| # taz.de -- Kolumne Wutbürger: Der Pawlowsche Kuss | |
| > Knutschende Pärchen auf Konzerten von Indie-Bands: ganz schlimm! | |
| > Schlimmer sind nur die, die feixend danebenstehen. | |
| Bild: Ist halt so ein Reflex. | |
| Das Experiment des russischen Psychologen Iwan Petrowitsch Pawlow brachte | |
| zu Beginn des 20. Jahrhunderts eine bemerkenswerte Tatsache zum Vorschein: | |
| Richtig konditioniert läuft dem Pudel schon der Speichel im Mund zusammen, | |
| wenn er nur ahnt, dass gleich Futter in seinem Napf landet. Dafür reichen | |
| schon die Schritte des Herrchens aus, das den Raum betritt. | |
| Leider war der gute Iwan nicht lang genug am Leben, um seine Entdeckung zu | |
| vervollständigen. Ihm zu Ehren möchte ich dies heute nachholen und den | |
| Pawlowschen Kuss in den wissenschaftlichen Diskurs einführen. | |
| Zuverlässig zu beobachten ist dieses Phänomen auf Konzerten von | |
| Indie-Bands. Richtig konditioniert, läuft dem Besucher schon der Speichel | |
| im Mund zusammen, wenn er nur ahnt, dass gleich ein Kuss auf seinen Lippen | |
| landet. Dafür reichen schon die ersten Takte einer Ballade aus, in denen | |
| der Gitarrist verträumt an seinen Saiten zupft. | |
| Unweigerlich wenden sich dann die Poppudel einander zu. Gucken sich tief in | |
| die Augen. Und schließen sie gerade rechtzeitig zum Refrain, um ihre | |
| Speichelflüsse im Meer der ewigen Liebe zu vereinigen. | |
| So, als wären sie sicher, dass der Song, der da gerade gespielt wird und, | |
| ouhou, von Bergen handelt, die zusammen erklommen gehören, oder von der | |
| Überzeugung, dass man ja doch nicht den richtigen Partner findet, bis er | |
| plötzlich, kazzong, vor einem steht, oder vom, tataa, Versprechen, für | |
| immer zusammenzubleiben, dass dieser eine Song nur für sie bestimmt ist. | |
| Und so küssen sie sich dann auch. | |
| Auf eine unschuldig-kitschige Weise, gegen die sogar La Boum aus den | |
| achtziger Jahren als Erotik-Thriller durchgeht. Noch schlimmer sind in | |
| solchen Momenten nur die Typen, die danebenstehen und sich darüber lustig | |
| machen. Das bin in der Regel ich. Um mich zum Schweigen zu bringen, hilft | |
| nur, mich zu küssen. | |
| 11 Jan 2014 | |
| ## AUTOREN | |
| Kai Schächtele | |
| ## TAGS | |
| Kuss | |
| Musik | |
| Konzert | |
| Kuss | |
| Teenager | |
| Küssen | |
| Schwerpunkt Syrien | |
| Einzelhandel | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Knutschen in Charlottenburg: Schmatz, Schmatz | |
| Das Bröhan-Museum hat eine Ausstellung mit dem Titel „Kuss“ | |
| zusammengestellt. Sie zeigt, dass es kaum eine Geste gibt, die mit mehr | |
| Bedeutungen aufgeladen wurde. | |
| „La Boum“ aus feministischer Sicht: Liebeschaos und Engtanz-Fantasie | |
| Sophie Marceau wird 50 Jahre alt. Mit dem Film, der 1980 in die Kinos kam, | |
| wurde sie berühmt – als Role Model und Objekt der Begierde. | |
| Neue Studie über romantisches Küssen: Knutschen ohne Hintergedanken | |
| Bisher nahmen Forscher an, dass überall gleich geküsst wird. Laut einer | |
| neuen Studie küssen sich nur 46 Prozent der Menschen „romantisch-sexuell“. | |
| Kolumne Wutbürger: Make Love, not Werbung | |
| Man muss nur wollen: Würfe die Uno eine Ladung AXE Peace über Syrien ab, | |
| dann ginge es dort sehr schnell liebevoll und harmonisch zu. | |
| Kolumne Wutbürger: Yoga an der Supermarktkasse | |
| Tief einatmen, tief ausatmen, wenn die EC-Karte so tut, als sei kein Geld | |
| mehr auf dem Konto. Das kommt jetzt öfter vor und führt direkt ins Nirvana. |