| # taz.de -- Flüchtlingsdrama vor Lampedusa: Napolitano fordert würdigere Gese… | |
| > Italiens Staatspräsident wünscht sich mehr Menschlichkeit und | |
| > Solidarität. Nach der Schiffskatastrophe müsse die Gesetzeslage überprüft | |
| > werden, insistiert er. | |
| Bild: Gerettete Flüchtlinge am 3. Oktober in Lampedusa. | |
| ROM dpa | Angesichts des Flüchtlingsdramas in der Nähe der italienischen | |
| Insel Lampedusa hat Staatspräsident Giorgio Napolitano eine Überprüfung der | |
| Gesetzeslage gefordert. Normen, die eine Aufnahmepolitik verhinderten, | |
| sollten geändert werden, sagte er nach Angaben der italienischen | |
| Nachrichtenagentur Ansa in einem Interview mit Radio Vatikan. Die Gesetze | |
| müssten Italien würdig sein und den Grundprinzipien von Menschlichkeit und | |
| Solidarität entsprechen. | |
| Bei der Schiffskatastrophe starben am Donnerstag mindestens 133 | |
| Flüchtlinge. Nach angaben des italienischen Innenministers sind nach dem | |
| Unglück bislang insgesamt 111 Leichen geborgen worden. „Aber das ist noch | |
| keine definitive Bilanz, weil Dutzende weitere Körper im Wrack des | |
| gesunkenen Bootes sind“, sagte Angelino Alfano am Freitag dem TV-Sender | |
| Canale 5. | |
| Die italienische Marine unterstützt die Such- und Bergungsarbeiten. Die | |
| Korvette „Chimera“ habe Kurs auf die Unglücksstelle genommen, teilte die | |
| Marine mit, wie Ansa am Donnerstagabend meldete. Auch das Patrouillenboot | |
| „Cassiopea“ sei mit Tauchern unterwegs, um die Bergungsarbeiten zu | |
| unterstützen. | |
| Das Boot mit etwa 500 Menschen aus Nordafrika an Bord hatte im Mittelmeer | |
| vor der Nachbarinsel Isola dei Conigli Feuer gefangen und war dann | |
| gekentert. 155 Menschen konnten von der Küstenwache in Sicherheit gebracht | |
| werden, andere versuchten, sich selbst über Wasser zu halten. | |
| ## Flüchtlinge aus Somalia und Eritrea | |
| Berichten zufolge sollen einige Migranten auf dem Schiff eine Decke | |
| angezündet haben, um dadurch ein Fischerboot in der Nähe auf sich | |
| aufmerksam zu machen. Das Feuer breitete sich aus, das Schiff kenterte. | |
| Das tunesische Innenministerium teilte der Nachrichtenagentur dpa mit, das | |
| Boot sei in Libyen aufgebrochen und auf seinem Weg nach Lampedusa an der | |
| tunesischen Hafenstadt Sfax vorbeigefahren. Die Flüchtlinge sollen | |
| überwiegend aus Somalia und Eritrea stammen. Sie waren nach Angaben von | |
| Geretteten vor zwei Tagen in der libyschen Hafenstadt Misrata gestartet. | |
| Bewegende Fernsehbilder zeigten, wie Rettungsteams in dem kleinen Hafen von | |
| Lampedusa eingehüllte Leichen nebeneinander aufbahrten. „Unglücklicherweise | |
| brauchen wir keine Krankenwagen mehr, sondern Särge“, berichtete der | |
| örtliche Arzt Pietro Bartolo. „Es ist ein Horror“, sagte Bürgermeisterin | |
| Giusi Nicolini nach dem zweiten Flüchtlingsdrama innerhalb weniger Tage. | |
| „Sie hören nicht auf, weitere Leichen zu bringen.“ | |
| Innenminister Angelino Alfano reiste nach einem Treffen mit Regierungschef | |
| Enrico Letta nach Lampedusa, um sich selbst ein Bild von der Lage zu | |
| machen. Letta bezeichnete den Tod der Migranten als „ungeheure | |
| Katastrophe“. Die Minister von Alfanos PdL-Partei sagten eine geplante | |
| Pressekonferenz ab. Für Freitag wurde in Italien Staatstrauer angeordnet. | |
| „Beten wir für die Opfer des tragischen Schiffbruchs vor Lampedusa“, | |
| schrieb Papst Franziskus auf Twitter. Die erneute Flüchtlingstragödie sei | |
| eine Schande. Der Papst hatte Lampedusa vor zwei Monaten besucht und auf | |
| das Schicksal der Flüchtlinge als Folge einer „Globalisierung der | |
| Gleichgültigkeit“ aufmerksam gemacht. | |
| ## Ermittlungsverfahren eröffnet | |
| Die Staatsanwaltschaft eröffnete ein Ermittlungsverfahren, einer der | |
| mutmaßlichen Schleuser wurde Medienberichten zufolge bereits festgenommen. | |
| „Eine enorme Tragödie, für die es keine Worte gibt“, sagte | |
| Vize-Innenminister Filippo Bubbico. | |
| Mit Bestürzung hat die EU-Kommission auf das tödliche Drama reagiert. „Es | |
| ist wirklich eine Tragödie, ganz besonders, weil auch Kinder betroffen | |
| sind“, erklärte EU-Regionalkommissar Johannes Hahn in Brüssel. „Es ist | |
| etwas, über das Europa wirklich traurig sein muss und wir sollten sehen, | |
| wie wir die Lage verbessern“, sagte er. | |
| Kurz vor dem Unglück war ein Boot mit 463 Migranten vor Lampedusa | |
| angekommen. Bei gutem Wetter versuchen immer wieder Flüchtlinge, die | |
| europäischen Küsten zu erreichen. Oft endet die Überfahrt auf den kaum | |
| seetüchtigen Booten für einige tödlich. Erst am Montag waren 13 Menschen | |
| vor der Küste Italiens ertrunken. | |
| 4 Oct 2013 | |
| ## TAGS | |
| Lampedusa | |
| Flüchtlinge | |
| Italien | |
| Giorgio Napolitano | |
| Lampedusa | |
| Flüchtlinge | |
| Flüchtlingspolitik | |
| Flüchtlingscamp Oranienplatz | |
| Lampedusa | |
| Flüchtlinge | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Fast 200 Tote bei Lampedusa-Drama: Eine „Schande“ für die EU | |
| Immer mehr Leichen werden aus dem vor der italienischen Küste gesunkenen | |
| Flüchtlingsschiff geborgen. Jetzt entbrennt die Diskussion über | |
| Konsequenzen für die Politik. | |
| Kommentar Flüchtlingsdrama: Kein Geld, keine Wohnung, keinen Arzt | |
| Italien will die Flüchtlingspolitik zu einem Thema in der EU machen. Zuerst | |
| sollte es jedoch seinen eigenen Umgang mit den Flüchtlingen humanisieren. | |
| EU-Reaktionen auf Flüchtlingsdrama: Viel Lärm und – nichts | |
| Italien und Frankreich fordern ein EU-Sondertreffen. Doch ein Kurswechsel | |
| in der europäischen Flüchtlingspolitik zeichnet sich nicht ab. | |
| Ein Jahr Flüchtlingscamp Oranienplatz: Der ständige Ausnahmezustand | |
| Ein Camp mitten in Berlin, mitten in der Stadt: Viele der Flüchtlinge sind | |
| von ihrem Kampf zermürbt. Aufgeben wollen sie deswegen trotzdem nicht. | |
| Flüchtlinge vom Oranienplatz: „Wir verfolgen das in Lampedusa“ | |
| Am Kreuzberger Oranienplatz sind die meisten Flüchtlinge über Italien nach | |
| Deutschland gekommen, Asyl dürfen sie daher nicht beantragen. Ihr Protest | |
| soll weitergehen. | |
| Kommentar Flüchtlingsdrama Lampedusa: Die EU ist voll verantwortlich | |
| Die Schlepper sind nicht Schuld an der Katastrophe vor Lampedusa. Europa | |
| muss den Zugang für Schutzsuchende wieder öffnen. Sonst geht das Sterben | |
| weiter. | |
| Schiffsunglück vor Lampedusa: Über 100 Flüchtlinge ertrunken | |
| Ein Flüchtlingsboot ist am Donnerstag im Mittelmeer gekentert. Weit über | |
| einhundert Menschen kamen ums Leben. In Rom herrscht allgemeines Entsetzen. |