| # taz.de -- Flüchtlingslager in Australien: „Dieser Ort ist die Hölle“ | |
| > Asylbewerber in Australien seien katastrophalen Zuständen ausgesetzt, | |
| > kritisieren Menschenrechtler. Besonders betroffen seien Kinder. | |
| Bild: Warten aufs Lager: Flüchtlinge nach der Ankunft im Inselstaat Nauru. | |
| SYDNEY afp | In Australien auf Asyl zu warten, ist für viele Kinder die | |
| „Hölle“: Laut einem am Montag vorgelegten Bericht der australischen | |
| Menschenrechtskommission führen die Zustände in dem Hauptlager auf der | |
| Weihnachtsinsel bei den dort untergebrachten Flüchtlingskindern zu schweren | |
| psychischen Störungen und Entwicklungsverzögerungen. Die meisten Kinder | |
| seien sechs bis acht Monate in dem Lager untergebracht, schrieb die | |
| Kommission. Teils würden sie ihre Betten nässen, ihre Köpfe gegen Wände | |
| schlagen oder sich selber beißen. | |
| Kommissionspräsidentin Gillian Triggs sagte, die meisten Kinder seien bei | |
| ihrem Besuch in dem Lager auf der entlegenen Insel sichtlich verstört | |
| gewesen. Sie hätten gesagt, „dieser Ort ist die Hölle“, und hätten um Hi… | |
| gebeten, dort wegzukommen. Andere hätten beklagt, dass es „keine Schule, | |
| nichts zum Spielen und nichts zu tun“ gebe. Viele beschrieben zudem ihre | |
| Not, in einem Lager mit Erwachsenen leben zu müssen, die vielfach traurig | |
| und wütend seien und sich teilweise selbst verletzen würden. | |
| „Die Kinder hören auf zu reden“, sagte Triggs dem Rundfunksender ABC. Oft | |
| würden sie auf Bildern Gefängnisse zeichnen. Untereinander würden sie sich | |
| vielfach nicht mit ihren Namen, sondern mit ihren Nummern ansprechen. | |
| Insgesamt fühlten sich die Asylbewerber vergessen und litten unter der | |
| Ungewissheit, wann sie weiter zu den Aufnahmelagern in Papua Neuguinea und | |
| Nauru gebracht würden, sagte Triggs. | |
| Gemäß der umstrittenen australischen Asylpolitik werden Flüchtlinge, die | |
| per Boot nach Australien kommen, in Lager in dem Inselstaat Nauru oder auf | |
| die Insel Manus in Papua Neuguinea gebracht. Selbst wenn ihren Asylanträgen | |
| statt gegeben wird, dürfen sie nicht nach Australien kommen. Die Zustände | |
| in den Aufnahmelagern werden von Flüchtlingshilfswerken scharf kritisiert. | |
| Mitte Februar kam es in dem Lager auf Manus nach wochenlangen Protesten der | |
| Flüchtlinge zu gewaltsamen Zusammenstößen mit den Wachleuten. | |
| 24 Mar 2014 | |
| ## TAGS | |
| Australien | |
| Flüchtlinge | |
| Asylsuchende | |
| Australien | |
| Flüchtlinge | |
| Australien | |
| Flüchtlinge | |
| Australien | |
| Australien | |
| Australien | |
| Australien | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Australische Lager in Papua-Neuguinea: Internierungspolitik gestoppt | |
| Das oberste Gericht in Papua-Neuguinea erklärt ein australisches | |
| Internierungslager für verfassungswidrig. Es müsse geschlossen werden. | |
| Asylsuchende in Australien: Suizidversuch für die Kinder | |
| Um die Chancen ihrer Kinder auf Asyl in Australien zu verbessern, haben | |
| mehrere Flüchtlinge versucht, sich das Leben zu nehmen. Die Regierung | |
| bleibt hart. | |
| Flüchtlinge vor Australien: Auf hoher See abgewiesen | |
| Die australische Küstenwache hat 41 Flüchtlinge aus Sri Lanka abgefangen | |
| und zurückgeschickt. Ein weiterer Notruf wurde offenbar ganz ignoriert. | |
| Flüchtlinge vor Australien in Seenot: Regierung hüllt sich in Schweigen | |
| Die australische Regierung will Flüchtlinge abschrecken, die per Boot ins | |
| Land gelangen wollen. Bewusst verschweigt sie deshalb auch einen aktuellen | |
| Notfall. | |
| Australische Armee: 227 Marinesoldaten misshandelt | |
| In den 80er Jahren wurden auf einer Armeebasis junge Rekruten systematisch | |
| drangsaliert oder vergewaltigt. Das Militär muss sich eine „Kultur der | |
| Gewalt“ vorwerfen lassen. | |
| Flüchtlingslager in Australien: Wenn der Mob für Ordnung sorgt | |
| In einem Auffanglager in Papua-Neuguinea wurde ein Mensch getötet, 77 | |
| wurden verletzt. Einheimische und Polizisten sollen das Lager angegriffen | |
| haben. | |
| Unruhe in australischem Flüchtlingslager: Verletzte bei Ausbruchsversuch | |
| Australiens Asylpraxis ist äußerst umstritten. Nun sind bei Protesten gegen | |
| die Politik des Landes mehrere Menschen verletzt worden. | |
| Flüchtlingspolitik in Australien: Einwanderer zweiter Klasse | |
| Australien gilt als Einwanderungsland. Doch wer mit dem Boot den fünften | |
| Kontinent ansteuert, landet im Flüchtlingslager – auf unbestimmte Zeit. | |
| Flüchtlingspolitik in Australien: „Ich gebe hier keine Fluchttipps“ | |
| Australien nehme die internationalen Verpflichtungen zum Flüchtlingsschutz | |
| sehr ernst, verteidigt Ex-Premier Kevin Rudd die Kehrtwende in der | |
| Flüchtlingspolitik. | |
| Asylbewerber in Australien: Internierungslager in Brand gesetzt | |
| Asylbewerber setzen ein Lager in Sydney in Brand. Die Regierung beschuldigt | |
| abgelehnte Flüchtlinge. Die Situation in den Lagern sei unerträglich, sagen | |
| Flüchtlingshelfer. | |
| Flüchtlingsboot vor Australien gesunken: Geht doch nach Nauru! | |
| Ein Flüchtlingsboot ist an den Klippen vor der australischen | |
| Weihnachtsinsel zerschellt und gesunken. Trotz geringer Flüchtlingszahlen | |
| schottet sich das Land rigide ab. |