| # taz.de -- Telefonate in Flugzeugen: Erreichbarkeit über den Wolken | |
| > US-Behörden wollen das Verbot von Handy-Telefonaten während des Fluges | |
| > aufheben. Flugbegleiter und Kommunikationsexperten sind skeptisch. | |
| Bild: Das Telefonieren mit Mobiltelefonen könnte in den USA bald auch in Flugz… | |
| WASHINGTON ap | In den USA ist eine Debatte über die Aufhebung des Verbots | |
| von Handy-Telefonaten in Flugzeugen entbrannt. Die dafür zuständige Federal | |
| Communications Commission (FCC) teilte am Donnerstag mit, sie halte das | |
| Verbot für veraltet und es sei an der Zeit, die Vorschriften zu ändern. Der | |
| Verband der Flugbegleiter und Kommunikationsexperten erklärte dagegen, die | |
| Mehrheit der Passagiere sei gegen Handy-Gespräche an Bord, die nach ihrer | |
| Einschätzung „negative Effekte auf die Sicherheit“ haben könnten. | |
| Der neue FCC-Vorsitzende Tom Wheeler erklärte, seine Behörde schlage einen | |
| größeren Zugang zum mobilen Breitband während des Flugs vor. Der Vorschlag | |
| solle bei einer Sitzung am 12. Dezember beraten werden. „Es ist an der | |
| Zeit, unsere veralteten und restriktiven Regeln zu überprüfen“, sagte | |
| Wheeler, der vor 16 Tagen sein Amt angetreten hat und früher Lobbyist der | |
| Mobiltelefonindustrie war. | |
| Sein Vorschlag würde es Passagieren auch erlauben, ihre Smartphones zum | |
| Senden von E-Mails und dem Download von Daten zu benutzen. Ab einer | |
| Flughöhe von 3000 Metern sollten die Handys benutzt werden dürfen. | |
| Die Vereinigung der Flugbegleiter reagierte skeptisch. Eine Flugkabine voll | |
| mit telefonierenden Passagieren könnte zu Streitigkeiten führen und die | |
| Sicherheit gefährden. „Die überwältigende Mehrheit lehnt Handy-Nutzung in | |
| der Flugzeugkabine ab“, erklärte die Association of Flight Attentands zu | |
| Wheelers Vorstoß. Auch die Fluggesellschaft American Airlines reagierte | |
| zurückhaltend. Sie werde abwarten, was die FCC entscheide, sagte Sprecherin | |
| Andrea Hugueley. | |
| ## Gespräche könnten Wutanfälle auslösen | |
| JetBlue-Sprecher Morgan Johnston sagte: „Unser Kunden-Feedback zeigt, dass | |
| die Leute das (Handy-Telefonate) nicht wollen, aber natürlich ändern sich | |
| Geschmack und Wünsche“. Seine Fluggesellschaft wolle den Flug für alle | |
| Passagiere angenehm machen - „für jene, die Mobilfunk wollen und jene, die | |
| ihre Ruhe haben wollen.“ | |
| Die Bundesluftfahrtbehörde FAA hatte kürzlich das Verbot für die Benutzung | |
| der meisten privaten elektronischen Geräte bei Starts und Landungen | |
| aufgehoben. Für die Handy-Kommunikation ist aber nicht sie, sondern die FCC | |
| zuständig. Die FAA war den Empfehlungen einer Beratergruppe gefolgt, die | |
| der FCC auch die Aufhebung der Mobilfunk-Restriktionen empfohlen hat, sagte | |
| ein FCC-Sprecher. | |
| Ein Reiseanalyst, Henry Harteveldt, sagte: „Es gibt schlechte Ideen, und es | |
| gibt diese.“ Passagiere, die durchaus ihre elektronischen Geräte beim Flug | |
| benutzen wollten, wollten Handy-Telefonate in der Flugkabine nicht. „Das | |
| dauernde Geschwätz von Passagieren mit ihren Handys hat das Potenzial, | |
| Spannungen unter den ohnehin bereits gestressten Passagieren zu erhöhen. Es | |
| wird ein Auslöser der sogenannten Air Rage (Wutanfälle beim Flug) sein.“ | |
| 22 Nov 2013 | |
| ## TAGS | |
| Kommunikation | |
| Schwerpunkt Rassismus | |
| Luftfahrt | |
| Streitfrage | |
| Streit der Woche | |
| Führerschein | |
| Flugzeug | |
| Neuseeland | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Kritik an American Airlines: Zwei Schwarze aus Flugzeug geworfen | |
| American Airlines hat zwei Basketballer fälschlicherweise eines | |
| Deckendiebstahls beschuldigt. Kritiker werfen der Fluglinie nun Rassismus | |
| vor. | |
| EU will Fluggastrechte stärken: Machtkampf um die Lufthoheit | |
| Das Europaparlament will Flugpassagiere bei Problemen künftig früher | |
| entschädigen. Der Industrielobby gefällt das gar nicht. | |
| Der sonntaz-Streit: Die Angst vor der Kakophonie | |
| Telefonieren im Flugzeug ist technisch kein Problem, sagen | |
| Mobilfunk-Unternehmer. Aber die Flugbegleiter fürchten um ihre Nerven. | |
| Der sonntaz-Streit: Ist im Flugzeug telefonieren okay? | |
| Lange galt: Kein Handy im Flugzeug. Das könnte sich ändern. Kommt das Ende | |
| der ungenutzten Reisezeit oder entsteht damit ein neues Ärgernis? | |
| Koalition will Sanktionen für Straftaten: Führerscheinentzug bei Diebstahl | |
| Den Instrumentenkasten erweitern: Union und SPD wollen den Führerschein bei | |
| Delikten wie Diebstahl einziehen. Als Alternative zur Freiheits- oder | |
| Geldstrafe. | |
| Mit Vollgas in die Klimakatastrophe: Fliegen wird wieder billiger | |
| Union und SPD wollen die Extrasteuer auf Flüge abschaffen, die erst 2011 | |
| eingeführt wurde. Sie beugen sich damit dem Druck der Industrie. | |
| Reklameverbot: Das Geld fließt in den Brunnen | |
| Werbegegner wollen Friedrichshain-Kreuzberg von Außenwerbung befreien. Die | |
| Umsetzung wird schwierig. | |
| Die Wahrheit: Fürze im Flugzeug | |
| Neues aus Neuseeland: Viele Fürze riechen streng. Flatulenzforscher haben | |
| prima Ideen parat, wie Fluglinien das olfaktorische Übel in den Griff | |
| kriegen können. |