| # taz.de -- Verfahren gegen Christian Wulff: Richter will Prozess einstellen | |
| > Die Anzeichen bewusster Vorteilsannahme reichten nicht aus, so der | |
| > Richter. Die Staatsanwaltschaft lehnt ein Ende des Verfahrens allerdings | |
| > ab. | |
| Bild: Keine Oktoberfeststimmung: Christian Wulff hinter einem Fenster des Landg… | |
| BERLIN taz | Der Prozess gegen den früheren Bundespräsidenten Christian | |
| Wulff wegen Vorteilsannahme wird womöglich bald eingestellt. Der | |
| Vorsitzende Richter Frank Rosenow sagte am Donnerstag im Landgericht | |
| Hannover, bei der bisherigen Beweisaufnahme habe keine bewusste | |
| Entgegennahme von Vorteilen festgestellt werden können. Bis Januar sollen | |
| die Beteiligten nun überlegen, ob sie eine Einstellung akzeptieren. Die | |
| Staatsanwaltschaft machte am Donnerstag bereits deutlich, dass sie eine | |
| Einstellung ablehnt. | |
| Das Gericht beruft sich auf Paragraf 153 der Strafprozessordnung. Danach | |
| kann von der Strafverfolgung wegen Geringfügigkeit des Vergehens abgesehen | |
| und ein Verfahren gegen Auflagen eingestellt werden. Für den Prozess waren | |
| Verhandlungstage bis in den April terminiert worden. | |
| Die Staatsanwaltschaft wirft Wulff vor, er habe akzeptiert, dass der | |
| Filmmanager David Groenewold bei einem Besuch des Oktoberfests 2008 die | |
| Hotel- und Essenskosten Wulffs in Höhe von rund 700 Euro übernommen hat. | |
| Der damalige niedersächsische Ministerpräsident Wulff soll im Gegenzug für | |
| eines der Projekte Groenewolds geworben haben. Der Filmmanager steht im | |
| selben Prozess wegen Vorteilsgewährung vor Gericht. | |
| ## Zeugenaussagen ohne Belastendes | |
| An den ersten acht Verhandlungstagen hatten die rund 20 Zeugen, darunter | |
| auch Schauspielerin Maria Furtwängler und Wulffs Ehefrau Bettina, kaum | |
| etwas Belastendes vorgetragen. Auch der gestrige Verhandlungstag endete | |
| enttäuschend für die Ankläger. Eine Oktoberfestbedienung aus Österreich, | |
| die per Video zugeschaltet wurde, konnte sich kaum an den Besuch Wulffs | |
| erinnern. „Ich kann nicht mal mehr sagen, wer heuer gezahlt hat, ich habe | |
| so viele Gäste“, sagte sie. | |
| Die Staatsanwaltschaft hatte bereits im Vorfeld des gestrigen Prozesstags, | |
| für das das Gericht ein Zwischenfazit angekündigt hatte, ihren Willen | |
| deutlich gemacht, möglicherweise zum Bundesgerichtshof zu ziehen: | |
| „Kampflos“ werde man einen Freispruch nicht hinnehmen, sagte ein nicht | |
| namentlich genannter Behördenmitarbeiter der Zeitung Die Welt. | |
| Laut dem Bericht erwartet die Staatsanwaltschaft mögliche Belastungszeugen | |
| vor allem im zweiten Teil des Prozesses, in dem es um eine sogenannte | |
| Unrechtsvereinbarung zwischen Wulff und Groenewold gehen soll. Durch eine | |
| Einstellung des Verfahrens würden deren Vernehmungen ausfallen. | |
| Christian Wulff hatte schon vor dem Prozess die Möglichkeit abgelehnt, den | |
| Prozess gegen eine Geldbuße in Höhe von 20.000 Euro einzustellen. Er wollte | |
| seine Unschuld beweisen. | |
| Wulff war nach Einleitung des Verfahrens im Februar 2012 zurückgetreten. | |
| Zuvor sah sich Wulff einer wochenlangen Medienberichterstattung über | |
| mögliche Vorteilsannahmen ausgesetzt. Übrig blieb am Ende allein die | |
| Anklage wegen des Oktoberfestbesuchs. | |
| 19 Dec 2013 | |
| ## AUTOREN | |
| Martin Reeh | |
| ## TAGS | |
| Christian Wulff | |
| Bundespräsident | |
| Vorteilsnahme | |
| Bettina Wulff | |
| Oktoberfest | |
| David Groenewold | |
| Maria Furtwängler | |
| Christian Wulff | |
| Christian Wulff | |
| Ronald Pofalla | |
| Christian Wulff | |
| Christian Wulff | |
| Bettina Wulff | |
| Olaf Glaeseker | |
| Olaf Glaeseker | |
| David Groenewold | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Produzent über Wulff-Film: „Scheitern ist definitiv möglich“ | |
| Nico Hofmann verfilmte in „Der Rücktritt“ das Ende des Bundespräsidenten … | |
| recherchiert von „Bild“. Sein Ziel: Das Räderwerk der Dynamik zu zeigen. | |
| Prozess gegen Christian Wulff: Verfahren gefährdet | |
| Der Staatsanwalt verärgert den Richter mit immer neuen Anträgen. Der | |
| Vorsitzende droht nun mit der Aussetzung des Wulff-Prozesses. | |
| Versorgungsmentalität bei Politikern: Die Neidtragenden schlagen zurück | |
| Pofalla, Wulff, Steinbrück – Einkommensmaximierung als Prinzip. Die Kritik | |
| der Wähler am Verhalten der Politiker wirkt kleinkariert, ist aber | |
| berechtigt. | |
| Prozess gegen Ex-Bundespräsident Wulff: Urteil wird im Januar erwartet | |
| Der Hauptermittler der Polizei wurde im Prozess gegen Christian Wulff | |
| vernommen. Nun rechnet der Richter des Landgerichts in Hannover mit einem | |
| schnellen Urteil. | |
| Kommentar Prozess gegen Wulff: Genug gestraft | |
| Zu Recht hat Wulff sein Amt verloren. Auch gut, dass der Prozess gegen ihn | |
| wohl ein schnelles Ende findet. Sein Fall war für die Medien eine | |
| Ersatzbefriedigung. | |
| Bettina Wulff sagt zu ihrem Mann aus: Immer Bargeld in der Tasche | |
| Bettina Wulff bestätigte vor Gericht die Version der Verteidigung: Ihr Mann | |
| und David Groenewold seien enge Freunde gewesen, jeder hätte mal die | |
| Rechnung gezahlt. | |
| Es hat sich aushannovert: Der letzte Oberschnulli | |
| Olaf Glaeseker ist nur einer der Ex-Wulff-Gefährten, die nun abstürzen. Das | |
| Politpersonal von der Leine wird nach hinten durchgereicht. | |
| Wulffs Ex-Sprecher vor Gericht: Glaeseker streitet alles ab | |
| Er habe nie ohne das Wissen seines Chefs gehandelt, sagt Wulffs ehemaliger | |
| Sprecher zu Beginn des Prozesses. Sich selbst habe er „als Arbeiter im | |
| Weinberg des Herrn“ gesehen. | |
| Zeugenbefragung im Wulff-Prozess: Auf Sylt und Capri | |
| Was ist privat, was dienstlich? Der Korruptionsprozess gegen den früheren | |
| Bundespräsidenten Christian Wulff gibt einen Einblick in seinen | |
| Terminkalender. |