| # taz.de -- Putsch in Ägypten: Erdogan macht Israel verantwortlich | |
| > Der türkische Ministerpräsident Erdogan wirft Israel vor, hinter Mursis | |
| > Sturz in Ägypten zu stecken. Mit diesen Äußerungen verärgert er nicht nur | |
| > Benjamin Netanjahu. | |
| Bild: Meint, die Vorgänge in Ägypten genau zu kennen: Recep Tayyip Erdogan. | |
| ISTANBUL/JERUSALEM dpa/afp | Der türkische Ministerpräsident Recep Tayyip | |
| Erdogan hat öffentlich bekundet, Beweise dafür zu haben, dass Israel bei | |
| der Absetzung des ägyptischen Präsidenten Mohammed Mursi die Strippen | |
| gezogen zu haben. „Israel steckt hinter dem Putsch in Ägypten. Wir haben | |
| dafür Beweise“, zitierten türkische Medien den Regierungschef am späten | |
| Dienstag in Ankara. Erdogan sprach bei einem Treffen seiner | |
| islamisch-konservativen Regierungspartei AKP. | |
| Als Beleg habe er angeführt, es sei bereits 2011 bei einem Treffen eines | |
| israelischen Regierungsmitglieds mit einem französischen Intellektuellen | |
| besprochen worden, dass die ägyptischen Muslimbrüder auch bei einem | |
| Wahlsieg nicht an die Macht kommen dürften. Namen nannte Erdogan nicht. | |
| Nach Angaben der türkischen Zeitung Hürriyet handelt es sich bei dem | |
| „Beleg“ um ein Video, das die heutige Justizministerin Zipi Livni bei einer | |
| Podiumsdiskussion an der Seite des Philosophen Bernard Henri-Levy zeigt. | |
| Während Levy über Demokratie und Wahlen spricht, nickt Livni gelegentlich | |
| mit dem Kopf. | |
| Die USA reagierten verärgert auf die Worte des türkischen | |
| Ministerpräsidenten. Erdogans Aussagen seien „beleidigend und unbegründet�… | |
| erklärte das Weiße Haus am Dienstag. Auch der israelische Regierungschef | |
| Benjamin Netanjahu hat empört auf die türkischen Vorwürfe reagiert. Die | |
| entsprechenden Aussagen Erdogans seien „absurd“, erklärte das Büro | |
| Netanjahus am Dienstagabend. | |
| Erdogan forderte, angesichts der Entmachtung Mursis nicht zu schweigen, | |
| „sonst haben wir kein Recht etwas zu sagen, wenn uns in der Zukunft die | |
| gleiche Falle gestellt wird“. | |
| Der türkische Regierungschef hat Israel in den vergangenen Jahren immer | |
| wieder scharf kritisiert, vor allem wegen der israelischen Militäreinsätze | |
| gegen die Palästinenser. Die einst guten Beziehungen der Türkei zu Israel | |
| liegen seit Jahren weitgehend auf Eis. | |
| 21 Aug 2013 | |
| ## TAGS | |
| Schwerpunkt Türkei | |
| Israel | |
| USA | |
| Recep Tayyip Erdoğan | |
| Muslimbrüder | |
| Ägypten | |
| Ägypten | |
| Ägypten | |
| Muslimbrüder | |
| Ägypten | |
| Israel | |
| Israel | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Erdogan und seine Muslimbrüder: Ein politisches Debakel | |
| Der türkische Regierungschef steht vor den Trümmern seiner Außenpolitik. | |
| Bei einer Intervention in Syrien könnten die USA auf ihn angewiesen sein. | |
| Kommentar Machtkampf in Ägypten: Das Verschwinden der Liberalen | |
| Das Militär ist in seinem Führungsanspruch bestätigt und toleriert keine | |
| Kritik. Die Demokratiebewegung sollte sich Sorgen machen. | |
| Mubarak aus dem Gefängnis entlassen: Ex-Präsident unter Hausarrest | |
| Der 85-Jährige Husni Mubarak sitzt nicht länger in Haft. Unterdessen | |
| verschwinden weitere Angehörige der Muslimbruderschaft hinter Gittern. | |
| Gewalt in Ägypten: Westerwelle droht mit Liebesentzug | |
| Die EU-Außenminister beraten sich über eine Reaktion auf die Gewalt in | |
| Ägypten. Indes ändern die Muslimbrüder ihre Protesttaktik, viele ihrer | |
| Anführer sind in Haft. | |
| Saudischer König gegen Muslimbrüder: Das Golfimperium schlägt zurück | |
| Die Herrscher Saudi-Arabiens und ihre Verbündeten haben sich hinter den | |
| ägyptischen General al-Sisi gestellt. Sie wollen eine Demokratisierung | |
| verhindern. | |
| Ex-Präsidenten Ägyptens im Knast: Der eine könnte bald frei sein | |
| In Ägypten sitzen im Moment gleich zwei Ex-Präsidenten in Haft. Mubarak hat | |
| bessere Chancen bald auf freien Fuß zu kommen als sein Nachfolger, der | |
| Islamist Mursi. | |
| Kurz vor Beginn der Friedensgespräche: 26 palästinensische Häftlinge frei | |
| Israel hat in der Nacht einen vergeltenden Luftangriff im Gazastreifen | |
| geflogen. Gleichzeitig wurden 26 palästinensische Langzeithäftlinge | |
| freigelassen. | |
| Nahost-Friedensprozess: Israel entlässt und baut | |
| Vor dem Start der Friedensverhandlungen kündigt Israel die Freilassung von | |
| 26 palästinenischen Langzeithäftlingen an – und den Bau von über 1.000 | |
| Siedlungswohnungen. |