| # taz.de -- Anklage gegen Gezi-Aktivisten: Staatsanwaltschaft muss nachbessern | |
| > In der Türkei sollen mehrere Tausend Gezi-Demonstranten vor Gericht | |
| > gestellt werden, doch es wurde geschlampt. Mitglieder von „Taksim | |
| > Solidarität“ blieben verschont. | |
| Bild: Taksim-Platz in Istanbul: Demonstranten hatten ihn im Sommer 2013 besetzt | |
| ISTANBUL afp | Ein Gericht in der türkischen Metropole Istanbul hat die | |
| Anklage gegen 26 prominente Mitglieder der Gezi-Protestbewegung wegen | |
| schwerer juristischen Mängel zurückgewiesen. Das Gericht monierte unter | |
| anderem, dass die Staatsanwaltschaft die Schuldvorwürfe gegen die | |
| Verdächtigen nicht genügend präzisiert habe, wie türkische Medien am Montag | |
| meldeten. Die Anklage hatte bis zu 29 Jahre Haft verlangt. | |
| Die Anklage richtete sich gegen Mitglieder der Gruppe „[1][Taksim | |
| Solidarität]“, eine führende Organisation der Protestbewegung. Einige der | |
| Beschuldigten, wie die Architektin Mücella Yapici, gehörten zu einer | |
| Abordnung der Demonstranten, die sich im Juni vergangenen Jahres bei einem | |
| Treffen mit Ministerpräsident Recep Tayyip bemüht hatten, eine Lösung im | |
| Streit um den Istanbuler Gezi-Park zu finden. Ihnen wird Bildung und | |
| Leitung einer kriminellen Organisation vorgeworfen. Nach der Zurückweisung | |
| der Anklageschrift muss die Staatsanwaltschaft jetzt nachbessern. | |
| Pläne Erdogans für ein Bauprojekt im Gezi-Park hatten im Juni landesweite | |
| Proteste gegen die Regierung ausgelöst, in deren Verlauf sechs Menschen | |
| starben und Tausende verletzt wurden. | |
| In Kürze soll ein erstes Verfahren gegen 255 Gezi-Demonstranten beginnen, | |
| denen wegen Teilnahme an den Protesten Landfriedensbruch, zum Teil aber | |
| auch Terrordelikte vorgeworfen werden. Insgesamt sollen mehrere tausend | |
| Gezi-Demonstranten vor Gericht gestellt werden. | |
| 10 Feb 2014 | |
| ## LINKS | |
| [1] http://taksimdayanisma.org/?lang=en | |
| ## TAGS | |
| Schwerpunkt Türkei | |
| Protest | |
| Aktivismus | |
| Gezi-Park | |
| Schwerpunkt Protest in der Türkei | |
| Istanbul | |
| Schwerpunkt Türkei | |
| Schwerpunkt Türkei | |
| Schwerpunkt Türkei | |
| Sotschi 2014 | |
| Istanbul | |
| Schwerpunkt Türkei | |
| Staatsbesuch | |
| Wahlkampf | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Proteste in der Türkei: Gegen Zensur, für freies Netz | |
| Regierungsgegner gehen in Istanbul wegen des neuen Internetgesetzes auf die | |
| Straße. Die Polizei setzt Wasserwerfer ein und nimmt mehrere Menschen fest. | |
| Gesetzentwurf in der Türkei: Mehr Macht für den Geheimdienst | |
| Geht es nach dem türkischen Ministerpräsidenten Erdogan, darf der | |
| Geheimdienst MIT bald auf eigentlich vom Bankgeheimnis geschützte Daten | |
| zugreifen. | |
| Türkischer Präsident unterschreibt Gesetz: Internetkontrolle jetzt amtlich | |
| Die Hoffnung auf ein Veto des türkischen Präsidenten bleibt unerfüllt: Gül | |
| unterzeichnet das umstrittene Gesetz, das Netz-Zensur ermöglicht. Medien | |
| protestieren bereits. | |
| Roman über die Türkei: Das Bauchgrimmen des Drachen | |
| Murat Uyurkulak erzählt in „Glut“ von der Türkei am Rande der Apokalypse. | |
| Kaum ein türkischer Autor arbeitet sich so brachial an seiner Heimat ab. | |
| Die Woche: Wie geht es uns, Herr Küppersbusch? | |
| Olympia ist ein Manöver der Nato, die Türkei ist die bessere Europäische | |
| Union, und der Kolumnist verlanzt langsam aber sicher. | |
| Demonstration in der Türkei: Tränengas gegen Oppositionelle | |
| Mehrere Tausend Menschen protestierten gegen die am Donnerstag erlassenen | |
| Internetgesetze der Regierung Erdogan. Dabei kam es zu Ausschreitungen mit | |
| der Polizei. | |
| Internet in der Türkei: Gesetz zur Zensur verabschiedet | |
| Webseiten können nun ohne Gerichtsbeschluss gesperrt werden, Behörden | |
| können Nutzerdaten von Providern einfordern. Die Opposition spricht von | |
| „Zensur“. | |
| Kommentar Erdogan in Berlin: Der erste Türke auf dem Mond | |
| Ministerpräsident Erdogan nutzt seine Deutschland-Auftritte gern zur | |
| Selbstdarstellung. Ob das seinem Land nutzt, sei dahingestellt. | |
| Erdogan in Berlin: Korruption? Ach was | |
| Mit markigen Worten wirbt Ministerpräsident Tayyip Erdogan in Deutschland | |
| um Zustimmung seiner Landsleute. Sein Image als Staatenlenker ist aber | |
| angekratzt. |