| # taz.de -- Oppositionspolitiker in Russland: Neue Ermittlungen gegen Nawalny | |
| > Der Putin-Kritiker, der Moskauer Bürgermeister werden will, soll für | |
| > seinen Wahlkampf illegale Gelder aus dem Ausland erhalten haben. | |
| Bild: Um ihn zu diskreditieren ist dem Kreml jedes Mittel recht: Aleksej Nawaln… | |
| MOSKAU taz | Schon wieder sind in Russland Spione und ausländische Agenten | |
| am Werk, die dem Kremlchef am Zeug flicken wollen. Diesen Eindruck | |
| zumindest vermittelte die russische Generalstaatsanwaltschaft, die am | |
| Montag die Ermittlungsbehörde anwies, gegen den Putin-Kritiker Alexej | |
| Nawalny ein Verfahren wegen illegaler Wahlkampffinanzierung aus dem Ausland | |
| einzuleiten. | |
| Der Antikorruptionsblogger Nawalny tritt bei den Bürgermeisterwahlen in | |
| Moskau am 8. September an. Im Juli war er in einem Schauprozess zu fünf | |
| Jahren Haft wegen angeblicher Veruntreuung verurteilt, einen Tag später | |
| jedoch vorübergehend wieder auf freien Fuß gesetzt worden. | |
| Die Staatsanwaltschaft behauptet, dass mehr als 300 juristische Personen | |
| und namentlich bekannte Spender aus dem Ausland über das russische | |
| Internetzahlungssystem Yandex.dengi dem charismatischen | |
| Putin-Herausforderer Geld überwiesen haben. Ausländische Finanzhilfe | |
| verstößt gegen das russische Wahlkampfgesetz. Aus 46 Ländern seien mehr als | |
| 300 IP-Adressen ermittelt worden, teilte die Generalstaatsanwaltschaft mit. | |
| Wladimir Schirinowski, der nationalistische Duma-Abgeordnete, hatte sich | |
| Anfang August an die Behörden mit der Bitte gewandt, die Herkunft der | |
| Gelder zu überprüfen: Niemand wisse schließlich, ob Washington oder | |
| Tschukotka – die Halbinsel im russischen Nordosten – der Absender sei, | |
| meinte Schirinowski. | |
| Die Methode, Spenden im Internet zu sammeln, stieß auch bei der Kremlpartei | |
| Einiges Russland und der Zentralen Wahlkommission schon auf Misstrauen. | |
| Nawalny nennt den Mechanismus „Vertrauenskredit“. Ein Privatmann spendet | |
| die maximal erlaubte Summe von einer Million Rubel (22.000 Euro) und | |
| eröffnet ein elektronisches Konto bei Yandex, auf das nicht so | |
| finanzkräftige Spender einzahlen und im Idealfall nach und nach dem | |
| großzügigen Geldgeber die vorgestreckte Summe kompensieren. Ein | |
| öffentlicher Auditor überwacht die Eingänge auf dem Konto. Der | |
| Wahlkampfstab ist an der Sammlung der Spenden direkt nicht beteiligt. | |
| ## Nawalny soll diskreditiert werden | |
| „Wir haben das transparenteste und einfachste Finanzierungssystem“, meinte | |
| Nawalny. Wenn der Name nicht vollständig sei, das Geburtsdatum oder Angaben | |
| zur Staatsangehörigkeit fehlten, würde das Geld an den Spender | |
| zurücküberwiesen. Außerdem machten die Betreiber des | |
| Internetzahlungssystems darauf aufmerksam, dass hinter einer Überweisung | |
| aus dem Ausland nicht automatisch ein Ausländer stecken müsste. | |
| So verbirgt sich hinter dem Vorstoß wohl auch weniger die Sorge um | |
| Einhaltung des Gesetzes. Der charismatische Antikorruptionskämpfer soll in | |
| der Öffentlichkeit selbst als korruptionsanfällig und Handlanger | |
| ausländischer Interessen diskreditiert werden. | |
| Je näher die Wahl rückt und die Chancen steigen, dass der Kremlkandidat | |
| Sergej Sobjanin erst im zweiten Wahlgang gewählt werden könnte, desto | |
| nervöser reagieren die Machthaber. Bislang war Nawalny die Rolle zugedacht, | |
| der Wahl einen demokratischen Anstrich zu verleihen und den Kremlkandidaten | |
| mit mehr Legitimität auszustatten. Deshalb dürfte er auch nicht mehr aus | |
| dem Rennen geworfen werden. Ein Führungsmitglied der Kremlpartei gestand | |
| dem Blatt Wedomosti, die Öffentlichkeit solle glauben, auch Nawalny sei für | |
| „undurchsichtige Schemata“ und fragwürdige Methoden empfänglich. | |
| 12 Aug 2013 | |
| ## AUTOREN | |
| Klaus-Helge Donath | |
| ## TAGS | |
| Russland | |
| Wladimir Putin | |
| Kreml-Kritiker | |
| Kreml | |
| Russland | |
| Moskau | |
| Lager | |
| Moskau | |
| Moskau | |
| Moskau | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Opposition in Russland: Neue Vorwürfe gegen Alexei Nawalny | |
| Der Kremlkritiker und sein Bruder Oleg sollen sich durch Veruntreuung und | |
| Geldwäsche über eine Million Euro illegal angeeignet haben. | |
| Prozess gegen russischen Oppositionellen: Nawalny muss nicht ins Gefängnis | |
| Bewährungsstrafe statt fünf Jahre Haft: Ein russisches Berufungsgericht | |
| korrigiert das Strafmaß gegen den Oppositionellen Alexej Nawalny und einen | |
| Mitangeklagten. | |
| Kommentar Regionalwahlen in Russland: Putin hat sich verzockt | |
| Die Wahlen in Moskau sollten den Blogger Nawalny auf sein „wahres Maß“ | |
| zurechtstutzen. Das Gegenteil ist geschehen. Er ist der legitimierte | |
| Oppositionsführer. | |
| Sojanin bleibt Bürgermeister in Moskau: Nawalny stark, doch unterlegen | |
| Moskaus amtierender Bürgermeister hat sich bei der jüngsten Wahl gegen | |
| Oppositionsführer Alexej Nawalny durchgesetzt. Der spricht von Fälschungen. | |
| Blogger Nawalny und der Kreml: Ein ungleicher Kampf | |
| Russlands bekanntester Regimegegner will am Sonntag Bürgermeister in Moskau | |
| werden. Er wird es nicht schaffen, dafür sorgen die Mächtigen. | |
| Illegale Migranten: Russland schließt Zeltstadt | |
| Nach Razzien hatten russische Behörden Hunderte illegale Einwanderer | |
| festgenommen und unter unwürdigen Bedingungen untergebracht. Damit ist | |
| jetzt Schluss. | |
| Politkowskaja-Prozess: Angeklagter in Moskau angeschossen | |
| Die russische Regierungskritikerin Anna Politkowskaja wurde ermodert. Auf | |
| einen der dafür angeklagten Männer wurde geschossen. Er liegt im | |
| Krankenhaus. | |
| Medaillengewinner gegen Homogesetze: Einer bricht das Schweigen | |
| Nick Symmonds widmet seine WM-Silbermedaille seinen homosexuellen Freunden. | |
| Eine klare Haltung zu Russlands Homogesetzen hat der Sport aber nicht. | |
| Nawalny nach Freilassung gefeiert: Die Rückkehr des Oppositionellen | |
| Der Kreml-kritische Blogger Alexej Nawalny kehrt nach Moskau zurück. Nun | |
| will er dort im September für die Bürgermeisterwahl kandidieren. | |
| Untersuchungshaft ausgesetzt: Putin-Gegner Nawalny auf freiem Fuß | |
| Die zahlreichen Proteste in Russland zeigen Wirkung: Der Kreml-Kritiker | |
| Alexej Nawalny ist vorläufig frei – bis das Straflager-Urteil rechtskräftig | |
| ist. | |
| Kommentar zum Urteil gegen Nawalny: Russland ändert sich trotz Repression | |
| Putin lässt den Regierungskritiker Alexei Nawalny wegsperren. Was nach | |
| Stärke aussieht, ist aber ein Zeichen von Verunsicherung. |