenjobs | |
| lediglich im Mittelfeld. Mit dem Zweiten mag man besser sehen – verdienen | |
| aber nicht. | |
| 5 Aug 2013 | |
| ## AUTOREN | |
| David Denk | |
| ## TAGS | |
| Monika Piel | |
| Nebeneinkünfte | |
| ARD | |
| ZDF | |
| Schwerpunkt Tom Buhrow | |
| Bundestag | |
| Schwerpunkt Tom Buhrow | |
| ZDF | |
| ZDF | |
| LobbyControl | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Nebeneinkünfte im Bundestag: Unionspolitiker kassieren am meisten | |
| Bundestagsabgeordnete haben seit der Wahl 2013 bis zu 21,4 Millionen Euro | |
| nebenher verdient. Unter den elf Topverdienern sind nur Unionspolitiker. | |
| Neue WDR-Hörfunkdirektorin: Nicht zu verhindern | |
| Der Protest vieler WDR-Mitarbeiter gegen die neue Hörfunkdirektorin Valerie | |
| Weber hatte keine Chance. Denn die Wahl war schon zuvor gelaufen. | |
| Unverständnis über ZDF-Personalpolitik: Drei Seiten Wut und Hilflosigkeit | |
| Das ZDF muss beim Personal kürzen und spart freie Mitarbeiter ein. Im | |
| Hauptstadtstudio braucht man deren Unterstützung im Wahljahr dringend. | |
| 50 Jahre „Aktuelles Sportstudio“: Zu weich, zu nett, zu harmlos | |
| Das ZDF feiert 50 Jahre „Aktuelles Sportstudio“ – eine Fernsehlegende. Sie | |
| ist aber schon lange nur noch ein zahnloses Plauderründchen. | |
| Lobbycontrol zu Politikerkarrieren: Schwarz-Gelb mauert bei Transparenz | |
| Lobbycontrol zieht Bilanz: Seit 2009 haben Union und FDP fast alle Versuche | |
| vereitelt, mehr Nachvollziehbarkeit bei Lobbyisten herzustellen. | |
| Register für Lobbyisten: Vorstoß für mehr Durchblick | |
| Die rot-grüne Koalition in Niedersachsen plant eine Transparenz-Offensive. | |
| Ein Ende jeder Einflussnahme dürfte das aber nicht bedeuten. |