| # taz.de -- Emotionale Bundesliga-Trainer: Arschkalt und unverbogen | |
| > Christian Streich und Torsten Lieberknecht gelten als aufbrausend. Im | |
| > direkten Duell geben sie sich alle Mühe, dieses Klischee zu widerlegen. | |
| Bild: Handschlag unter Gleichgesinnten: Christian Streich (rechts) und Torsten … | |
| FREIBURG taz | Pressekonferenzen sind in Freiburg in dieser Saison zuweilen | |
| sehr ernste Angelegenheiten – und das, obwohl der ortsansässige | |
| Bundesligist einen Trainer beschäftigt, der zu den eloquenteren und | |
| originelleren der Branche gehört. Doch zu oft hat sich ebenjener Christian | |
| Streich vom Schicksal im Allgemeinen und den Schiedsrichtern im Speziellen | |
| schlecht behandelt gefühlt. Und das nicht immer zu Unrecht. | |
| Am Samstag nach dem 2:0-Erfolg gegen Eintracht Braunschweig saß einer neben | |
| ihm auf dem Podium, den man gewissermaßen als sein Alter Ego bezeichnen | |
| kann. Thorsten Lieberknecht ist eine ehrliche Haut und ein Trainer, der für | |
| eine bestimmte, durchaus ansehnliche Art von Fußball steht. Das alles | |
| dürfte das gute Verhältnis erklären, das die beiden verbindet. | |
| Zumal auch dieser Lieberknecht – Wohnort: Niedersachsen, Sozialisierung und | |
| Dialekt: Pfalz as Pfalz can be – ja immer wieder mit den Vierten | |
| Offiziellen zusammenrasselt, weil sein energiegeladenes Coaching der | |
| pfeifenden Zunft auf den Zeiger geht. Nichts hassen die Unparteiischen | |
| schließlich mehr, als wenn die Volksmassen in Rage versetzt werden, weil | |
| der geschätzte Trainer sich nach allen Regeln der Kunst und gut erkennbar | |
| für alle auf der Tribüne echauffiert. | |
| Zuletzt war es Braunschweigs Trainer, der sich den geballten Ärger der | |
| Fußball-Offiziellen zuzog. In Leverkusen hatte der Referee ein | |
| Knochenbrecher-Foul an einem Braunschweiger Spieler nicht einmal mit Gelb | |
| geahndet. Man muss nicht einmal Thorsten Lieberknecht sein, um da die | |
| Fassung zu verlieren. Und natürlich regte er sich auf und natürlich wurde | |
| er auf die Tribüne gesetzt. Dass keiner mehr darüber diskutiert, ob der | |
| ganze Ärger vielleicht gerechtfertigt sein könnte, gehört zu den | |
| Widrigkeiten der Branche, die auch Christian Streich immer wieder auf die | |
| Palme bringen. | |
| In Freiburg war es nun aber so, dass der einschlägig verwarnte Lieberknecht | |
| sich dermaßen Zurückhaltung auflegte, dass er vor lauter Contenance fast | |
| ganz darauf verzichtete, auf das Spiel einzuwirken. „Ich hatte den | |
| Eindruck, eine Grimasse genügt und ich muss wieder auf die Tribüne. Ich | |
| werfe mir vor, dass ich zu wenig Rückgrat gezeigt habe.“ Dabei habe er sich | |
| doch eigentlich vorgenommen, sich „nicht verbiegen zu lassen.“ | |
| Dass die Eintracht nun doch wieder auf die zweite Liga zusteuert, kann | |
| neben den fehlenden Energiestößen vom Spielfeldrand aber auch an den | |
| Wetterbedingungen gelegen haben, meinte Lieberknecht: „In Braunschweig | |
| war’s arschkalt, ihr habt hier wahrscheinlich die ganze Woche bei 25 Grad | |
| trainiert.“ So sei es gewesen, antwortet Streich: „Bist du dir denn sicher, | |
| dass Braunschweig in Deutschland liegt?“ | |
| 13 Apr 2014 | |
| ## AUTOREN | |
| Christoph Ruf | |
| ## TAGS | |
| Fußball | |
| Fußball-Bundesliga | |
| SC Freiburg | |
| Christian Streich | |
| Eintracht Braunschweig | |
| Fußball | |
| Fußball | |
| Fußball | |
| Fußball | |
| Christian Streich | |
| Jupp Heynckes | |
| Fußball-Bundesliga | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Abstiegskampf in der Bundesliga: Braunschweig stirbt zuletzt | |
| Beim Tabellenletzten kämpft man mit Erfolg gegen schlechte Stimmung an. Der | |
| Relegationsplatz ist auch am letzten Spieltag noch in Reichweite. | |
| Abstiegskampf Fußball-Bundesliga: Nürnberg patzt, Stuttgart siegt | |
| Für Nürnberg geht es nach dem 1:4 gegen Leverkusen Richtung Abstieg. | |
| Stuttgart hingegen holt drei wichtige Punkte gegen Schalke. | |
| 31. Spieltag Fußball-Bundesliga: Im Süden Mühe, im Norden Luft | |
| Bremen hat mit einem 3:1 gegen Hoffenheim wohl die Klasse gehalten. Meister | |
| Bayern hadert eher mit dem eigenen Anspruch. Und Hertha wartet auf drei | |
| Punkte. | |
| Fußball-Bundesliga Sonntagsspiele: Hoffenheim und Leverkusen siegen | |
| Leverkusen überwindet beim Comeback von Trainer Sascha Lewandowski gegen | |
| Hertha seine Krise. Augsburgs Höhenflug ist hingegen vorerst beendet. | |
| Braunschweig schlägt Hannover im Nord-Derby: Euphorie in Blau-Gelb | |
| Braunschweig kämpft im Nord-Derby Hannover 96 mit 3:0 (2:0) nieder. Während | |
| die Löwen Hoffnung schöpfen, ist Hannover wieder im Abstiegsstrudel. Die | |
| befürchtete Randale blieb zunächst aus | |
| Fußball-Bundesliga Sonntagsspiele: Streich wittert Verschwörung | |
| Freiburgs Coach Christian Streich erregt sich über die | |
| Schiedsrichter-Leistung bei der Niederlage seines Teams gegen den BVB. | |
| Mainz und Hertha trennen sich 1:1. | |
| Fußball und Gesellschaft: Schöpfer im Drecksgeschäft | |
| Der Fußballtrainer wird zur letzten Projektionsfläche. Heynckes, Guardiola | |
| und Streich sind Vater, Sohn und Heiliger Geist der postsäkularen | |
| Fußballkirche. | |
| Dauerüberraschungsteam: Der Erfolg des listigen Lehrers | |
| Bei der vogelwilden Partie in Bremen demonstriert der SC Freiburg taktische | |
| Reife. Trainer Streich ist um Bodenhaftung bemüht. |