| # taz.de -- Projekt für mehr Kooperation: Couchsurfing für Reporter | |
| > Biete Insiderwissen und Kontakte: Drei Medienmacherinnen wollen mit der | |
| > Online-Plattform „Hostwriter“ Journalisten weltweit zur Zusammenarbeit | |
| > bewegen. | |
| Bild: Mehr Informationen von vor Ort fehlen oft: Aleppo, Syrien | |
| Entstanden ist die Idee aus eigener Erfahrung: Die freie Journalistin Tabea | |
| Grzeszyk war im Nahen Osten unterwegs. Über die | |
| [1][Mitschlaf-Onlineplattform „Couchsurfing“] kam sie nahe Damaskus bei | |
| einem jungen syrischen Paar unter – in einer Gegend, in der viele irakische | |
| Flüchtlinge wohnten. „Das war ein irrer Einblick“, berichtet die | |
| 33-Jährige. „Ich habe viele Dinge erfahren, die ohne meine Gastgeber nicht | |
| möglich gewesen wären.“ | |
| Zurück in Deutschland tat sie sich mit zwei Kolleginnen zusammen und begann | |
| die konzeptionelle Arbeit an einer Plattform, die es zwar noch nicht gibt, | |
| die aber vielversprechend klingt. | |
| „Hostwriting“ nennt sich das Projekt, ein soziales Netzwerk speziell für | |
| JournalistInnen, das sowohl Gastgeber im Ausland als auch Kontakte für und | |
| mit Journalisten vermitteln soll. Wer sich registriert, gibt neben dem | |
| Wohnort auch Themenschwerpunkte und Sprachkenntnisse an, sagen die | |
| Macherinnen. | |
| Zusätzlich soll man anklicken können, wofür man zur Verfügung steht: „Das | |
| kann vieles sein: Kontakte vor Ort vermitteln, ein Gästezimmer anbieten | |
| oder Interesse an einer gemeinsamen Recherche“, sagt die freie Journalistin | |
| Sandra Zistl aus München, die gemeinsam mit Grzeszyk und der | |
| NDR-Redakteurin Tamara Anthony aus Hamburg hinter dem Projekt steht. | |
| ## Türöffner statt Konkurrent | |
| Kooperation ist das Schlüsselwort der Idee. „Uns geht es darum, dass sich | |
| Journalisten vernetzen, statt sich als Konkurrenz zu verstehen“, sagt | |
| Anthony. Als Vorstandsmitglieder im Verein Journalists Networks wissen die | |
| drei Gründerinnen, dass hilfreich Kollegen vor Ort mit ihrem Insiderwissen | |
| und ihren Kontakten „als Türöffner“ funktionieren können. | |
| Die Plattform ist aber auch als Kritik an der Qualität der | |
| Auslandsberichterstattung hierzulande zu verstehen. Oft denken | |
| JournalistInnen in ihren Geschichten zu national, während die Welt immer | |
| globaler wird, kritisieren die drei. | |
| „Ein gutes Beispiel war die eingestürzte Textilfabrik Rana Plaza in | |
| Bangladesch“, sagt Anthony. Bei diesem Thema hätte ihre Redaktion gern mehr | |
| Infos von vor Ort gehabt, sagt sie. „Aber dort ansässige Journalisten für | |
| uns zu gewinnen war sehr schwierig, weil es keinerlei Kontakte gab.“ Für | |
| Zistl geht es auch um etwas anderes: „Wir brauchen wieder mehr Mut zu | |
| fundierter Hintergrundberichterstattung. Wer bei einem einheimischen | |
| Journalisten unterkommt, arbeitet später mit besseren Quellen, als jemand, | |
| der nur kurz hinfliegt und im Hotel wohnt.“ | |
| ## Noch nicht ganz ausgereift | |
| „Hostwriter“ ist zwar als Non-Profit-Projekt angelegt, das sich derzeit | |
| über verschiedene Stipendien finanziert. Wenn etablierte Medien die | |
| Plattform jedoch als Pool für JournalistInnen vor Ort nutzen, wollen die | |
| Macherinnen eine Vermittlungsgebühr erheben. | |
| Völlig ausgereift ist „Hostwriter“ noch nicht: Auf der Plattform sollen | |
| sich ausschließlich Journalisten registrieren können. Nach welchen | |
| Kriterien diese ausgewählt werden, steht noch nicht fest. Auch ist unklar, | |
| wie sicher so ein Netzwerk ist. | |
| Immerhin: Bis die Beta-Version der Plattform online geht, wollen die | |
| Macherinnen solche [2][Fragen auf ihrem Blog] so transparent und offen wie | |
| möglich diskutieren. | |
| 1 Nov 2013 | |
| ## LINKS | |
| [1] http://couchsurfing.org | |
| [2] http://voiceofvocer.wordpress.com/2013/06/08/we-have-a-dream-hostwriter-org/ | |
| ## AUTOREN | |
| Marlene Halser | |
| ## TAGS | |
| Journalist | |
| Reporter | |
| Online-Plattform | |
| Nigeria | |
| Schwerpunkt Rassismus | |
| Schwerpunkt Syrien | |
| Madsack | |
| China | |
| Al-Dschasira | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Günstig und nah dran: In fremden Betten | |
| Ob Haustausch oder Couchsurfing – beim sogenannten Social Travelling geht | |
| es immer auch um die Möglichkeit preisgünstig zu verreisen. | |
| Reporter über Auslandsjournalismus: „Manchmal muss man was riskieren“ | |
| Der Journalist Michael Obert reist auf eigene Kosten in Krisenregionen. Ein | |
| Gespräch über Risiken, Authentizität und Auslandsredaktionen. | |
| Journalistenpreis für „Langen Atem“: Beharrlich wie die Gallier | |
| Im Rockerclub oder im Stadion. Simone Wendler überzeugte mit Recherchen zu | |
| Rassismus beim Journalistenpreis für „Langen Atem“. | |
| Reporter in Syrien: Journalisten leben gefährlich | |
| In Syrien werden immer mehr Journalisten getötet oder entführt. Laut | |
| „Reporter ohne Grenzen“ ist das Land weltweit der gefährlichste Ort für | |
| Berichterstatter. | |
| Madsack-Gruppe mit Zentralredaktion: Alles aus keiner Hand | |
| 18 Zeitungen – ein überregionaler Teil. Die Madsack-Mediengruppe zeigt, | |
| dass sich viele Verleger kaum noch um eigene Recherchen kümmern. | |
| Chinas Vorgehen gegen Meinung im Netz: Der Blogger als Bedrohung | |
| Die chinesische Führung geht verschärft gegen kritische Blogger vor. Im | |
| Fokus stehen nicht Regierungsgegner, sondern Prominente und Unternehmer. | |
| Sendestart von Al Jazeera America: Qualitätsjournalismus als Mantra | |
| Es gibt Konkurrenz für CNN und Fox News: Am Dienstag startet Al Jazeera | |
| America. Ein Besuch in der New Yorker Zentrale, der erstaunlich endet. |