# taz.de -- NPD eskaliert Wahlkampf: Rechte provozieren Kandidaten | |
> Rechtsextreme fordern migrantische Bewerber für den Bundestag mit Briefen | |
> zur Ausreise auf. Die Linke will Nazi-Plakate abhängen. | |
Bild: Proteste gegen die NPd in Hellersdorf | |
BERLIN taz | Die NPD wahlkämpft weiter mit Fremdenhass: Nun forderte die | |
Partei migrantische Bundestagsbewerber in Briefen zur Ausreise auf. | |
Angeschriebene Politiker kündigten Anzeigen an. | |
„Heimwandern statt einwandern“, sind die NPD-Briefe überschrieben. „Migr… | |
heißt auch auswandern. Wir sehen darin eine patente Lösung“, heißt es. | |
„Bedenken Sie bitte auch wieviel Sorgen und Nöte Sie den etablierten | |
Politikern ersparen.“ Laut NPD wurde das Schreiben an alle migrantischen | |
Bundestagsbewerber in Berlin verschickt. | |
Der Linke Hakan Tas sagte, der Brief sei ihm bekannt, persönlich habe er | |
ihn aber noch nicht erhalten. Sollte dies erfolgen, werde er umgehend | |
Anzeige erstatten. „Das ist menschenverachtend und darf man der Partei | |
nicht durchgehen lassen.“ Auch SPD-Kandidatin Cansel Kiziltepe will die NPD | |
anzeigen, sofern der Brief bei ihr eintrifft. Özcan Mutlu (Grüne) sprach | |
von einem „unglaublichen Skandal“. Die NPD handle als „Wiederholungstäte… | |
und gehöre „knallhart bestraft“. | |
Bereits vor der Bundestagswahl 2009 hatte die NPD migrantische Politiker in | |
pseudo-offizieller Aufmachung zur „Heimreise“ aufgefordert. Ihr damaliger | |
Landeschef wurde deshalb wegen Volksverhetzung verurteilt, erhielt eine | |
Bewährungsstrafe. In späterer Instanz wurde er freigesprochen. Vor der | |
Berlin-Wahl 2011 verschickte die NPD „Rückflug-Tickets“ an Migranten. | |
Am Donnerstag veranstaltete die NPD in Neukölln auch eine Kundgebungstour | |
gegen Asylbewerber. Am Abend wollte der Bezirk über eine | |
Flüchtlingsunterkunft informieren. Die Neuköllner Linkspartei kündigte | |
derweil an, am Freitagnachmittag öffentlich Wahlplakate der Neonazi-Partei | |
abzuhängen. „Es ist unerträglich, wie offen die NPD ihren Rassismus während | |
der Wahl verbreiten kann“, sagte Linken-Bundestagskandidat Ruben Lehnert. | |
Ein Polizeisprecher wies darauf hin, dass das Entfernen von Wahlplakaten | |
Sachbeschädigung oder Diebstahl sei. Die Linkspartei konterte, man wolle | |
sich im Kampf gegen Nazis nicht auf legale Mittel verlassen. | |
12 Sep 2013 | |
## AUTOREN | |
Konrad Litschko | |
## TAGS | |
Schwerpunkt Rassismus | |
Schwerpunkt Bundestagswahl 2025 | |
Rechtsextremismus | |
NPD | |
Schwerpunkt Bundestagswahl 2025 | |
NPD | |
NPD | |
NPD | |
Schwerpunkt Rassismus | |
## ARTIKEL ZUM THEMA | |
Nicht ohne Gegenprotest: Nazis wollen durch Lichtenberg marschieren | |
Die Neonazi-Partei "Die Rechte" will am Samstag durch Lichtenberg ziehen. | |
Erst vor einer Woche gründete sie ihren Berliner Ableger - aus alten | |
Kameradschaftlern. | |
Wahlkampf in NPD-Hochburgen: Deutsche Frösche | |
Die NPD erhofft sich vom Wahlkampf Aufmerksamkeit und Geld. Ein Grüner will | |
ihnen nicht das Feld überlassen. Ein Besuch in Mecklenburg-Vorpommern. | |
Protest gegen NPD-Plakate: Fast alle gegen Rechts | |
Seltene Einigkeit: In Gießen haben sich CDU, SPD, Grüne, Linke und Piraten | |
zusammengetan. Sie protestieren gegen NPD-Plakate. | |
Nach NPD-Kundgebung in Aschaffenburg: Polizei nimmt Holger Apfel fest | |
Weil sie Passanten mit Feuerlöschern besprüht haben sollen, sind 13 | |
NPD-Anhänger festgenommen worden. Unter ihnen war auch der | |
Parteivorsitzende Holger Apfel. | |
Ermittlungen gegen rechts: Linke wirft Polizei Versagen vor | |
Die Polizei sei „erschreckend ahnungslos“, sagt Linke-Fraktionschef Udo | |
Wolf. Innensenator hält dagegen. NPD will in Hellersdorf und Neukölln | |
demonstrieren. | |
NPD-"Antigewalt-Bürgerwehr": Keine Ermittlungen eingeleitet | |
Im Aufruf zu einer "Bürgerwehr" sehen die Ermittlungsbehörden keinen | |
Rechtsverstoß. Dafür muss die NPD in anderer Sache einen Rückschlag | |
hinnehmen. | |
Wahlkampf der NPD: Kondome für Ausländer | |
Die NPD verschickt im Wahlkampf Kondome für „Ausländer und ausgewählte | |
Deutsche“. Der Hersteller äußert jetzt sein Bedauern. |