| # taz.de -- Diego Pablo Simeone | |
| Hässliche Seiten von Atlético Madrid: Vollkommene Düsternis | |
| Atlético Madrid wird vor dem Champions League Rückspiel für seine eklige | |
| Spielweise gegeißelt. Hitlergrüße der Fans runden das miese Image ab. | |
| Forscher über Gefühle von Trainern: „Nicht jeder verträgt Emotionalität“ | |
| Wenn Fußballtrainer ihre Emotionen im Griff haben, sind sie laut einer | |
| Studie erfolgreicher. Der Forscher Darko Jekauc erläutert die Gründe. | |
| Identitätswechsel von Atlético Madrid: Geschliffene Trutzburg | |
| Die einstigen Defensivspezialisten des Fußballclubs Atlético entdecken die | |
| Angriffslust. Bleibt das Team seinem neuen Stil in Leverkusen treu? | |
| Champions-League-Finale: Real hoch zehn | |
| Atlético Madrid sieht lange wie der Sieger aus. Doch in der Nachspielzeit | |
| trifft Real zum Ausgleich – und gewinnt in der Verlängerung den 10. Titel. | |
| Atlético Madrids Erfolgssaison: Pupas im Rausch | |
| Ausgeheilte Wehwehchen: Der designierte spanische Meister, Atlético Madrid, | |
| ist drauf und dran, eine Saison voller Überraschungen zu krönen. | |
| Überraschungsteam Atletico Madrid: Überleben und siegen | |
| Diego Pablo Simeone, der Trainer von Atletico Madrid, steht für altbackene | |
| Ideale. Damit macht er selbst Real und Barça das Leben schwer. |