| # taz.de -- Gesprächsmitschnitte auf YouTube: Erdogan gibt Telefonate zu | |
| > Erdogan hat die Echtheit von zwei der veröffentlichten Telefonate | |
| > bestätigt. Im Fall einer Niederlage bei den Kommunalwahlen will er | |
| > zurücktreten. | |
| Bild: Siegessicher: Recep Tayyip Erdogan vor seinen Anhängern. | |
| ISTANBUL afp | Der durch Korruptionsvorwürfe unter Druck geratene türkische | |
| Ministerpräsident Recep Tayyip Erdogan hat die Echtheit von zwei | |
| Telefonmitschnitten bestätigt, die nach Einschätzung seiner Kritiker eine | |
| illegitime Einflussnahme auf einen Gerichtsprozess und eine Ausschreibung | |
| belegen. Gleichzeitig bezeichnete Erdogan am Mittwoch die erstmals Mitte | |
| Dezember aufgetauchten Korruptionsvorwürfe gegen seine Regierung erneut als | |
| „Putschversuch“. | |
| Im Internet waren in den vergangenen Wochen mehrere Mitschnitte von | |
| Telefonaten Erdogans aufgetaucht. Der Ministerpräsident hatte die meisten | |
| als Fälschungen zurückgewiesen, einige aber auch bestätigt. So räumte er | |
| bereits ein, einen privaten Fernsehsender aufgefordert zu haben, weniger | |
| ausführlich über die Opposition zu berichten. Einige Mitschnitte waren | |
| offenbar von der Staatsanwaltschaft im Rahmen der von Erdogan kritisierten | |
| Korruptionsermittlungen angeordnet worden. Wer sie jetzt veröffentlicht | |
| hat, ist nicht bekannt. | |
| Am Mittwoch nahm Erdogan nun zu | |
| [1][//www.youtube.com/watch?v=gchNQ02h4Ik&feature=share:einem Mitschnitt] | |
| Stellung, in dem er mit seinem damaligen Justizminister Sadullah Ergin über | |
| einen Prozess gegen den Erdogan-kritischen Medienunternehmer Aydin Dogan | |
| spricht. In dem Telefonat ärgert sich Erdogan über einen Freispruch für | |
| Dogan; Ergin beruhigt ihn mit dem Hinweis auf höhere Instanzen. Erdogan | |
| sagte am Mittwoch, es sei nur normal, wenn er seinen Justizminister bitte, | |
| ein bestimmtes Gerichtsverfahren im Auge zu behalten. | |
| In dem zweiten Mitschnitt geht es um die Ausschreibung zum Bau eines | |
| Kriegsschiffes. Der Auftrag war zunächst an den Industriekonzern Koc | |
| vergeben worden, dessen Haltung während der Gezi-Unruhen im letzten Jahr | |
| den Zorn Erdogans erregt hatte. In | |
| [2][//www.youtube.com/watch?v=BI5drLUEs5I:dem Telefonat fordert Erdogan den | |
| Unternehmer Metin Kalkavan auf], trotz abgelaufener Frist ein | |
| Konkurrenz-Gebot einzureichen. Der Auftrag an Koc wurde später annulliert. | |
| Erdogan sagte dazu, der Kalkavan sei bei der ursprünglichen Ausschreibung | |
| übergangen worden. | |
| ## Erdogan ist siegessicher | |
| Gut drei Wochen vor den Kommunalwahlen in der Türkei gibt sich Erdogan | |
| dennoch siegessicher. Wenn seine islamisch-konservative AKP aus der Wahl am | |
| 30. März nicht erneut als stärkste Kraft hervorgehe, werde er aus der | |
| aktiven Politik ausscheiden, zitierte die Nachrichtenagentur Anadolu den | |
| Regierungschef am Mittwoch. Laut Umfragen dürfte es allerdings kaum dazu | |
| kommen, da die Erdogan-Partei AKP trotz der Korruptionsaffäre um die | |
| Regierung unangefochten an der Spitze liegt. | |
| Als Wahlziel für die Kommunalwahlen am 30. März hat Erdogan einen | |
| Stimmenanteil von landesweit mindestens 38,8 Prozent genannt, was dem | |
| Ergebnis der AKP bei den Kommunalwahlen 2009 entspricht. Bei der | |
| Parlamentswahl 2011 erreichte die AKP fast 50 Prozent. Nach derzeitigen | |
| Umfragen ist die Position der Erdogan-Partei als stärkste politische Kraft | |
| im Land nicht gefährdet. | |
| In einem Interview mit der regierungsnahen Zeitung Star kündigte der | |
| Ministerpräsident für die Zeit nach den Kommunalwahlen neue Schritte gegen | |
| die Gülen-Bewegung an. Einzelheiten nannte er nicht. In den vergangenen | |
| Wochen hatte Erdogan mehrere tausend Polizisten und hunderte Richter und | |
| Staatsanwälte versetzen lassen, die als Gülen-Anhänger galten. | |
| 5 Mar 2014 | |
| ## LINKS | |
| [1] http://https | |
| [2] http://https | |
| ## TAGS | |
| Recep Tayyip Erdoğan | |
| Schwerpunkt Türkei | |
| Telefon | |
| Youtube | |
| Kommunalwahl | |
| Schwerpunkt AKP | |
| Schwerpunkt Türkei | |
| Judentum | |
| Recep Tayyip Erdoğan | |
| Schwerpunkt Türkei | |
| Schwerpunkt Türkei | |
| Recep Tayyip Erdoğan | |
| Schwerpunkt Türkei | |
| Recep Tayyip Erdoğan | |
| Schwerpunkt Türkei | |
| Schwerpunkt Türkei | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Abgehörte Telefonate in der Türkei: Erdogan erstattet Strafanzeige | |
| Die Staatsanwaltschaft ermittelt gegen Oppositionschef Kilicdaroglu, weil | |
| er abgehörte Telefonate veröffentlicht hat. Geklärt werden soll auch, ob | |
| die Gespräche echt sind. | |
| Amerikanische Offline-Initiative: Digitaler Sabbat | |
| Das Telefon-Display mehr im Blick als das Gegenüber am Tisch? Eine New | |
| Yorker Organisation rät: Einmal komplett vom Netz abmelden. | |
| Netzschau Erdogan: „Dann gehen wir halt auf die Straße“ | |
| Der türkische Ministerpräsident Recep Tayyip Erdogan will im Internet | |
| einmarschieren. Was sagt das Internet dazu? Es protestiert und – lacht. | |
| Korruption in der Türkei: Erdogan will Facebook schließen | |
| Im Internet werden kompromittierende Telefonate des Premiers | |
| veröffentlicht. Nun will er gegen die entsprechenden Plattformen vorgehen. | |
| Neue Vorwürfe gegen Erdogan: „Kümmern Sie sich darum“ | |
| Ein neuer angeblicher Telefonmitschnitt des türkischen Regierungschefs | |
| Erdogan ist aufgetaucht. Darin möchte er einen Medienboss verurteilt sehen. | |
| Machtkampf in der Türkei: Die Hybris von Erdogan | |
| Gebeutelt von Korruption und Abhörskandal: Die Kommunalwahlen Ende März | |
| drohen zu einem Referendum über den Regierungschef zu werden. | |
| Korruptionsskandal in der Türkei: Bitte nicht noch ein starker Mann! | |
| Wieder reagiert Erdogan auf Proteste mit Tränengas. Doch die Situation ist | |
| eine andere als im Gezi-Park. Der Ruf nach dem „sauberen Staat“ kann fatal | |
| enden. | |
| Kommentar Erdogans Telefonate: Seine Zeit ist vorüber | |
| Erdogan versucht die jüngsten Korruptionsvorwürfe gegen sich als Intrige | |
| abzutun. Doch sein Gebaren verschleiert seine sehr realen Schwierigkeiten. | |
| Netz-Reaktionen auf Erdogan: „Ich hätte ihn erdrosseln lassen“ | |
| Trotz der Zensurbemühungen macht der mutmaßliche Mitschnitt zwischen | |
| Erdogan und seinem Sohn die Runde. Und amüsiert die türkische Community. | |
| Erdogans Telefon-Gate: „Schnellstens alles wegschaffen“ | |
| Ein absurdes Youtube-Video macht die Runde: Aus Angst vor einer Razzia soll | |
| Erdogan seinen Sohn Bilal gedrängt haben, Millionen Euro wegzuschaffen. |