| # taz.de -- La Hague | |
| Mangelnde Sicherheit in Atommüllhalde: Explosionsrisiken in La Hague | |
| In der Aufbereitungsanlage La Hague soll es Sicherheitsprobleme bei der | |
| Reinigung von Plutonium geben. Das geht aus Briefen hervor. | |
| Atommüll endlich in Deutschland verteilt: Auch Bayern nimmt Castoren | |
| Horst Seehofer gibt nach. Sieben Behälter mit aufbereitetem Atommüll aus | |
| Sellafield und La Hague werden im AKW Isar zwischengelagert. | |
| Wiederaufbereitung von Brennstäben: Atommüll bleibt länger in Frankreich | |
| Die Verträge zwischen Deutschland und Frankreich über die | |
| Wiederaufbereitung sind bindend. Der Kraftwerksbetreiber EnBW verzögert | |
| aber die Rücknahme. | |
| Standortsuche für Atommüllbehälter: Da waren es nur noch sieben | |
| Wohin mit den 21 Castoren, die ab 2017 nach Deutschland rollen werden? Ein | |
| internes Papier der Bundesregierung schließt schon mal vier Standorte aus. | |
| Bürgermeister zu Castor-Protesten: „Wir sollen hier eine Kröte schlucken“ | |
| Blockiert die CDU bald Castoren? Zur Not schon, sagt Philippsburgs | |
| Bürgermeister Stefan Martus. Er und sein Stadtrat wollen keine weiteren | |
| Behälter. |