| # taz.de -- Die Wahrheit: Der Talkshowtourist | |
| > In der Arena des deutschen Laberfernsehens tritt der Krawall-Journalist | |
| > Roger Köppel als erfolgreichster Ekelexport der Schweiz auf. | |
| Bild: Mit seinem schwer ins Dreckige spielenden Grinsen wurde der Schweizer Jou… | |
| An dieser Stelle eine gute Nachricht: Das deutsche Ekelpaketwesen bringt | |
| offensichtlich weniger prominente Exemplare hervor als gemeinhin vermutet. | |
| Oder wie sonst ist es zu erklären, dass hiesige Fernsehtalkshows für die | |
| Rolle des irrlichternden politischen Amokläufers alle Nase lang Roger | |
| Köppel aus der Schweiz einbestellen? | |
| Erst kürzlich brachte der Chefredakteur der Schweizer Weltwoche das | |
| Kunststück fertig, innerhalb weniger Tage sowohl bei „Beckmann“ als auch | |
| bei „Hart aber fair“ seinen Salm loszuwerden. Eine durch und durch | |
| unangenehme Type, neben der selbst AfD-Chef Bernd „Lucky“ Lucke, der Mann, | |
| der schneller grient als sein Schatten, halbwegs moderat und | |
| CSU-Hardlinerin Haderthauer wie eine Linke wirkt. | |
| Egal ob Zuwanderungsstopp, Steuerbetrug oder elendig ertrunkene | |
| Flüchtlinge: Überall, wo mit einem Mindestmaß an Mitgefühl ausgestattete | |
| Menschen einer Meinung sind, verficht Köppel die andere. | |
| Bei den Schweizer Volksabstimmungen setzte er sich für einen | |
| Einwanderungsstopp, die Abschiebung krimineller Ausländer und ein | |
| Minarettverbot ein – Themen, mit denen hierzulande klassischerweise | |
| rechtsextreme Splitterparteien auf Stimmenfang gehen; er verteidigte die | |
| Thesen Thilo Sarrazins und hält Feminismus für die „Rache der weniger | |
| hübschen Frauen an den Männern mit den hübschen Frauen“. Ein Satz, der | |
| offenbar genügt, um statt als Knalltüte als eloquent durchzugehen. | |
| ## Halbwegs verstrahlt | |
| Sein rechtes Erweckungserlebnis hatte der Mann mit dem Minenspiel eines | |
| Tebartz-van Elst und der Empathie eines Terminators, als er im Frühjahr | |
| 2000 den Anführer der Schweizerischen Volkspartei, Christoph Blocher, traf. | |
| Blocher ist für Köppel eine „Kernfusion aus Margaret Thatcher, Ronald | |
| Reagan und Franz Josef Strauß“, wie er einmal schrieb – Grund genug also, | |
| die Begegnung halbwegs verstrahlt zu verlassen. | |
| Die Weltwoche trimmte er fortan von einer linksliberalen Zeitschrift zur | |
| rechten Postille. Für Aufsehen sorgte das Blatt nicht zuletzt im Jahr 2012, | |
| als es das Foto eines mit einer Pistole spielenden Roma-Kindes absichtsvoll | |
| sinnverkehrend auf den Titel hob. | |
| All dies wird nun mit einer Talkshow-Einladung nach der anderen belohnt, | |
| wobei auch Höflichkeitsfloskeln wie „Wenn ich mir erlauben darf“ oder „I… | |
| möchte mich ja nicht einmischen“ kaum darüber hinwegtäuschen können, dass | |
| Köppels Krawall ein kalkulierter ist: Über seine verbalen Ausfälle freut er | |
| sich wie ein Dreijähriger, der am Esstisch „Kacka“ sagt und auf die | |
| entgleisenden Gesichtszüge seiner Eltern wartet; in einem Fernsehinterview | |
| erklärte er mal, das Entscheidende an einem Gespräch sei, „dass man die | |
| andere Person provoziert“. Mit anderen Worten: Der Mann, der selbst dem | |
| possierlichen Schweizer Zungenschlag etwas Aggressives verleiht, ist | |
| jemand, mit dem man sich so richtig gern mal nicht unterhält. | |
| ## Menschenfeindlicher Sermon | |
| Sich selbst sieht Köppel als Freund der Meinungsvielfalt, wobei er jedem | |
| ins Wort fällt, der eine andere vertritt, und wehleidig wird, wenn er | |
| selbst mal nicht ausreden darf, weil jemand seinen menschenfeindlichen | |
| Sermon nicht länger erträgt. | |
| Bleibt die Frage, warum es permanent der enervierende Egomane aus der | |
| Schweiz sein muss, der in Fernsehtalkshows seine Nobelanzüge auftragen | |
| darf? Ist seine Telefonnummer die einzige, die sich unter dem Stichwort | |
| „Polit-Tourette“ in der Kontaktdatenbank der Redaktionen findet? Haben | |
| Arnulf Baring und Peter Scholl-Latour das Stadium der Transportfähigkeit | |
| mittlerweile verlassen? Ist es tatsächlich so, wie Spiegel Online lobt, | |
| dass es in Deutschland „schlicht keinen annähernd so eloquenten, eleganten, | |
| kampflustigen und konservativen Rhetor“ gibt? Oder liegt es eher daran, | |
| dass man für einen Provokateur ähnlichen Kalibers hierzulande bei | |
| rechtsextremen Parteien vorstellig werden müsste – was aber natürlich nicht | |
| geht? | |
| Köppel selbst zieht sich gern darauf zurück, aus dem Ausland zu sein, oder | |
| aber – noch wirkungsvoller – über einen Migrationshintergrund zu verfügen. | |
| Schließlich seien seine Großeltern einstmals aus dem ostpreußischen | |
| Königsberg in die Schweiz emigriert, wie er kürzlich bei „Beckmann“ | |
| verriet. So viel sei zur Ehrenrettung des einheimischen Ekelpaketwesens | |
| also doch angemerkt: Zu 25 Prozent ist Köppel ein Deutscher. | |
| 21 Feb 2014 | |
| ## AUTOREN | |
| Philip Meinhold | |
| ## TAGS | |
| Schweiß | |
| Peter Scholl-Latour | |
| Geschmackssache | |
| Regensburg | |
| Montagsdemos | |
| Schweiß | |
| Schwerpunkt Rassismus | |
| Tatort | |
| Helene Fischer | |
| Internet | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Autor von „Der Tod im Reisfeld“: Peter Scholl-Latour ist tot | |
| Der streitbare wie umstrittene Journalist war bis zuletzt Gast in den | |
| Talkshows dieser Republik. Am Samstag starb er im Alter von 90 Jahren in | |
| Rhöndorf am Rhein. | |
| Die Wahrheit: Rote Socke mit Schuss | |
| Oppositionsgeist, der beim unterbelichteten Publikum ankommt: Diether | |
| „Troubadix“ Dehm ist ein Schurke, der die Welt beherrschen will. | |
| Die Wahrheit: Byzanz an der Donau | |
| Bling, Bling: Tebartz der Prächtige zieht nach Regensburg. Die Stadt | |
| erstrahlt – mit drei Teilchenbeschleunigern und zwei Delfinarien. | |
| Die Wahrheit: Irre demokratisch | |
| Zur einschlägigen Widerstandsfolklore gehört auch die Montagsdemo. Doch | |
| zunehmend bemächtigen sich unangenehme Populisten dieser Veranstaltungen. | |
| Rechtspopulismus in Europa: Schimpfen auf Roger Köppel | |
| Ist die Schweiz ein Vorbild für die Rechtspopulisten in Europa? Neben | |
| anderen konfrontiert Gregor Gysi den Chef der Weltwoche auf dem taz.lab. | |
| Sarrazin auf Bundespressekonferenz: Den Müll trennen | |
| Sein neues Buch wollte Thilo Sarrazin vorstellen – und niemand kam, ihm den | |
| Mund zu verbieten. Über mediale Ignoranz klagt er trotzdem. | |
| Die Wahrheit: Mord ist Ihr Hobby? | |
| Die Krimischule der Wahrheit: Zehn Tipps für ein erfolgreiches | |
| „Tatort“-Drehbuch, mit dem Sie bei Fernsehmachern und -zuschauern | |
| garantiert punkten. | |
| Die Wahrheit: Scharf wie Marmelade | |
| Das Schlagerwesen Helene Fischer und ihr Feuerwerk der Langeweile. | |
| Perfektion vor allem in den Disziplinen Dösbackigkeit und Gefühlsduselei. | |
| Die Wahrheit: Cool wie Merkel | |
| Bei den Meinungsumfragen im Videotext ist die Welt noch überschaubar. Die | |
| Sender gewähren tief gehende Einblicke in das Bewusstsein der Zuschauer. |