| # taz.de -- Was am Hitzlsperger-Lob nervt: Ach so, danke! | |
| > Heterosexuelle preisen Homosexuelle gerne für ihren Mut. Auch den | |
| > Ex-Fußballspieler Thomas Hitzlsperger. Doch wem gilt ein solches Lob | |
| > eigentlich? | |
| Bild: Thomas Hitzlsperger im Jahr 2007. | |
| Die Nachricht schlug ein. Thomas Hitzlsperger, ehemaliger | |
| Fußballnationalspieler, ist schwul. Das verriet er im großen Interview mit | |
| der Zeit. Der stellvertretende Chefredakteur der Hamburger Zeitung, Bernd | |
| Ulrich, [1][schrieb auch einen Kommentar dazu:] Der Skandal sei, dass | |
| Fußballprofis viel Mut brauchen, um offen über ihre Homosexualität zu | |
| sprechen. Dass jedes Outing Mut braucht, drauf geschissen. Dass | |
| Hitzlsperger sehr viel mutiger war, als wenn er nichts gesagt hätte, auch | |
| klar. | |
| Interessanter ist: Alle Medien schlachten die Nachricht aus. Meldung, | |
| Kommentar, Interview, Berichte über schwule Politiker. Die Inszenierungen, | |
| die Reaktionen haben etwas Verstörendes. Zeit-Vize Ulrich schreibt: „Das | |
| eigentliche Problem liegt ja nicht bei ihm, es besteht vielmehr darin, dass | |
| es so lange Zeit und so viel Mut brauchte, um sich zu etwas zu bekennen, | |
| das so selbstverständlich und normal sein sollte wie der Einwurf.“ | |
| Das ist sicher gut gemeint. Und doch irritiert dieses „normal“. Wenn es ein | |
| normal gibt, muss es automatisch ein anormal geben. Aber was ist das | |
| Anormale, wenn es die Liebe unter Männern nicht ist? Einerseits soll | |
| Homosexualität so „normal“ wie möglich dargestellt werden, andererseits i… | |
| sie das aber de facto nicht. Sonst wäre das Medienecho nicht so groß. | |
| Schön, dass Hitzlsperger so viel Zuspruch erfährt, und dennoch sind die | |
| Lobhudeleien zumindest ambivalent. „4 Monate zu spät“, schrieb Daniel | |
| Wesener von den Berliner Grünen auf Twitter. In der Tat macht es nun einmal | |
| einen Unterschied, ob ein Spieler während einer aktiven Laufbahn sagt, er | |
| sei schwul – denn dann geht es eben um Geld und ein mögliches Ende der | |
| Karriere. Oder ob er das hinterher macht, wenn er den Betrieb nicht mehr | |
| stört. | |
| ## Fußballer des Jahres 2014? | |
| Andere wollen Thomas Hitzlsperger gar zum Fußballer des Jahres 2014 küren – | |
| als ob seine Homosexualität eine sportliche Leistung wäre, die prämiert | |
| werden müsste. Ein Held sei Hitzlsperger natürlich auch. Ein Vorbild. Aber | |
| warum? Was sagt er denn jungen Homo-, Bisexuellen, und Trans* in den | |
| deutschen Dörfern und Mittelstädten? Ein Coming-out ist nur sinnvoll, wenn | |
| ihr nichts zu riskieren habt? | |
| Der Deutsche Fußball-Bund eilte per Pressemitteilung herbei: „Ich stehe zu | |
| unserem Wort, dass er von uns jede erdenkliche Unterstützung bekommt“, sagt | |
| DFB-Präsident Wolfgang Niersbach. Unterstützung. Wie genau soll die | |
| aussehen? Und warum bietet der DFB jetzt Hilfe an, wo sie Hitzlsperger | |
| nicht mehr braucht? | |
| Mit dem Interview scheinen sich die Hoffnungen einer ganzen Nation zu | |
| verbinden. Der professionelle Männerfußball, eine klar heterosexuelle | |
| Domäne, könne sich endlich öffnen, der erste Nationalspieler sagen: „Ich | |
| liebe einen Mann.“ | |
| ## Lob statt Taten | |
| Stattdessen sagt Arne Friedrich, ebenfalls Ex-Bundesliga-Profi, ebenfalls | |
| in der Zeit: „Ich bin heterosexuell. Aber wenn ich homosexuell wäre, wäre | |
| jetzt ein guter Zeitpunkt, es öffentlich auszusprechen.“ Ach so. Danke. | |
| Dass die Gesellschaft noch nicht so weit ist, wie sie sich gerne zu geben | |
| bereit ist, zeigt schon die Reaktion von Angela Merkel. | |
| Die Bundeskanzlerin gratuliert Hitzlsperger, als ob er Geburtstag hätte. | |
| Hat sich an ihrer ablehnenden Haltung zum Adoptionsrecht für Homosexuelle | |
| plötzlich etwas geändert? Hat es nicht. Merkel hätte tatsächlich die Macht, | |
| etwas zu bewirken, sie tut es aber nicht. Stattdessen lobt sie. | |
| Und wenn Heterosexuelle Homosexuelle für ihren Mut loben, dann stellt sich | |
| die Frage, wem diese Bekundung eigentlich gilt. Und wem sie hilft. Am Ende | |
| wohl eher dem Lobenden selbst. | |
| 9 Jan 2014 | |
| ## LINKS | |
| [1] http://www.zeit.de/news/2014-01/08/fussball-hitzlsperger-macht-homosexualit… | |
| ## AUTOREN | |
| Enrico Ippolito | |
| ## TAGS | |
| Thomas Hitzlsperger | |
| Schwerpunkt Angela Merkel | |
| Deutscher Fußballbund (DFB) | |
| Schwerpunkt Gender und Sexualitäten | |
| Theo Zwanziger | |
| Thomas Hitzlsperger | |
| Homosexualität | |
| Homophobie | |
| Thomas Hitzlsperger | |
| Thomas Hitzlsperger | |
| Thomas Hitzlsperger | |
| Thomas Hitzlsperger | |
| Thomas Hitzlsperger | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Unruhe im DFB vor dem Portugal-Spiel: Stress zu Hause | |
| Während es dem deutschen Team gut geht, kämpft der DFB gegen Störgeräusche. | |
| Der Verband muss seinen Kaiser schützen und Theo Zwanziger ausbremsen. | |
| Schwuler Fußballprofi Robbie Rogers: Der kalifornische Traum | |
| Robbie Rogers ist Mittelfeldspieler bei LA Galaxy. Er hat sich geoutet. Der | |
| smarte US-Amerikaner hat das Zeug zum glamourösen Vorbild. | |
| Reaktion auf Hitzlsperger-Kritik: Wut, Trotz und Solidarität | |
| Ein Sprecher von Antenne Bayern ist genervt von der Kritik an Hitzlspergers | |
| spätem Coming-Out – und outet sich mitten in den Radio-News. | |
| Fußball und Homophobie: Die Furcht vor dem Fan | |
| Funktionäre finden das Coming-out von Thomas Hitzlsperger toll. Doch was | |
| geschähe, wenn ein aktiver Profi sich als schwul outen würde? | |
| Hitzlspergers Coming-out: Warum er ein Held ist | |
| Thomas Hitzlsperger ist schwul. Neben staatstragenden Gratulationen wächst | |
| die Erkenntnis, dass seine Message erhört wurde. Bloß welche? | |
| Persönliches Statement von Hitzlsperger: „Das ist eine Selbstverständlichke… | |
| In einer Videobotschaft sagt der Ex-Nationalspieler, Profifußball und | |
| Homosexualität schließe sich nicht aus. Notwendig sei eine Debatte über die | |
| Lage in Russland. | |
| Kommentar Coming-out Hitzlsperger: Olé, olé, Super Thomas, olé | |
| Der ehemalige Nationalspieler Thomas Hitzlsperger hat sich mit seinem | |
| Coming-out über alle finsteren Prophezeiungen hinweggesetzt. Respekt! | |
| Hitzlspergers Coming-out: Man of the Match | |
| Der ehemalige Fußball-Nationalspieler Thomas Hitzlsperger sagt öffentlich, | |
| dass er schwul ist. Er ist der erste deutsche Profi, der das tut. | |
| Urban über Hitzlspergers Coming-out: „Das löst eine Kettenreaktion aus“ | |
| Ex-Fußballer Marcus Urban engagiert sich für die Akzeptanz Homosexueller im | |
| Fußball. Das erste Profi-Coming-out sieht er als große Chance für mehr | |
| Akzeptanz. |