| # taz.de -- Gewalt in Libyen: Ausnahmezustand in Tripolis | |
| > In der Hauptstadt Tripolis liefern sich Milizionäre heftige Kämpfe. Zuvor | |
| > hatten Bewaffnete auf demonstrierende Bürger geschossen. | |
| Bild: Trauer um die Opfer der jüngsten Ausschreitungen: Tripolis am Samstag. | |
| TRIPOLIS taz | Nach zwei Tagen schwerer Kämpfe ist am Sonntag in der | |
| libyschen Hauptstadt der Ausnahmezustand verhängt worden. Über 500 | |
| Verletzte und fast 50 Tote forderten die Kämpfe zwischen Milizen aus | |
| Tripolis und Misurata am Samstag und der Angriff auf unbewaffnete | |
| Demonstranten am Freitag. Am Sonntag war die Lage an den vielen neuen | |
| Checkpoints angespannt, bis auf Zwischenfälle im Vorort Tadschura kehrte im | |
| Zentrum der Alltag zurück. | |
| „Nach dieser Katastrophe muss Schluss sein mit der Gesetzlosigkeit. Drei | |
| Jahre nach Beginn der Revolution gibt es weder eine funktionierende Armee, | |
| noch Polizei auf der Straße“, klagt Lotfi Alkuraty, ein Ladenbesitzer. | |
| „Jetzt sind die Bürger endlich mobilisiert und reden offen über die | |
| Diktatur der Milizen, die heimlich die Macht übernommen haben und sogar | |
| ohne Folgen den Premierminister entführen konnten.“ | |
| Sichtlich eingeschüchtert forderte Regierungschef Ali Seidan auf einer | |
| Pressekonferenz einen Waffenstillstand und den Abzug aller illegalen | |
| Milizen aus Tripolis. Er verzichtete darauf, einer Seite die Schuld für das | |
| Massaker zuzuweisen. Seidan sagte auch nicht, ob die Armee den Bezirk | |
| Gharghur absichern wird, wo sich die Nosoor-Miliz, die aus Misurata stammt, | |
| und die Parallelarmee Derra Libya bewaffnet gegenüberstehen. | |
| „Die Regierung existiert praktisch nicht. Es war doch Seidan selbst, der | |
| zusammen mit dem Lokalrat von Tripolis die Bevölkerung dazu aufgerufen | |
| hatte, die illegalen Milizen aus Tripolis zu vertreiben“, klagt ein | |
| Augenzeuge, der wie viele andere für ein hartes Durchgreifen der Armee | |
| demonstrierte. | |
| Begonnen hatte der schwarze Freitag mit friedlichen Protesten gegen | |
| Entführungen und Verhaftungen der selbst ernannten Milizen in Gharghur. | |
| Viele Anwohner wollten dem Hauptquartier der Nosoor-Miliz fernbleiben, | |
| ließen sich jedoch von den Veranstaltern überreden, dorthin zu gehen. „Wir | |
| dachten, der Lokalrat würde für ihre Sicherheit sorgen. Als wir vor der | |
| Kaserne ankamen, schossen die Milizionäre wie befürchtet auf die in weiß | |
| gekleideten und unbewaffneten Demonstranten in der ersten Reihe, mit | |
| Luftabwehrgeschützen“, sagt Muhib Madi, ein 35-jähriger Ölingenieur. | |
| ## Bewohner der Hauptstadt wollen, dass die Milizen verschwinden | |
| Wie viele andere fühlt er sich von den Organisatoren verraten. „Die | |
| Mehrheit der Bevölkerung hat wie ich die Waffen weggelegt und ist ins | |
| normale Leben zurückgekehrt. Nun stehen wir zwischen Milizenwillkür, der | |
| unfähigen Regierung und einem von Islamisten unterwanderten Kongress. Dafür | |
| haben wir nicht gekämpft.“ | |
| Am Sonntag sorgte der oberste Mufti Sadiq Ghariani für Verblüffung. Der | |
| 86-Jährige gab den Demonstranten und der Nosoor-Miliz gleichermaßen die | |
| Schuld an der Eskalation. „Opfer und Täter werden in der Hölle schmoren, | |
| weil sie sich von regionalen und Stammeskonflikten beeinflussen ließen“, | |
| wetterte er. | |
| ## Wer hat den Ausnahmezustand verhängt? | |
| Osama Sued, Herausgeber einer großen Zeitung in Tripolis, kann den | |
| Ereignissen auch einen positiven Aspekt abgewinnen. „Diese größte | |
| Katastrophe nach der Revolution hat zumindest einen positiven Effekt. Alle | |
| Seiten haben nun die Karten auf den Tisch gelegt. Die Milizen haben sich | |
| als kaltblütige Killer geoutet und die Regierung als handlungsunfähig“, | |
| sagt er. | |
| Auf einem großen Demonstrationszug auf dem Algerienplatz war am Sonntag die | |
| Botschaft eindeutig: Alle Milizen raus aus der Stadt. Wie sehr deren | |
| Kommandeure die Macht in Libyen bereits an sich gerissen haben, zeigten die | |
| Diskussionen auf dem Algerienplatz. Viele rätselten darüber, wer den | |
| Ausnahmezustand ausgerufen hat – die Regierung oder die vom Staat bezahlten | |
| Milizen. | |
| 17 Nov 2013 | |
| ## AUTOREN | |
| Mirco Keilberth | |
| ## TAGS | |
| Libyen | |
| Demonstrationen | |
| Gewalt | |
| Tripolis | |
| Tripolis | |
| Libyen | |
| Libyen | |
| Libyen | |
| Libyen | |
| Frauen | |
| Libyen | |
| Libyen | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Kommentar Widerstand in Libyen: Hoffnungsschimmer in Tripolis | |
| Nach den Ausschreitungen am vergangenen Wochenende geht Libyens Jugend in | |
| Tripolis auf die Straße. Das gibt Auftrieb. | |
| Protest gegen Milizen in Libyen: „Tripolis steht endlich auf“ | |
| Nach der Gewalt am Wochenende kehren die Einwohner von Tripolis zum Protest | |
| auf die Straßen zurück. Die Kämpfer aus Misurata ziehen ab. | |
| Unruhen in Libyen: Panzer nach Tripolis | |
| Nach den Kämpfen am Wochenende schickt die libysche Armee schwere Einheiten | |
| in die Hauptstadt. In Bengasi entgeht der Militärgouverneur der Stadt einem | |
| Anschlag. | |
| Demonstration eskaliert in Libyen: Miliz schießt auf Protestierende | |
| In Tripolis sind am Freitag Demonstrationen in Gewalt umgeschlagen: Milizen | |
| sollen auf die Protestierenden geschossen haben. Mehr als 40 Menschen sind | |
| tot. | |
| Rohstoffförderung in Libyen: Besetzer drehen den Ölhahn zu | |
| Aktivisten der Minderheit der Amazigh legen die Pipeline eines | |
| italienischen Konzerns lahm. Damit verstärken sich die Proteste gegen | |
| Ölfelder im Land. | |
| Studie Frauen in arabischen Ländern: In Ägypten geht's Frauen mies | |
| Genderexperten beurteilen die Lage für Frauen in 22 Ländern der arabischen | |
| Welt. Auf den Komoren geht es ihnen ganz gut, in Ägypten gar nicht. | |
| Krise in Libyen: Schwerste Kämpfe seit Gaddafis Sturz | |
| Ein Milizenchef aus Misurata wird in Tripolis im Streit erschossen. Seine | |
| Miliz rückt mit 1.500 Mann in der Hauptstadt ein. | |
| Politische Krise in Libyen: Mehr Autonomie für das Ölgebiet | |
| Ein lokaler Milizenführer gründet eine eigene Regierung für den Osten des | |
| Landes. Die Zentralregierung in Tripolis schaut scheinbar machtlos zu. |