| # taz.de -- Wettbetrug in Singagpur: Erdbeben im Spielerparadies | |
| > In Singapur nimmt die Polizei mit Dan Tan einen der größten Wettbetrüger | |
| > fest. Seine Helfer, auch bei den Fußballverbänden, müssen nun zittern. | |
| Bild: Fußballfans im Nationalstadion von Singapur. | |
| BERLIN taz | Singapur ist ein Paradies für Wettbegeisterte. Das weltgrößte | |
| Casino mit mehr als 600 Tischen und 2.500 Spielautomaten befindet sich | |
| dort. Das Gebäude mit den drei 55 Stockwerke hohen und an ihrem oberen Ende | |
| verbundenen Türmen des Marina-Bay-Sands-Komplexes erinnern an einen Stapel | |
| Spielkarten. | |
| Singapur verdiente sich aber auch einen Ruf als Idealbiotop für | |
| Wettbetrüger. In den 90er Jahren lernten hier die Manipulateure ihr | |
| Handwerk. Sie erweiterten ihren Wirkungskreis über den lokalen Fußball | |
| hinaus, als das Internet das Geschäft auf der Kunden- wie auf der | |
| Anlageseite internationalisierte. | |
| Dabei störten so lästige Dinge wie Einsatzlimits oder Geldflusskontrolle, | |
| wie sie etwa die meisten europäischen Wettanbieter haben, nicht. Noch einen | |
| Standortvorteil hat der Stadtstaat: Er trat den internationalen Verträgen | |
| auf Rechtsbeihilfe nicht bei. | |
| Und so konnte noch im Frühjahr 2013 der Wettpate Dan Tan, der wegen | |
| Dutzender verschobener Spiele und Italien und Ungarn auf der | |
| Most-wanted-Liste der dortigen Staatsanwaltschaften ziemlich weit oben | |
| rangiert, fröhlich dem Spiegel erzählen, wie viel er pro verschobenem Spiel | |
| so gewinnt und wie viel er an Bestechungsgeldern lockermachen müsse. Seine | |
| persönlichen Rekorde hätten bei 15 Millionen Wettgewinn und 800.000 Euro | |
| Bestechungsgeldern gelegen. | |
| Ob das Aufschneiderei war oder der Wahrheit entsprach, versuchen inzwischen | |
| andere Gesprächspartner Dan Tans herauszufinden. Seit Dienstagnacht ist er | |
| im Gewahrsam der Singapur Police Force. Sie hatte ihn im Rahmen einer | |
| zwölfstündigen Razzia festgenommen. | |
| ## Polizeiaktion überraschte | |
| Das kam überraschend. Zuvor hatte ein Polizeisprecher Singapurs gegenüber | |
| der taz darauf hingewiesen, dass sich Dan Tan keiner Delikte in Singapur | |
| schuldig gemacht hätte. Jetzt wurde aber – vorausgesetzt der Fuchs hat | |
| nicht doch im eigenen Hühnerstall gewildert – ein altes Gesetz gegen | |
| Drogenschmuggel und Geldwäsche in Anwendung gebracht, um die Razzia | |
| auszulösen. | |
| Noch im Februar hatte Dan Tan als freier Bürger mit der Polizei plaudern | |
| können. Wohl nicht zufällig konnte die italienische Polizei kurz darauf den | |
| früheren slowenischen Fußballprofi Admir Suljic auf dem Mailänder Flughafen | |
| in Empfang nehmen. Er kam frisch aus Singapur – und gilt als einer der | |
| Mitglieder der Führungsriege in Dan Tans Syndikat. | |
| ## Interpol macht Druck | |
| Jetzt ging es dem Boss selbst an den Kragen. Das ist bemerkenswert. | |
| Interpol-Generalsekretär Ronald K. Noble bezeichnete die Operation denn | |
| auch als „einen wichtigen Schritt, um ein internationales | |
| Wettbetrugssyndikat zu zerschlagen“. Interpol hatte hinter den Kulissen | |
| Druck auf Singapurs Sicherheitskräfte ausgeübt. | |
| Es hatte sie im März ins Hauptquartier nach Lyon eingeladen und mit den | |
| Ermittlungsergebnissen europäischer Fahnder konfrontiert. Offenbar mit dem | |
| erwünschten Erfolg. Singapurs Polizei bedankte sich in einer | |
| Presseerklärung ausdrücklich für die „Unterstützung durch Interpol“. | |
| Sie war aber auch selbst aktiv. „Sie müssen eigene Ergebnisse haben. Bei | |
| uns tauchen keine Frauen als Verdächtige auf“, wies der italienische | |
| Staatsanwalt Roberto di Martino, der mit der Ermittlung „Last Bet“ den | |
| Fußball seines Landes schwer erschüttert hatte, auf kleine, aber feine | |
| Details hin. | |
| ## Hintermänner sind unbekannt | |
| Ob mit Dan Tans Festnahme nun aber gleich das ganze Problem der | |
| Spielmanipulationen aus dem Weg geräumt ist, bleibt zu bezweifeln. In | |
| Singapur allein gebe es weitere drei, vier Manipulateure „vom gleichen | |
| Kaliber wie Dan Tan“, erklärten im Frühjahr Ermittler gegenüber der taz. | |
| Die Ermittler tappen derzeit noch völlig im Dunklen über die Geldgeber Dan | |
| Tans. Denn für die Millionengewinne, die dieser nach eigenen Angaben | |
| einfuhr und auch für die Summen, die er bewegte, führte er ein dann doch zu | |
| bürgerliches Leben mit einem Apartment in einem Mittelstandshochhaus. | |
| Die spannende Frage ist daher, ob er jetzt in der Haft über seine | |
| Hintermänner auspackt. Auch bei den Fußballverbänden dürfte nun so mancher | |
| ins Bibbern kommen. Denn ohne Mithilfe von Funktionären hätte Dan Tan | |
| sicherlich nicht diese Vielzahl von Spielen manipulieren können, die man | |
| ihm und seiner Organisation zuschreibt. | |
| 20 Sep 2013 | |
| ## AUTOREN | |
| Tom Mustroph | |
| ## TAGS | |
| Wettbetrug | |
| Singapur | |
| Interpol | |
| Graffiti | |
| Indonesien | |
| Fußball | |
| Wettbetrug | |
| Wettbetrug | |
| Fußball | |
| Schwerpunkt Fußball-EM 2024 | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Urteil in Singapur: Haft und Stockhiebe für Sprayer | |
| Zwei junge Leipziger sind in Singapur zu neun Monaten Haft und | |
| Stockschlägen verurteilt worden. Sie hatten in einem U-Bahn-Depot einen | |
| Waggon besprüht. | |
| Drogen in Indonesien: Lügen, Haschisch und Depressionen | |
| Die wegen Marihuananaschmuggels in Indonesien verurteilte Australierin | |
| Schapelle Corby ist wieder frei. Sie wurde nach über neun Jahren Haft | |
| vorzeitig entlassen. | |
| Wettbetrug im englischen Fußball: Gefährliches Virus | |
| Sechs Personen werden in England verhaftet, auch ein Mitarbeiter des | |
| vorbelasteten Wilson Perumal. Festnahmen und Geständnisse gibt es auch in | |
| Österreich. | |
| Fußball-Manipulation in Österreich: Ein Betrüger packt aus | |
| Er wird bedroht, bis er Spiele verschiebt. Dann wendet sich der | |
| österreichische Fußballprofi an die Polizei. Mehrere Verdächtige werden | |
| verhaftet. | |
| Sepp Blatter zu Wettmanipulationen: Kein Betrug ohne Betrüger | |
| Fifa-Präsident Sepp Blatter beschwört die Selbstreinigungskräfte des | |
| Fußballs. Experten hingegen suchen nach wirkungsvollen Maßnahmen gegen | |
| Wettbetrug. | |
| Manipulationen im Fußball: Die Wettmafia sitzt im System | |
| Die Wettmafia hat 380 Fußballspiele in 15 europäischen Ländern manipuliert. | |
| Das hat Europol ermittelt. Betroffen sind offenbar Spiele aller Klassen. | |
| Europäischer Fußball-Wettskandal: Mehr als 380 verdächtige Spiele | |
| Auf einer Pressekonferenz teilt die europäische Polizeibehörde mit, dass | |
| Ermittlungen in zahllosen Fällen von Spielmanipulation laufen. | |
| Wettmafia im italienischen Fussball: „Wir machen das Spiel“ | |
| Der festgenommene Andrea Masiello war wohl nicht allein: Fünf weitere | |
| Ex-Profis des abgestiegenen AS Bari stehen im Verdacht, Spiele der Serie A | |
| verschoben zu haben. | |
| Internationale Sportwettenmafia: „Wir wollen an die Finanziers heran“ | |
| Von Katar aus soll nun die internationale Wettmafia verfolgt werden. Die | |
| Dimensionen sind gigantisch. Doch es geht auch ums Geschäft. | |
| Wettskandal in Asien: 2 Milliarden pro Woche | |
| In Asien hat es sein Handwerk erlernt, auf dem europäischen Markt erfolgt | |
| die Expansion: Wie ein Schurkentrio im großen Stil Fußballspiele | |
| manipuliert. |