| # taz.de -- Bürgermeister zu Castor-Protesten: „Wir sollen hier eine Kröte … | |
| > Blockiert die CDU bald Castoren? Zur Not schon, sagt Philippsburgs | |
| > Bürgermeister Stefan Martus. Er und sein Stadtrat wollen keine weiteren | |
| > Behälter. | |
| Bild: Hier stehen schon genug Castorbehälter, findet der Bürgermeister von Ph… | |
| taz: Herr Martus, Baden-Württembergs grüner Ministerpräsident Winfried | |
| Kretschmann hat angeboten, dass fünf Castorbehälter aus La Hague ins | |
| Philippsburger Zwischenlager gebracht werden könnten. Wie verhält sich Ihr | |
| Stadtrat dazu? | |
| Stefan Martus: Der Stadtrat hat einstimmig beschlossen, in Sachen Castor | |
| einen Rechtsanwalt zu beauftragen. | |
| Was soll der unternehmen? | |
| Der soll uns rechtlich begleiten. Und auf den Fall vorbereiten, dass | |
| tatsächlich ein Genehmigungsantrag gestellt wird, die fünf Castoren nach | |
| Philippsburg zu transportieren. Der Anwalt soll unter anderem Formulare für | |
| Einsprüche und Klagen vorbereiten, sodass dann sowohl Einwohner als auch | |
| die Stadt selbst unterzeichnen können. | |
| Und wenn die Einsprüche und Klagen abgewiesen werden? | |
| Wir denken dann auch über Demonstrationen und anderes nach. Allerdings ist | |
| das erst mal hinten angestellt. Aber falls alle rechtlichen Möglichkeiten | |
| ausgeschöpft sind und tatsächlich ein Castortransport stattfindet, werden | |
| wir uns mit zivilem Ungehorsam zur Wehr setzen. | |
| Das Zwischenlager in Ihrer Stadt hat 152 Stellplätze, warum nicht noch ein | |
| paar Castoren mehr einlagern? | |
| Jetzt neue Castoren aus fremden Kernkraftwerken einzulagern, wäre für uns | |
| ein enormes politisches Drama. Es geht ja auch um technische Unterschiede. | |
| Bei den Castoren aus La Hague handelt es sich um einen anderen Typ als bei | |
| den Philippsburger Behältern. | |
| Wo sollen die Castoren aus La Hague denn hin? | |
| Wir fordern, dass sie nicht auf die deutschen Standort-Zwischenlager | |
| verteilt werden. Die Belastung mit den abgebrannten Brennelementen aus dem | |
| Kernkraftwerk Philippsburg ist ohnehin schon da. Als das Zwischenlager | |
| beantragt und gebaut wurde, hieß es, dass dort nur Abfälle aus dem hiesigen | |
| Kraftwerk untergebracht werden. Dieser Kompromiss wurde nun aufgekündigt. | |
| Dazu kommt, dass für die Castoren aus Frankreich technische Dinge | |
| vorzuhalten wären, die in Gorleben schon da sind und nicht zusätzlich | |
| benötigt würden. | |
| Sind Sie gegen die Suche nach einem neuen Endlager? | |
| Nein, ich begrüße es, dass endlich ein Endlager im nationalen Konsens | |
| gesucht und gebaut werden soll. Aber wir sollen hier eine Kröte schlucken – | |
| und dagegen wehren wir uns. Dass die fünf Castoren im Zwischenlager | |
| Philippsburg gelagert werden sollen, damit sind wir nicht einverstanden. | |
| Die Philippsburger leben seit Jahrzehnten mit der Atomkraft. Ist das kein | |
| Argument dafür, ihnen noch ein bisschen mehr zuzumuten? | |
| Nein. | |
| 7 Jan 2014 | |
| ## AUTOREN | |
| Reimar Paul | |
| ## TAGS | |
| La Hague | |
| Schwerpunkt Atomkraft | |
| Schwerpunkt Atomkraft | |
| Castor-Transport | |
| Endlager-Kommission | |
| Schwerpunkt Atomkraft | |
| Gorleben | |
| Castor | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Standortsuche für Atommüllbehälter: Da waren es nur noch sieben | |
| Wohin mit den 21 Castoren, die ab 2017 nach Deutschland rollen werden? Ein | |
| internes Papier der Bundesregierung schließt schon mal vier Standorte aus. | |
| Atommüll: Schlupfloch für Castoren | |
| Laut einer Greenpeace-Studie schließt auch das novellierte Atomgesetz nicht | |
| aus, dass ab 2015 neue Castor-Behälter nach Gorleben kommen. | |
| Atommüll in Deutschland: Gorleben belebt die Papiere | |
| Eine Endlagersuchkommission soll „ergebnisoffen“ nach einer Lagerstätte f�… | |
| Atommüll suchen. Aber die Idee „Gorleben“ ist nicht totzukriegen. | |
| Entscheidung über Zwischenlager Brunsbüttel: Erlaubnis erloschen | |
| Das Zwischenlager Brunsbüttel in Schleswig-Holstein darf keine Castoren | |
| aufnehmen. Der Beschluss des Oberverwaltungsgerichts torpediert die | |
| Endlagersuche. | |
| Streit um Atommüll: Gesetz jetzt, Konsens später | |
| Bund und Länder lösen den Streit um die Castor-Behälter – indem sie ihn auf | |
| 2014 vertagen. Das rettet das geplante Endlager-Gesetz fürs Erste. | |
| Streit um Castor-Zwischenlager: Endlagergesetz droht zu scheitern | |
| Wohin mit den Castorbehältern? Weil sich keine dritte Lagerstätte für die | |
| strahlende Fracht findet, droht das geplante Gesetz zu scheitern. |