| # taz.de -- Abstiegskampf in der Bundesliga: Braunschweig stirbt zuletzt | |
| > Beim Tabellenletzten kämpft man mit Erfolg gegen schlechte Stimmung an. | |
| > Der Relegationsplatz ist auch am letzten Spieltag noch in Reichweite. | |
| Bild: Kämpfen bis zur letzten Sekunde: Domi Kumbela (links), Braunschweigs Tra… | |
| BRAUNSCHWEIG taz | Als der erste Frust bewältigt war, mussten die Verlierer | |
| trotz ihrer großen Not grinsen. „Unglaublicher Weise haben wir immer noch | |
| die Chance, die Klasse zu halten“, sagte etwa Mittelfeldspieler Mirko | |
| Boland. „Dann gewinnen wir eben in Hoffenheim. Wir haben noch eine | |
| Patrone“, ergänzte Verteidiger Benjamin Kessel und konnte sich ein | |
| zynisches Lächeln nicht verkneifen. | |
| Eintracht Braunschweig, an 30 von 33 Spieltagen Tabellenletzter der | |
| Fußball-Bundesliga, wird auch das Saisonfinale als rechnerisch schlechteste | |
| Mannschaft bestreiten. Mental aber fühlen sich die Hauptdarsteller des | |
| Aufsteigers bereit für das große Wunder. Ein Sieg in Hoffenheim kann immer | |
| noch möglich machen, was den Niedersachsen niemand zugetraut hat – den | |
| Klassenerhalt mit einem Team zu schaffen, dessen Stärke aus einer | |
| besonderen Moral besteht. | |
| Pfiffe und Buh-Rufe? Gab es überhaupt nicht. Anfeindungen oder Tränen? | |
| Keine Spur. „Auch wenn es romantisch klingt: Wir hätten den Klassenerhalt | |
| am meisten verdient“, findet Braunschweigs Trainer Torsten Lieberknecht. | |
| Bis zur letzten Sekunde hatte er sein wackeres Team im Heimspiel gegen den | |
| FC Augsburg auf Sieg spielen lassen. Aber statt eines Erfolges, den | |
| Augsburgs Torhüter Marwin Hitz kurz vor Spielende mit einer Glanzparade bei | |
| einem Schuss von Salim Khelifi verhinderte, gab es eine 0:1-Pleite. | |
| Gäste-Stürmer Raul Bobadilla war in der vierten Minute der Nachspielzeit | |
| mit einem herrlichen Lupfer der Siegtreffer gelungen. Dem Tor folgte im | |
| Braunschweiger Stadion, das niemand der 22.600 Zuschauer vorzeitig | |
| verlassen wollte, eine gespenstische Stille. Offenbar mussten alle | |
| Anwesenden erst einmal rechnen, was dieses ärgerlich schöne Tor bedeutet. | |
| Es wirkte wie ein Stich mitten ins Herz und ein Schlag auf das Denkzentrum | |
| zugleich. | |
| ## Neuer Mut | |
| Aus der Bilanz des Mangels schöpft Eintracht Braunschweig auf sonderbare | |
| Art immer neuen Mut. Nach nur sechs Siegen und gerade einmal 25 erkämpften | |
| Punkten kann der aufmüpfige Klub den Hamburger SV immer noch vom | |
| Relegationsplatz verdrängen und mit dem 1. FC Nürnberg absteigen lassen. Es | |
| ist nahezu unmöglich, in dieser völlig fußballverrückten Stadt jemanden zu | |
| finden, der die Hoffnung aufgibt. | |
| Die Mannschaft wurde im vermeintlich letzten Heimspiel der Saison noch | |
| einmal mit aufmunternden Sprechchören in einer Dauerschleife und stehenden | |
| Ovationen bedacht. Das Vertrauen in Lieberknecht und seine Jungs ist immer | |
| noch spürbar. Trotz der Aussichtslosigkeit für die Eintracht will die | |
| Stimmung einfach nicht ins Negative kippen. „Ich weiß. An Deutschlands | |
| Stammtischen wird es heißen, dass weder Nürnberg, Hamburg noch Braunschweig | |
| in der Liga bleiben wollen. Aber wir haben alles versucht und werden das | |
| auch weiterhin tun“, versichert Sportdirektor Marc Arnold. | |
| Die Fragen nach einer äußerst offensiven Ausrichtung, die Braunschweig am | |
| Ende auch noch um das Remis brachte, ließen nicht lange auf sich warten. | |
| Immer wieder fiel das Wort „naiv“, als es darum ging, warum sich die | |
| Eintracht eigentlich nicht mit einem Punkt zufrieden geben wollte. | |
| Lieberknecht hatte sich geweigert, seine Spieler über die Zwischenstände in | |
| den anderen Stadien informieren zu lassen und konnte diese Form der | |
| Geheimniskrämerei auch gut begründen. „Wir wollten von Anfang an gewinnen. | |
| Es interessiert mich doch nicht, wie die anderen spielen. Wir spielen | |
| Profifußball“, sagte der Anführer eines Ensembles, das sich einfach nicht | |
| geschlagen geben will. An der Grundkonstellation, dass sich die Eintracht | |
| mit einem Sieg am letzten Spieltag noch in die Relegation retten kann, hat | |
| sich nichts geändert. Der feine Unterschied zur Konkurrenz bleibt: In | |
| Nürnberg und Hamburg trübt der zermürbende Abstiegskampf die Stimmung. In | |
| Braunschweig empfinden es alle Beteiligten als Ehre und Genugtuung, immer | |
| noch im Rennen zu sein. | |
| 4 May 2014 | |
| ## AUTOREN | |
| Christian Otto | |
| ## TAGS | |
| Fußball | |
| Fußball-Bundesliga | |
| Abstiegskampf | |
| Hamburger SV | |
| Eintracht Braunschweig | |
| 1. FC Nürnberg | |
| Fußball | |
| Fußball-Bundesliga | |
| FC Bayern München | |
| Fußball | |
| FC Bayern München | |
| HSV | |
| Fußball | |
| Fußball | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| 34. Spieltag Fußball-Bundesliga: Der Dino rettet sich in die Relegation | |
| Während der HSV noch auf den Bundesligaverbleib hoffen darf, steigen | |
| Nürnberg und Braunschweig ab. Leverkusen erreicht die | |
| Champions-League-Qualifikation. | |
| HSV im Abstiegskampf: Der Abgesang muss warten | |
| Der HSV stemmt sich gegen den drohenden Abstieg und geht trotz | |
| 1:4-Niederlage gegen den FC Bayern München mit einem psychologischen | |
| Vorteil ins Saisonfinale. | |
| 33. Spieltag Fußball-Bundesliga: Momente des Abschieds | |
| Mau sieht's aus für den HSV, den Club und Braunschweig. Bremen sagte | |
| Tschüss zu Hunt, Gladbach winkte ter Stegen zu, und der BVB verabschiedete | |
| Lewandowski. | |
| 32. Spieltag Fußball-Bundesliga: Zittern um die Champions League | |
| Nach dem 0:1 vom FC Schalke 04 gegen Borussia Mönchengladbach ist die | |
| direkte Qualifikation für die europäische Fußballkönigsklasse wieder in | |
| Gefahr. | |
| 32. Spieltag Fußball-Bundesliga: Warmgespielt fürs Duell mit Real | |
| Die Bayern spielen 5:2 gegen Bremen. Wolfsburg bleibt vorerst „nur“ im | |
| Europapokal-Wettbewerb. Und Nürnberg folgt wohl Braunschweig in den Keller. | |
| Finanzkrise beim HSV: HSV-Lizenz nur unter Auflagen | |
| Der HSV muss Schulden abbauen, um die Bundesliga-Lizenz zu bekommen. Helfen | |
| können nur Spielerverkäufe – oder ein Investor. | |
| 31. Spieltag Fußball-Bundesliga: Im Süden Mühe, im Norden Luft | |
| Bremen hat mit einem 3:1 gegen Hoffenheim wohl die Klasse gehalten. Meister | |
| Bayern hadert eher mit dem eigenen Anspruch. Und Hertha wartet auf drei | |
| Punkte. | |
| Emotionale Bundesliga-Trainer: Arschkalt und unverbogen | |
| Christian Streich und Torsten Lieberknecht gelten als aufbrausend. Im | |
| direkten Duell geben sie sich alle Mühe, dieses Klischee zu widerlegen. |