| # taz.de -- Unruhen in Thailand: Bangkok bebt | |
| > Die Ministerpräsidentin steht unter Korruptionsverdacht. Bei | |
| > Zusammenstößen zwischen Polizei und Demonstranten starben vier Menschen, | |
| > etwa 60 weitere wurden verletzt. | |
| Bild: Polizeikräfte nehmen einen oppositionellen Demonstranten fest | |
| BANGKOK ap/dpa | Die von monatelangen Protesten heftig bedrängte | |
| thailändische Ministerpräsidentin Yingluck Shinawatra steht nun offiziell | |
| unter Korruptionsverdacht. Die staatliche Anti-Korruptions-Behörde warf ihr | |
| am Dienstag Fehlverhalten im Umgang mit teuren Reissubventionen vor. | |
| Folge könnte ein Amtsenthebungsverfahren sein. Bei Zusammenstößen zwischen | |
| Polizei und Demonstranten in der Hauptstadt Bangkok starben vier Menschen, | |
| über 60 weitere Personen wurden verletzt. | |
| Die Nationale Anti-Korruptions-Kommission erklärte, die Regierung habe das | |
| Subventionsprogramm für Reis fortgesetzt, obwohl Experten darauf | |
| hingewiesen hätten, dass es möglicherweise unwirtschaftlich und anfällig | |
| für Korruption sei. Den Angaben zufolge wurde Yingluck für den 27. Februar | |
| einbestellt, um die Vorwürfe gegen sie zu hören. | |
| Sollte die Kommission entscheiden, den Fall an den Senat für eine mögliche | |
| Amtsenthebung zu übergeben, dürfte die Regierungschefin ihren Amtspflichten | |
| bis zum Beginn eines Verfahrens nicht mehr nachgehen. | |
| In der Nähe von Yinglucks Büro waren am Dienstag mehrere Schüsse zu hören. | |
| Dort hatten Bereitschaftspolizisten damit angefangen, Demonstranten zu | |
| vertreiben und eine errichtete Bühne abzubauen. Wer das Feuer eröffnete, | |
| war zunächst unklar. | |
| ## Gewalt unter dem Regierungsmotto „Frieden für Bangkok“ | |
| Nach Angaben des örtlichen Rettungsdiensts starb ein 52-jähriger Mann an | |
| einer Kopfverletzung. Zudem sei ein Polizeibeamter einer Wunde in der Brust | |
| erlegen. Auch die beiden weiteren Todesopfer fielen Schüssen zum Opfer, wie | |
| der staatliche Sender MCOT berichtete. Über 60 Menschen wurden verletzt. | |
| Unmittelbar vor der Eskalation war die Polizei massiv gegen Protestlager | |
| vorgerückt. 25 000 Polizisten waren am Morgen mit Schlagstöcken und | |
| Tränengas ausgerückt, um Lager auf Straßenkreuzungen zu räumen, die die | |
| Demonstranten seit Wochen besetzt halten. | |
| Am Energieministerium im Norden der thailändischen Hauptstadt wurden rund | |
| 100 campierende Demonstranten von Beamten umzingelt, in Lastwagen gezerrt | |
| und fortgebracht, wie Protestführer Rawee Matchamadon berichtete. | |
| Auf Bildern des Fernsehsenders Tnews war zu sehen, wie sich dort Aktivisten | |
| widerstandslos abführen ließen. Sie würden in einer Wache verhört, sagte | |
| Matchamadon. | |
| Unter dem von der Regierung ausgegebenen Motto „Frieden für Bangkok“ rück… | |
| auch andernorts ein Großaufgebot von Tausenden Polizisten mit | |
| Spezialeinheiten gegen Protestlager aus. Unweit der auf einem Hügel | |
| gelegenen Tempelanlage Wat Saket kesselten die Beamten weitere | |
| Regierungskritiker ein. | |
| ## Mit Bulldozern gegen Demokraten | |
| Mit Bulldozern wurde eine von den Demokraten gebaute Bühne weggeräumt. | |
| Dabei waren Schüsse zu hören. Im Regierungsviertel setzte die Polizei | |
| Tränengas ein. Demonstranten attackierten die Beamten mit Wurfgeschossen. | |
| Seit Ende 2013 blockieren Gegner von Yingluck wichtige Kreuzungen und | |
| Zufahrtsstraßen zu Regierungsgebäuden. Die Demonstranten fordern den | |
| Rücktritt der Regierungschefin und die Schaffung eines Volksrats, der | |
| Reformen gegen Korruption einleiten soll. | |
| Bis vor kurzem hatte die Polizei aus Furcht vor Gewalt noch von einem | |
| Vorgehen gegen Demonstranten abgesehen. Doch am Montag kündigte eine | |
| Spezialeinheit der Sicherheitskräfte anh, fünf Protestlager in Bangkok | |
| räumen zu wollen. | |
| 18 Feb 2014 | |
| ## TAGS | |
| Polizei | |
| Thailand | |
| Demonstrationen | |
| Krise | |
| Bangkok | |
| Protestlager | |
| Thailand | |
| Thailand | |
| Thailand | |
| Thailand | |
| Thailand | |
| Bangkok | |
| Thailand | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Proteste in Thailand: Drei Kinder getötet | |
| Bombenanschläge und Schüsse auf Demonstranten: In Thailand sind seit | |
| Samstag drei Kinder getötet worden. Die Regierungschefin ist aus Bangkok | |
| geflohen. | |
| Proteste in Thailand: Mit Treckern für Reis-Subventionen | |
| In Bangkok demonstrieren rund 500 Menschen vor der Firma der | |
| Regierungschefin. Bauern sind mit Treckern in die Hauptstadt gekommen. Sie | |
| fordern Reis-Subventionen. | |
| Nach blutigen Krawallen in Bangkok: Büro der Regierungschefin belagert | |
| Die Konfrontation zwischen Regierung und Opposition in Thailand bricht | |
| nicht ab. Nun sind Attacken gegen Firmen im Familienbesitz der | |
| Regierungschefin geplant. | |
| Machtkampf in Thailand: Gewalt in Bangkok eskaliert | |
| Die Polizei versucht von Demonstranten gehaltende Stellungen zu räumen. | |
| Dabei sterben vier Menschen – drei Demonstranten und ein Polizist. | |
| Massenproteste in Thailand: Demonstranten blockieren Regierung | |
| Oppositionelle in Thailand besetzen den Regierungssitz. Die | |
| Premierministerin Yingluck soll damit weiter an ihrer Arbeit gehindert | |
| werden. | |
| Krise in Thailand: Polizei räumt Protestlager in Bangkok | |
| Tausende Beamte begannen am Freitag, die Camps der Regierungsgegner zu | |
| beseitigen. Auf Gewalt soll verzichtet werden. Doch nicht überall weichen | |
| die Demonstranten. | |
| Nach Wahlen in Thailand: Opposition will Urnengang anfechten | |
| Thailands Opposition gibt sich nicht geschlagen. Jetzt will sie zwei Klagen | |
| vor dem Verfassungsgericht einreichen, um eine Annullierung der Wahl zu | |
| erreichen. |