| # taz.de -- SPD-Fraktion in Klausur: Wowereit, die Ikone | |
| > Berlins Sozialdemokraten feiern ihren Regierenden Bürgermeister als | |
| > Kulturgut. Seiner erneuten Kandidatur bei der Wahl 2016 steht wohl nichts | |
| > mehr im Wege. | |
| Bild: Gute Stimmung: Wowereit und Saleh auf der Fraktionsklausur. | |
| Die SPD-Fraktion im Abgeordnetenhaus sieht sich trotz ihres | |
| Umfragerückstand gegenüber der CDU weiter als Nummer eins in Berlin. „Wir | |
| haben in den vergangenen zwei Jahren deutlich gemacht, dass wir zurecht die | |
| führende politische Kraft in Berlin sind“, sagte ihr Vorsitzender Raed | |
| Saleh zum Start einer dreitätigen Fraktinsklausur in Braunschweig. Den | |
| Regierungschef Klaus Wowereit erhob Saleh ins Ikonenhafte, als er Berlins | |
| Kulturlandschaft als einzigartig pries: Man habe mehr als 200 Museen, über | |
| 100 Kinos, „und wir haben unseren Regierenden Bürgermeister, der an sich | |
| schon ein Kulturgut ist“. Die Frage sei bloß, ob Hochkultur oder freie | |
| Szene, kommentierte Wowereit das unter Applaus und Gelächter der Fraktion. | |
| Dieses ans Ikonisierende grenzende Lob für Wowereit fällt um so mehr auf, | |
| weil die Lage bei der vergangenen Klausur vor zwölf Monaten so anders war. | |
| Dort schien es nur noch offen, ob Saleh oder Parteichef Jan Stöß binnen | |
| Kurzem Wowereit ablösen würde. Nun hingegen gilt es vielen alles andere als | |
| ausgeschlossen, dass der bei der nächsten Wahl 2016 erneut | |
| SPD-Spitzenkandidat wird. | |
| Inhaltlich geht es vor allem um die Innere Sicherheit und die Zukunft der | |
| Bäder. „Eine Schließung von Kiez-Bädern ist mit uns nicht zu machen“, le… | |
| sich Saleh fest. Im Vorgriff auf das Sicherheits-Thema wiederholte Saleh | |
| seine im taz-Interview aufgestellte Forderung nach mehr Respekt vor der | |
| Polizei. Die Bundestagsabgeordnete Eva Högl verlangte aber auch von den | |
| Sicherheitskräften Bewegung. In Berlin sei die Polizei zwar „vorne dran bei | |
| interkultureller Kompetenz und Diversity“. Aus Högls Sicht ist dabei aber | |
| durchaus noch Raum für mehr. Zudem legte sie sich klar fest zum sogegannten | |
| Racial profiling, gezielten Kontrollen bestimmter Bevölkerungsgruppen, die | |
| von der Polizei bestritten werden: „Wir fordern die Polizei auf, kein | |
| Racial profiling anzuwenden.“ Das ins Polizeigesetz zu schreiben sei zwar | |
| gut, reicht für Högl aber nicht aus: "So eine Praxis muss auch gelebt | |
| werden." | |
| 24 Jan 2014 | |
| ## AUTOREN | |
| Stefan Alberti | |
| ## TAGS | |
| Wowereit | |
| SPD | |
| Regierende Bürgermeisterin | |
| Sigmar Gabriel | |
| SPD | |
| SPD | |
| Berliner Senat | |
| Flüchtlinge | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| SPD-Parteitag zur Europawahl in Berlin: Der Osten gehört auch dazu | |
| Sigmar Gabriel bringt seine Partei gegen die Linkspartei in Stellung. | |
| Kandidaten aus den neuen Ländern werden dafür auf der Europa-Liste nach | |
| vorne geschoben. | |
| SPD-Fraktion in Klausur: Endlich auf Augenhöhe | |
| Bei der Tagung zeigt sich das gewachsene Selbstbewusstsein der Fraktion und | |
| ihres Vorsitzenden – vor allem gegenüber dem Regierenden Bürgermeister. | |
| SPD vor dem Parteitag: Nur noch im Berliner Raumschiff | |
| Der SPD-Linke Klaus Barthel fordert mehr Mitbestimmung für die Basis. Auch | |
| über die Aufstellung der Europawahlliste gibt es Streit. | |
| Interview mit Berlins SPD-Fraktionschef: „Innenpolitik mit Augenmaß“ | |
| Die SPD wildert im Bereich des glücklosen Berliner Innensenators Henkel | |
| (CDU). Fraktionschef Saleh fordert Respekt vor Polizisten. | |
| Berliner Koalition tagt zum Oranienplatz: Keine Fristen fürs Flüchtlingscamp | |
| Bei einem Krisengipfel in der großen Berliner Koalition setzt sich die SPD | |
| durch. Integrationssenatorin Dilek Kolat kann unbefristet mit den | |
| Flüchtlingen verhandeln. | |
| Planschen im Tierpark: SPD: Wasser bei die Elefanten! | |
| Fraktionschef Raed Saleh hat eine Idee zur Rettung des defizitären | |
| Tierparks: Die Bäderbetriebe sollen ein Spaßbad hineinbauen. |