| # taz.de -- Olympische Winterspiele in Sotschi: Putin erlaubt Kundgebungen | |
| > Im August wurde das Versammlungsrecht in Sotschi eingeschränkt. Nun hat | |
| > Russlands Präsident Putin gemeldete Kundgebungen bei den Winterspielen | |
| > erlaubt. | |
| Bild: Legt wert darauf ganz locker zu erscheinen: Putin beim Eishockey spielen. | |
| MOSKAU rtr | Der russische Präsident Wladimir Putin hat das | |
| Demonstrationsverbot für die Olympiastadt Sotschi gelockert. Nach einer | |
| Genehmigung durch die Sicherheitsbehörden seien am Rande der Winterspiele | |
| und der anschließenden Paralympics Kundgebungen möglich, teilte das | |
| Präsidialamt am Samstag rund einen Monat vor Beginn der Wettkämpfe mit. | |
| Allerdings dürften die Demonstrationen nur in dafür vorgesehenen Gebieten | |
| und nicht in direkter Nähe der Olympiastätten stattfinden. | |
| Putin hatte im August die Sicherheitsvorkehrungen für die Winterspiele | |
| verschärft und unter anderem das Recht auf Versammlungsfreiheit in Sotschi | |
| für die Zeit vom 07. Januar bis zum 21. März eingeschränkt. Bürgerrechtler | |
| hatten dies als Verstoß gegen die Verfassung kritisiert. | |
| Russland werden immer wieder Menschenrechtsverletzungen vorgeworfen. So | |
| sorgte ein Gesetz für Empörung, das „homosexuelle Propaganda“ verbietet. | |
| Kritiker sehen darin eine Diskriminierung von Schwulen und Lesben. | |
| Eine von Putin erlassene Amnestie für inhaftierte Regierungsgegner wie den | |
| früheren Ölunternehmer Michail Chodorkowski und zwei Sängerinnen der | |
| Punk-Band Pussy Riot wurde als Versuch gewertet, Russlands Ansehen im | |
| Ausland vor Olympia aufzupolieren und Kritiker zu besänftigen. Das | |
| Großereignis gilt als Prestigeobjekt Putins. | |
| Zuletzt hatten zwei Bombenanschläge in Wolgograd, bei denen 34 Menschen | |
| getötet wurden, Sorgen um die Sicherheit bei den Wettkämpfen in Sotschi | |
| geschürt. In der russischen Kaukasus-Region kämpfen Islamisten seit Jahren | |
| für einen eigenen Staat. Sie haben gedroht, die Spiele mit allen Mitteln zu | |
| stören. | |
| 4 Jan 2014 | |
| ## TAGS | |
| Russland | |
| Wladimir Putin | |
| Demonstrationsrecht | |
| Sotschi 2014 | |
| Olympische Winterspiele 2022 | |
| Olympische Winterspiele Sotschi | |
| Sotschi 2014 | |
| St. Petersburg | |
| Menschenrechte | |
| Schwerpunkt Olympische Spiele 2024 | |
| Coca-Cola | |
| Wladimir Putin | |
| Schwerpunkt Gender und Sexualitäten | |
| Sotschi | |
| Sotschi 2014 | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Terrordrohungen gegen Sotschi: Die USA, dein Freund und Helfer | |
| Für die Sicherheit der Olympischen Winterspiele haben die USA Russland | |
| militärische Hilfe angeboten. Zwei Schiffe der US-Marine stünden im | |
| Schwarzen Meer bereit. | |
| Kunstbiennale in St. Petersburg: Gekauft wie die Olympischen Spiele | |
| Die Manifesta 10 findet im Sommer in St. Petersburg statt. Die | |
| Diskriminierung Homosexueller macht dem Kurator Kaspar König keine Sorgen. | |
| Protestzone in Sotschi eingerichtet: Speakers' Corner auf Russisch | |
| Wer während der Olympischen Winterspielen in Sotschi protestieren möchte, | |
| hat nun die offizielle Erlaubnis. Russland weist eine Protestzone in | |
| abgelegenem Park aus. | |
| Doping in Russland: Besuch beim Gehermacher | |
| Das olympische Feuer kommt auf dem Weg nach Sotschi durch Saransk. Dort | |
| arbeitet Trainer Viktor Tschegin mit umstrittenen Methoden. | |
| Coca-Cola und Homo-Ehe: Dunkel, ungesund und ätzend | |
| Coca-Cola zeigt in seinem neuen Werbesport ein schwules Pärchen – aber | |
| nicht überall. In Irland wird die Sequenz durch eine Heterohochzeit | |
| ersetzt. | |
| Kommentar Demos in Sotschi: Putins Mogelpackung | |
| Dass Putin das Demoverbot während der Winterspiele in Sotschi lockert, ist | |
| ein durchsichtiges Manöver. Denn die Auflagen sind viel zu streng. | |
| Historiker über Homo-Gleichstellung: „Der Staat hat eine Schutzpflicht“ | |
| Der Koalitionsvertrag bringt keine Gleichstellung: Der Historiker Klaus | |
| Müller über rechtliche Gleichheit für Lesben, Schwule, Bisexuelle, Trans*- | |
| und Intersexuelle. | |
| Olympische Winterspiele in Russland: Protest nur in der Zone | |
| Während der Olympischen Winterspiele sollen Demos nach dem Willen der | |
| russischen Regierung nun doch erlaubt sein. Zumindest ein bisschen. | |
| Olympische Winterspiele 2014: Des Aufmüpfigen Aus | |
| Der schwule Shorttracker Blake Skjellerup verpasst die Qualifikation für | |
| Sotschi. Während er nicht zu den Spielen darf, will EU-Kommissarin Reding | |
| nicht. |