| # taz.de -- Überraschungsteam Atletico Madrid: Überleben und siegen | |
| > Diego Pablo Simeone, der Trainer von Atletico Madrid, steht für | |
| > altbackene Ideale. Damit macht er selbst Real und Barça das Leben schwer. | |
| Bild: Auch in der Hocke erfolgreich: Trainer Diego Pablo Simeone | |
| MADRID taz | Der Spitzname gehört zu einem argentinischen Fußballer wie das | |
| Silikon zur Spielerfrau. Eher ungewöhnlich ist allerdings, dass er gleich | |
| eine Ideologie bezeichnet. Was nicht mal Diego Maradona – „El Diez“, „El | |
| Pelusa“, „El Pibe de Oro“ – gelang, kann nun Diego Pablo Simeone – �… | |
| Cholo“ – für sich reklamieren. | |
| Spätestens indem die spanische Sprachakademie kürzlich den „Cholismo“ auf | |
| ihre Auswahlliste zum Wort des Jahres setzte, wurde sein Wirken | |
| gewissermaßen zum Kulturerbe erklärt. | |
| Es ist ja auch wirklich eine Quadratur des Kreises, die Simeone da mit | |
| seinem Cholismus gelungen ist: Der Trainer von Atlético Madrid hat mit | |
| seiner Elf die vermeintliche Unausweichlichkeit der „spanischen | |
| Verhältnisse“ überwunden. Am Samstag empfängt man den punktgleichen FC | |
| Barcelona zum Spitzenspiel, der Lokalrivale Real wurde auswärts geschlagen | |
| und ist bereits um fünf Punkte abgehängt. | |
| Dabei beträgt der Saisonetat nur rund ein Viertel der zwei Riesen. Nicht | |
| mal die Gehälter des VfL Wolfsburg kann das verschuldete Atlético bezahlen, | |
| sonst wäre der einst ausgeliehene Spielmacher Diego längst wieder in | |
| Madrid. | |
| ## 21 Trainer seit der letzten Meistersaison 1995/96 | |
| Der 106-malige Auswahlspieler Simeone kam mit Jahresbeginn 2012 zu seinem | |
| einstigen Klub Atlético zurück, auf Anhieb wurde die Europa League | |
| gewonnen, im Jahr darauf der spanische Pokal durch einen Finalsieg gegen | |
| Real in dessen Stadion. Für einzelne Highlights war der gefühlige | |
| Arbeiterklub aus dem ärmeren Süden der Hauptstadt allerdings immer schon zu | |
| haben. | |
| Für Verlässlichkeit weniger: Simeone ist der 21. Trainer seit der letzten | |
| Meistersaison 1995/96. „Hoffentlich wird der Cholo der Ferguson von | |
| Atlético und bleibt 25 Jahre“, sagt Linksverteidiger Filipe Luís, „aber | |
| wenn er geht, wird man seine wahre Handschrift in dieser Mannschaft erst | |
| richtig sehen. Er hat praktisch alles verändert.“ | |
| Der Cholismus also. Streng genommen handelt es sich um eine Ansammlung von | |
| Aphorismen und Imperativen, die sich größtenteils auf Charakter, Teamgeist | |
| oder Arbeitseinstellung beziehen und deren berühmteste Losung lautet: „Wir | |
| müssen von Spiel zu Spiel denken.“ Neulich erhöhte er sie sogar zu einer | |
| Metapher auf die Gesellschaft: „Von Spiel zu Spiel ist das Leben jeder | |
| beliebigen Person auf der Straße. Wir sehen uns in vielen Leuten | |
| reflektiert, die jeden Tag aufs Neue kämpfen und machen und tun müssen, um | |
| durchzukommen.“ | |
| Der Fight gegen Real Madrid und Barcelona als Parabel auf ein Volk in der | |
| Wirtschaftskrise, wo immer mehr Menschen im Müll nach Essen wühlen und | |
| Zeitarbeit oft das Höchste der Gefühle ist. Atléticos Identität war gewiss | |
| nie stärker. | |
| ## Underdog-Kultur des Cholismus | |
| Wie im täglichen Überlebenskampf gilt es auch bei Simeone erst mal, sich zu | |
| verteidigen. Das Prunkstück seiner Elf ist die Defensive mit Abwehrkette, | |
| Doppelsechs sowie unermüdlich nach hinten arbeitenden Angreifern, darunter | |
| der robuste Topstar Diego Costa. Zur Underdog-Kultur des Cholismus gehört, | |
| dass der Fußball eher konterkulturell daherkommt, jedenfalls wenn man das | |
| Kurzpass-Ideal des FC Barcelona oder der spanischen Nationalelf heranzieht. | |
| Simeones Atlético spielt so kratzbürstig wie er früher selbst im defensiven | |
| Mittelfeld. Es werden Räume eng gemacht und auf Fehler des Gegners | |
| gelauert, es gibt taktische Fouls und besonderes Augenmerk auf | |
| Standardsituationen, derweil der Ball ruhig, so wie zuletzt am Dienstag im | |
| Pokal bei Valencia (1:1), zu 70 Prozent dem Gegner gehören darf. Für | |
| Simeone ist die Sache klar: „Du wirst immer mehr mit dem Charakter gewinnen | |
| als mit gutem Fußball.“ | |
| Die Opferbereitschaft, die er einfordert, lebt Simeone selbst vor. Den Job | |
| bei seinem Herzensklub übernahm er, obwohl seine Frau und seine drei Söhne | |
| in Buenos Aires blieben. Als er seinem Jüngsten sagte, er gehe nach | |
| Spanien, wünschte dieser ihm allen Misserfolg dieser Welt. | |
| Danach sieht es nun allerdings gerade gar nicht aus. Der Cholismus ist auf | |
| dem Siegeszug, auch wenn das spanische Wort des Jahres am Ende „estrache“ | |
| wurde – es bezeichnet Stand-up-Demonstrationen vor den Häusern korrupter | |
| Politiker. Ist ja auch eine wichtige Sache. | |
| 11 Jan 2014 | |
| ## AUTOREN | |
| Florian Haupt | |
| ## TAGS | |
| Diego Pablo Simeone | |
| Atlético Madrid | |
| Real Madrid | |
| FC Barcelona | |
| Fußball | |
| Champions League | |
| Atlético Madrid | |
| FC Barcelona | |
| Spanien | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Identitätswechsel von Atlético Madrid: Geschliffene Trutzburg | |
| Die einstigen Defensivspezialisten des Fußballclubs Atlético entdecken die | |
| Angriffslust. Bleibt das Team seinem neuen Stil in Leverkusen treu? | |
| Atlético Madrids Erfolgssaison: Pupas im Rausch | |
| Ausgeheilte Wehwehchen: Der designierte spanische Meister, Atlético Madrid, | |
| ist drauf und dran, eine Saison voller Überraschungen zu krönen. | |
| Messi mosert über Barça-Vize: Leo ist kein netter Junge mehr | |
| Lionel Messi wirft dem für die Finanzen des FC Barcelona zuständigen Javier | |
| Faus vor, keine Ahnung von Fußball zu haben. Mehr Gehalt habe er nie | |
| gefordert. | |
| Mauscheleien im spanischen Fußball: EU fordert Real und Barça heraus | |
| Immobiliendeals, Steuervorteile, Regierungsgeschenke – so verschaffen sich | |
| sieben spanische Fußballclubs laut EU-Wettbewerbskommissar Almunia | |
| Vorteile. |